![Nicotra RER 0200-2G Operating Instructions Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/nicotra/rer-0200-2g/rer-0200-2g_operating-instructions-manual_1687727016.webp)
Deutsch
DE-16/32
7.3. Montage durchführen
1.
Ventilator bzw. Grundrahmen spannungsfrei auf der Unterkonstruktion
befestigen bzw.-
2.
Schwingungsdämpfer gleichmäßig um den Ventilatorschwerpunkt verteilt
ausrichten und befestigen, dabei auf gleichmäßige Einfederung achten.
Von Anlagenteilen werden keine Kräfte oder Schwingungen auf den
Radialventilator übertragen (flexible Anschlussstutzen)!
Die flexiblen saug- und /oder druckseitigen Anschlussstutzen sind
schwingfähig und ohne Versatz montiert
Die Schwingungsdämpfer schwingen frei und sind gleichmäßig
eingefedert!
Das Laufrad dreht frei und streift nicht an der Einströmdüse!
Ventilator auf Standsicherheit geprüft (kein Kippen möglich)
Bei Förderung feuchter Luft oder bei Aufstellung im Freien:
Ein Kondenswasserstutzen ist an der tiefsten Stelle des Gehäuses
vorhanden.
7.4. Spaltmaß am Ventilator prüfen
Bild 7-1: Spaltmaß-RER
Bild 7-2: Spaltmaß-RZR
Spaltweite zwischen Laufrad und Einströmdüse und zwischen Welle
und Deckscheibe (RER) prüfen und mit den Tabellenwerten
abgleichen!
Für ATEX Ventilatoren gilt die Forderung, an kritischen Stellen, an denen
Zündfunken durch Reibung entstehen können, bestimmte Spaltmaße
einzuhalten.
Bei den Ventilatoren RER und RZR befindet sich diese kritische Stelle,
zwischen Einströmdüse und Laufrad und Wellendurchgängen durch das
Gehäuse.