![Nice SN6031 Instructions And Warnings For The Fitter Download Page 88](http://html1.mh-extra.com/html/nice/sn6031/sn6031_instructions-and-warnings-for-the-fitter_1686883088.webp)
88
2.1) Einsatzgrenzen
Die Leistungsdaten der Produkte der Linie SPIN befinden sich in Kapitel “8 Technische Merkmale”; sie sind die einzigen Werte, die eine kor-
rekte Bewertung der Eignung der Produkte ermöglichen.
Aufgrund ihrer strukturellen Merkmale sind die Produkte der Linie SPIN für den Einsatz an Sektional- oder Schwingtoren gemäß den in Tabel-
le Nr. 3, 4 und 5 angegebenen Grenzen geeignet.
Die Maße in Tabelle Nr. 3 dienen nur als Hinweis für eine generelle Schätzung. Ob SPIN effektiv zur Automatisierung eines bestimmten Tors
geeignet ist, hängt vom Gleichgewicht des Torflügels, von der Reibung der Führungen und sonstigen, auch gelegentlichen Vorfällen ab, wie
Windstärke oder Vorhandensein von Eis, das die Bewegung des Torflügels behindern könnte.
Für eine effektive Überprüfung muss die Kraft gemessen werden, die zur Bewegung des Torflügels auf seiner ganzen Laufstrecke erforder-
lich ist, dann prüfen, dass diese das in Kapitel “8 Technische Merkmale”“ angegebene Nenndrehmoment nicht überschreitet; um die Anzahl
an Zyklen/Stunde und die der Zyklen nacheinander zu bestimmen, ist das in den Tabellen Nr. 4 und 5 angegebene zu berücksichtigen.
Mit der Torhöhe kann die Höchstzahl an Zyklen pro Stunde und die Höchstzahl der Zyklen nacheinander bestimmt werden, wogegen mit der
zur Torflügelbewegung notwendigen Kraft der Reduzierungsanteil der Zyklen in Prozenten bestimmt werden kann. Wenn der Torflügel zum
Beispiel 2,2m hoch ist, wären 15 Zyklen/Stunde und 7 Zyklen nacheinander möglich, wenn aber mit einem Toröffner SN6021 zur Bewegung
des Torflügels 300N notwendig sind, müssen die Zyklen auf 70% reduziert werden; das Ergebnis ist daher 10 Zyklen/Stunde und ca. 5 Zyklen
nacheinander. Um Überhitzungen zu vermeiden, sieht die Steuerung einen Begrenzer vor, der sich auf die Beanspruchung des Motors und
die Dauer der Zyklen beruht und bei Überschreitung der Höchstgrenze eingreift.
Anmerkung:
1Kg = 9.81N, daher z. B. 500N = 51Kg
Torflügelhöhe Meter
max. Zyklen/Stunde
max. Zyklen nacheinander
Bis zu 2
20
10
2÷2,5
15
7
2,5÷3
12
5
3÷3,5
10
4
Tabelle Nr. 4: Grenzen in Abhängigkeit von der Torflügelhöhe
Kraft für die Bewegung des Torflügels N
Reduzierung der Zyklen (in Prozenten)
SN6021 - SN6031
SN6041
Bis zu 250
100%
100%
250÷400
70%
90%
400÷500
25%
70%
500÷650
---
40%
650÷850
---
25%
Tabelle Nr. 5: Grenzen in Abhängigkeit von der Kraft, die zur Bewegung des Torflügels notwendig ist
Modell Typ:
SEKTIONALTOR
nicht vorspringendes SCHWINGTOR
Vorspringendes SCHWINGTOR
(mit Zubehör SPA5)
(mit Zubehör SPA5) oder mit Federn (ohne SPA5)
Höhe
Breite Höhe
Breite
Höhe
Breite
SPIN20KCE
2.4m
4.4m
2.2m
4.2m
2.8m
4.2m
SPIN21KCE
2.4m
4.4m
2.2m
4.2m
2.8m
4.2m
SPIN30
2.4m
4.4m
2.2m
4.2m
2.8m
4.2m
SPIN40
2.4m
5.2m
2.2m
4.2m
2.8m
4.2m
SN6031 (SNA5)
2.4m
4.4m
2.2m
4.2m
2.8m
4.2m
SN6031 (SNA6)
3.4m
3.1m
3.2m
2.9m
3.5m
3.4m
SN6041 (SNA6)
3.4m
5.2m
3.2m
4.2m
3.5m
4.2m
Tabelle Nr. 3: Einsatzgrenzen der Toröffner SPIN