
Programmeinstellungen
Die Programmeinstellung von ACS 45 kann per Startas-
sistent oder direkt im Menüsystem vorgenommen
werden.
STARTASSISTENT
Der Startassistent erscheint bei der ersten Inbetriebnah-
me nach Installation der Wärmepumpe. Er kann aber
auch über Menü 5.7
MENÜSYSTEM
Wenn Sie nicht alle Einstellungen mithilfe des Startas-
sistenten vornehmen oder eine Einstellung ändern
wollen, können Sie dies im Menüsystem erledigen.
Wenn Sie nicht alle Einstellungen über den Startassis-
tent vornehmen oder eine Einstellung ändern wollen,
können Sie das Menüsystem nutzen.
MENÜ 5.2.4-ZUBEHÖR
Aktivierung/Deaktivierung von Zubehör.
Wählen Sie: "passive/aktive Kühlung 4-Rohr".
MENÜ 1.1-TEMPERATUR
Einstellung der Innentemperatur (erfordert einen
Raumfühler).
MENÜ 1.9.5-KÜHLEINSTELLUNGEN
Hier können Sie z.B. folgende Einstellungen vornehmen:
• Minimale Vorlauftemperatur bei Kühlung.
• Gewünschte Vorlauftemperatur bei einer Außenluft-
temperatur von +20 und +40 °C.
• Zeit zwischen Kühl- und Heizbetrieb und umgekehrt.
• Auswahl, ob der Raumfühler die Kühlung regeln soll.
• Zulässiger Abfall bzw. Anstieg der Raumtemperatur
im Verhältnis zur gewünschten Temperatur, bevor ein
Wechsel in den Heiz- bzw. Kühlbetrieb erfolgt
(Raumfühler erforderlich).
• Gradminutenwerte für Kühlung.
• Verschiedene Mischventileinstellungen.
MENÜ 4.9.2-AUTOMODUSEINST.
Wenn als Betriebsmodus für die Wärmepumpe "auto"
eingestellt ist, bestimmt die Wärmepumpe ausgehend
von der mittleren Außenlufttemperatur selbst, wann
Start und Stopp der Zusatzheizung sowie Brauchwasser-
bereitung bzw. Kühlbetrieb zulässig sind.
In diesem Menü wählen Sie diese mittleren Außentem-
peraturen aus.
Sie können ebenfalls den Zeitraum (Filterzeit) für die
Berechnung der mittleren Temperatur einstellen. Bei
Auswahl von 0 wird die aktuelle Außenlufttemperatur
herangezogen.
MENÜ 5.6-ZWANGSSTEUERUNG
Zwangssteuerung der verschiedenen Komponenten in
der Wärmepumpe und der einzelnen Zubehöreinheiten,
die eventuell angeschlossen sind.
EQ1-AA5-K1 Signal an Umschaltventil (QN12).
EQ1-AA5-K2: Signal (schließen) an Mischventil (QN18).
EQ1-AA5-K3: Signal (öffnen) an Mischventil (QN18).
EQ1-AA5-K4: Aktivierung der Umwälzpumpe (GP10).
EQ1-AA7-K1: Signal (schließen) an Mischventil (QN36).
EQ1-AA7-K2: Signal (öffnen) an Mischventil (QN36).
ACHTUNG!
Siehe auch das Installateurhandbuch für das
Produkt, mit dem ACS 45 verbunden werden
soll.
85
ACS 45 F-serien | DE
F
Summary of Contents for ACS 45
Page 2: ...S serien S1255 4 Svenska 18 English 32 Deutsch F serien 50 Svenska 62 English 74 Deutsch ...
Page 48: ......
Page 88: ......
Page 89: ......
Page 90: ......