
Drehzahl bei passiver Kühlung
: Hier stellen Sie die
Drehzahl der Wärmequellenpumpe bei passiver Kühlung
ein.
Drehzahl bei aktiver Kühlung
: Hier stellen Sie die Dreh-
zahl der Wärmequellenpumpe bei aktiver Kühlung ein.
Delta-T Kühlung:
Hier stellen Sie ein, ob die Wärmequel-
lenpumpe im Kühlbetrieb mit festem Delta geregelt
werden soll.
Dz. im Wartez., Kühl.
: Hier legen Sie fest, mit welcher
Drehzahl die Wärmequellenpumpe im Standbymodus
arbeiten soll. Der Standbymodus wird gestartet, wenn
aktive Kühlung zulässig ist und gleichzeitig kein Bedarf
für Verdichterbetrieb vorliegt.
MENÜ 7.1.7 – KÜHLUNG
In diesem Menü finden Sie Untermenüs für erweiterte
Einstellungen zum Kühlbetrieb.
MENÜ 7.1.7.1-KÜHLEINSTELLUNGEN
Max. Verd. bei akt. Kühlung
Einstellbereich: 1 – max. Anzahl
Max. Verd. bei akt. Kühlung
: Wenn mehrere Verdichter
verfügbar sind, legen Sie hier die maximale Anzahl der
Verdichter fest, die für eine Kühlung verwendet werden
dürfen.
MENÜ 7.1.7.2-FEUCHTIGKEITSREGELUNG
Wird nur angezeigt, wenn ein Feuchtigkeitssensor instal-
liert und Kühlung aktiviert ist.
Kond. bei Kühlung verhindern
Einstellbereich: aus/ein
RL begrenzen, Kühlung
Einstellbereich: aus/ein
Kond. bei Kühlung verhindern:
Wenn diese Funktion
aktiviert ist, wird die Feuchtigkeitsbildung an Rohren
verhindert.
RL begrenzen, Kühlung:
Wenn diese Funktion aktiviert
ist, wird die Temperatur so geregelt, dass die gewünsch-
te Luftfeuchtigkeit (RL) erreicht wird.
MENÜ 7.1.7.3-SYSTEMEINSTELL. KÜHLUNG
Wärmeabfuhr 24-h-Funktion
Einstellbereich: aus/ein
Schließzeit für Kühlableitung
Einstellbereich: 0 - 100 Sekunden
Mischventilverstärkung QN18
Einstellbereich: 1 - 10
Mischventilwartezeit QN18
Einstellbereich: 10 - 500 Sekunden
Mischventilverstärkung QN36
Einstellbereich: 1 - 10
Mischventilwartezeit QN36
Einstellbereich: 0 - 100 Sekunden
Wärmeabfuhr 24-h-Funktion
: Hier legen Sie fest, ob
Wärme bis zum max. Vorlauf beigemischt werden soll,
wenn in den letzten 24 h ein Wärmebedarf vorgelegen
hat.
Schließzeit für Kühlableitung
: Hier legen Sie fest, für
wie viele Sekunden die Kühlableitung pro Periodenzeit
abgeschaltet sein soll, wenn sich die Anlage im Betriebs-
modus für einen Start der aktiven Kühlung befindet.
Mischventilverstärkung und Mischventilwartezeit
: Hier
stellen Sie Mischventilverstärkung und -wartezeit für
das Kühlsystem ein.
MENÜ
7.1.10.2-AUTOMODUSEINSTELLUNGEN
Start Kühlung
Einstellbereich: -20 – 40 °C
Heizstopp
Einstellbereich: -20 – 40 °C
Stopp Zusatzheizung
Einstellbereich: -25 – 40 °C
Filterzeit
Einstellbereich: 0 – 48 h
Als Kühl-/Heizfühler verwenden
Optionen: Keiner, Zone 1 - X
Sollwert Kühl-/Heizfühler
Einstellbereich: 5 bis 40 °C
Heizung bei Raumuntertemp.
Einstellbereich: 0,5 bis 10,0 °C
Kühlung bei Raumübertemperatur
Einstellbereich: 0,5 bis 10,0 °C
ACS 45 S-serien | DE
44
S
Summary of Contents for ACS 45
Page 2: ...S serien S1255 4 Svenska 18 English 32 Deutsch F serien 50 Svenska 62 English 74 Deutsch ...
Page 48: ......
Page 88: ......
Page 89: ......
Page 90: ......