![NEO TOOLS 11-890 Instruction Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/neo-tools/11-890/11-890_instruction-manual_3972747005.webp)
5
The charging time depends on the state of charge of the battery. If the
battery is completely discharged, the approximate charging time is
approximately 1 hour. An 80% charge can be calculated using the following
formula:
Battery capacity in Ah
Charging time/h =
Current (charging current)
The charging current should be between 1/10 and 1/6 of the battery
capacity.
ERROR LED (FIG. 2 / POS. H)
The error LED will flash (light up) in the following cases:
- If the battery voltage is less than 3.5 V or more than 15 V. The battery is not
suitable for charging or is damaged. It is also possible that other battery
errors or faults may cause the battery to be unable to be charged.
- If the terminal terminals are connected to the battery terminals with the
wrong polarity. The switched polarity protection ensures that the battery
and charger are not damaged. Remove the charger from the battery and
start the charging process from the beginning.
- If there is a short circuit between two terminal clamps (the metal parts of
the terminals come into contact with each other). Short circuit protection
ensures that the battery and charger will not be damaged.
ENDING THE BATTERY CHARGE
- Pull the plug out of the socket.
- First disconnect the black charging cable from the body.
- Then disconnect the red charging cable from the positive battery terminal.
- Important! If positive ground, first disconnect the red charging cable from
the bodywork and then the black charging cable from the battery.
- Screw or push the battery locks back into place (if present).
Important! If the mains plug is pulled out but the charger cables are still
connected to the battery, the charger will draw a small amount of electricity
from the battery. We therefore recommend that you always completely
remove the charger from the battery when it is not in use.
TECHNICAL PARAMETERS
RATED DATA
Parameter
Value
Mains voltage: ..........
220-240 V ~ 50 Hz
Max. power rating: .............
35 W
Rated output voltage: .......
12 V DC
Max. rated output current: ...
2 A
Protection class: ..............................
IP65
Degree of protection: ....................
II
Ambient temperature: ...........
- 20°C – 40°C
Battery capacity: .....................
3-60 Ah
Battery capacity in "Standby" mode (max. 1A):
3-32 Ah
Year of manufacture
2021
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Electrical equipment must not be disposed off with
household waste and, instead, should be utilized at
appropriate facilities. Information on utilization can be
provided by the product vendor or the local authorities.
Waste electrical and electronic equipment contains
substances that are not neutral to the natural
environment. Equipment that is not recycled constitutes
a potential hazard to the environment and to human
health.
* Right to introduce changes is reserved.
“Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością” Spółka
komandytowa with seat in Warsaw at ul. Pograniczna 2/4 (hereinafter Grupa
Topex) informs, that all copyrights to this instruction (hereinafter
Instruction), including, but not limited to, text, photographies, schemes,
drawings and layout of the instruction, belong to Grupa Topex exclusively
and are protected by laws accordingly to Copyright and Related Rights Act
of 4 February 2004 (ustawa o prawie autorskim i prawach pokrewnych, Dz.
U. 2006 No 90 item 631 with later ammendments). Copying, processing,
publishing, modifications for commercial purposes of the entire Instruction
or its parts without written permission of Grupa Topex are strictly forbidden
and may cause civil and legal liability.
ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL
BETRIEBSANLEITUNG
AUTOMATISCHES LADEGERÄT
11-890
DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
GEFAHR!
Bei der Verwendung des Geräts müssen einige Vorsichtsmaßnahmen
beachtet werden, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Bitte lesen
Sie die komplette Bedienungsanleitung und die Sicherheitsvorschriften
sorgfältig durch. Bewahren Sie dieses Handbuch an einem sicheren Ort auf,
damit die Informationen jederzeit verfügbar sind. Wenn Sie das Gerät an
eine andere Person weitergeben, müssen Sie auch diese Betriebsanleitung
und die Sicherheitsbestimmungen weitergeben. Für Schäden und Unfälle,
die durch Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen, übernehmen
wir keine Haftung.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Entsprechende Sicherheitshinweise finden Sie in der beiliegenden
Broschüre.
GEFAHR!
Lesen Sie alle Sicherheitsrichtlinien und Anweisungen.
Fehler bei der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -anweisungen
können zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Sicherheitsrichtlinien und -anweisungen an einem
sicheren Ort auf, um sie bei Bedarf nachschlagen zu können.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder von Personen ohne Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder in der sicheren Benutzung des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit den Geräten spielen. Ohne Aufsicht dürfen Kinder
die Geräte nicht reinigen oder Wartungsarbeiten auf der Benutzerebene
durchführen.
ABFALLENTSORGUNG
Batterien: Diese Gegenstände sollten nur in einer Garage, einer speziellen
Sammelstelle oder einer Sondermüllsammelstelle abgegeben werden. .
Wenn Sie nicht wissen, wo sich eine solche Sammelstelle befindet, sollten
Sie bei Ihrer örtlichen Gemeinde nachfragen.
WICHTIG: Explosive Gase. Vermeiden Sie Flammen und Funken. Sorgen
Sie während des Ladevorgangs für eine gute Belüftung.
LAYOUT UND MITGELIEFERTE KOMPONENTEN
2.1 AUFBAU (ABB. 1)
1.
Funktionstaste
2.
LED-Anzeige
3.
negatives Ladekabel, schwarz (-)
4.
positive Ladeleitung, rot (+)
5.
Netzstromkabel
2.2 GELIEFERTE GEGENSTÄNDE
- Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät vorsichtig heraus.
- Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und eventuelle Verpackungen
und/oder Transportklammern (falls verfügbar).
- Überprüfen Sie, ob alle Artikel geliefert wurden.
- Überprüfen Sie das Gerät und das Zubehör auf Transportschäden.
- Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ende der
Garantiezeit auf.
VORBEREITUNG ZUR ARBEIT
RICHTIGE VERWENDUNG
Das Ladegerät ist für das Laden von nicht gewarteten oder wartungsfreien
12-V-Blei-Säure-Batterien (Nass-/Ca/Ca-/EFB-Batterien) sowie für Blei-Gel-
und AGM-Batterien in Kraftfahrzeugen konzipiert. Das Gerät darf nicht zum
Laden von Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (z. B. LiFePO4) oder anderen
Lithium-Batterien verwendet werden. Das Gerät ist nur für den mobilen
Einsatz und nicht für den Einbau in Wohnwagen, Wohnmobilen oder
ähnlichen Fahrzeugen bestimmt. Das Gerät darf nicht als Pufferstromquelle
verwendet werden, z. B. beim Austausch von Batterien. Setzen Sie das
Ladegerät nicht Regen oder Schnee aus. Verwenden Sie das Gerät nur für
den vorgesehenen Zweck. Jede andere Verwendung wird als Missbrauch
Summary of Contents for 11-890
Page 1: ...1...