![nedis KAAF310BK Quick Start Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/nedis/kaaf310bk/kaaf310bk_quick-start-manual_3884013006.webp)
6
Steak
C
6
200
20
Fisch
C
7
170
12
Kuchen
C
8
150
10
Nüsse
C
9
180
20
Mais
C
q
200
20
4
Das Kochergebnis jedes Gerichts hängt von vielen Variablen ab.
Die Zubereitungsdauer, Temperatur, das Gewicht und die Menge
des Essens beeinflussen das Ergebnis.
Sicherheitshinweise
Symbol
Beschreibung
Kennzeichen für eine heiße Oberfläche. Kontakt
kann zu Verbrennungen führen. Nicht berühren.
-
WARNUNG
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen in diesem
Dokument vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie
das Produkt installieren oder verwenden. Heben Sie die
Verpackung und dieses Dokument zum späteren Nachschlagen
auf.
•
Dieses Produkt ist nicht dafür vorgesehen, über eine externe
Zeitschaltuhr oder ein separates Fernbedienungssystem bedient
zu werden.
•
Verwenden Sie das Produkt nur wie in diesem Dokument
beschrieben.
•
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn ein Teil beschädigt ist
oder es einen Mangel aufweist. Ersetzen Sie ein beschädigtes
oder defektes Produkt unverzüglich.
•
Lassen Sie das Produkt nicht herunterfallen und vermeiden Sie
Kollisionen.
•
Dieses Produkt darf nur von einem ausgebildeten Techniker
gewartet werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu
reduzieren.
•
Setzen Sie das Produkt keinem Wasser oder Feuchtigkeit aus.
•
Lassen Sie kein Wasser in das Produkt eindringen.
•
Trennen Sie das Produkt vor Wartungsarbeiten und beim
Austausch von Teilen von der Stromversorgung.
•
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder vergleichbar qualifizierten Personen
ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
•
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
•
Die Oberflächen des Produkts werden bei Verwendung heiß.
•
Halten Sie das Produkt und das Stromkabel stets außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
•
Die Tür und die Aussenflächen können während des Betriebs des
Produkts heiss werden.
•
Das erhitzte Produkt kann die Oberfläche beschädigen, auf die es
gestellt wird. Stellen Sie das Produkt daher stets auf eine flache,
stabile und hitzebeständige Oberfläche, um Schäden in der
Umgebung des Produkts zu vermeiden.
•
Geben Sie niemals Öl in den Korb.
•
Blockieren oder verdecken Sie niemals den Luftauslass des
Produkts.
•
Trennen Sie das Produkt von der Stromquelle und anderer
Ausrüstung, falls Probleme auftreten.
•
Hantieren Sie mit dem Stromkabel nicht mit nassen Händen.
•
Ziehen Sie das Produkt niemals am Kabel aus der Steckdose.
Halten Sie immer den Stecker fest und ziehen Sie daran.
•
Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante eines Tisches
oder einer Arbeitsplatte herunterhängen, oder in Kontakt mit
heißen Oberflächen kommen.
•
Halten Sie das Produkt und das Stromkabel stets außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
•
Verwenden Sie keine Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernbedienungssystem, das das Produkt automatisch einschaltet.
•
Achten Sie darauf, dass dieses Produkt während des Gebrauchs
nicht mit Vorhängen, Wandverkleidungen, Kleidung,
Geschirrtüchern oder anderen brennbaren Materialien in Kontakt
kommt.
•
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht im Lieferumfang
enthalten war.
•
Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Produkthersteller
empfohlen wird, kann zu Feuer, einem elektrischen Schlag oder
Verletzungen von Personen führen.
•
Stellen Sie das Produkt auf eine stabile, ebene und
hitzebeständige Oberfläche.
•
Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb
ist.
•
Lassen Sie das Produkt abkühlen, bevor Sie es reinigen.
•
Lassen Sie das Produkt vor der Lagerung abkühlen.
•
Berühren Sie die heißen Bauteile des Produktes nicht direkt.
Vor der Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien von der Außen- und
Innenseite des Produkts.
2. Reinigen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, mit heißem Wasser und Spülmittel. Die gelochten
Backbleche
A
4
sind spülmaschinenfest.
3. Reinigen Sie die Außenseite des Produkts mit einem weichen,
sauberen und leicht angefeuchteten Tuch.
4. Führen Sie vor der ersten Verwendung mindestens einen
Heizvorgang mit leerem Produkt durch.
4
Wenn sich das Produkt zum ersten Mal aufwärmt, kann es
eine leichte Rauch- oder Geruchsentwicklung geben. Dies ist
vollkommen normal und beeinflusst nicht die Sicherheit des
Produkts.
Verwenden des Produkts
1. Stellen Sie das Produkt auf eine stabile, ebene und
hitzebeständige Oberfläche.
2. Halten Sie den Luftauslass
A
5
mindestens 13 cm von der Wand
entfernt.
3. Stecken Sie das Stromkabel
A
6
in eine Steckdose.
4. Ziehen Sie einen der Körbe
A
2
mit dem Griff
A
3
heraus.
5. Legen Sie das gelochte Backblech
A
4
in den Korb
A
2
.
-
Füllen Sie das Innere des Korbs nicht mit Öl oder anderen
Flüssigkeiten. Das Produkt funktioniert mit Heißluft.
6. Setzen Sie den Korb
A
2
mit dem Griff
A
3
wieder in das
Produkt.
7. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste
B
9
.
8. Drücken Sie die Auswahltaste
B
24
, um einen Korb zu wählen.
4
Das Produkt startet im manuellen Modus mit den
Standardeinstellungen 180°C und 15 Minuten.
9. Stellen Sie Zeit und Temperatur mit den Tasten
B
56
und
B
qw
ein oder wählen Sie eine der Voreinstellungen
B
1
mit
der Modus-Taste
B
8
.
4
Siehe Abbildung
C
für weitere Informationen zu den
Voreinstellungen.
4
Das Symbol der ausgewählten Voreinstellung blinkt.
4
Zeit und Temperatur können nach Auswahl einer Voreinstellung
geändert werden.
4
Fügen Sie je nach Bedarf Zeit zum Vorheizen des Geräts hinzu.
10. Ziehen Sie einen der Körbe
A
2
mit dem Griff
A
3
heraus.
11. Geben Sie die Lebensmittel in die Körbe
A
2
.
12. Setzen Sie den Korb
A
2
mit dem Griff
A
3
wieder in das
Produkt.
13. Drücken Sie die Start/Pause-Taste
B
7
, um den Timer zu starten
oder zu pausieren.