Nederman C-PAK 20-1500 C Manual Download Page 12

Hauptkomponenten

Folgende Komponenten sind in den Abb. 1-5 dar-
gestellt.
1) 5-poliger Stromanschluss
2) Druckluftanschluss
3) Betriebsschalter Ein/Aus
4) Austretende Luft vom Hochdruckventilator
5) Kühlluft zum Motor
6) Ventilationsöffnung
7) Verbindungsmuffen für Vakuumschläuche
8) Vakuumschlauch (optional)
9) Abdeckung für nicht benutzte Muffe
10) Sammelkasten für Verbindungsmuffen
11) Staubabscheider FlexFilter (Zyklon oder Filter)
12) Steuerung „High Vacuum Starter“
13) Wasser- und Schmutzabscheider für Druckluft
14) Elektromotor
15) Kühlluftschlauch
16) 2-Stufen-Hochdruckventilator
17) Thermoschalter RTS für Ventilatorlager
18) Thermoschalter TS für Ventilatorgehäuse
19) Temperaturreglerventil Typ TAV 50 MV, 24 V AC
20) Startventil Typ SUV 200, 24 V AC
21) Durchflussbegrenzer (in bestimmten Fällen)
22) Schalldämpfer
23) Antrieb und Riemenschutz

Aufstellung und Anschluss

Das C-PAK muss auf einer stabilen Fläche aufgestellt
werden, die das Gewicht des Aggregats tragen und die
schwachen Vibrationen, die während des Betriebs entste-
hen, aushalten kann. Bei der Standortfrage muss eventu-
ell auf den Staubabscheider Rücksicht genommen wer-
den. Falls es sich bei dem Abscheider um ein filterloses
Zyklon-Modell handelt, ist besonders darauf zu achten, dass
die Mitarbeiter nicht den feinen Partikeln ausgesetzt wer-
den, die der Anlage entweichen. Gase, die z. B. zusam-
men mit Schweißrauch abgesaugt werden, werden nicht
abgeschieden, selbst wenn ein Filter installiert ist.
Deshalb muss das C-PAK auf einer offenen Fläche auf-
gestellt werden, damit es nicht zu Gaskonzentrationen
kommen kann. 

Das C-PAK darf nicht mit der Anschlussseite (Abb. 1) in
Wandnähe aufgestellt werden. Die Kühl- und
Lüftungsbedingungen müssen stets optimal sein.

Das Stromkabel muss für die Netzsicherungen geeignet
sein. Die im Verhältnis zu Netzspannung und
Motorleistung empfohlenen Sicherungen sind im mitgelie-
ferten Steuerungs-Handbuch angegeben.

Das C-PAK muss grundsätzlich an Druckluft angeschlos-
sen sein, sonst funktioniert der Überhitzungsschutz für
Ventilator und Filterreinigung (für Abscheider mit Filter)
nicht. 1999 oder später hergestellte Aggregate haben
einen druckgesteuerten Schalter CAS, der dafür sorgt,
dass sie nicht ohne Druckluft betrieben werden können.
Ältere Aggregate können mit einem CAS nachgerüstet
werden.

Es muss immer mindestens ein Saugschlauch angesch-

2 (3) DE

lossen sein. Nicht benutzte Muffen müssen mit ihrer
Abdeckung geschlossen werden. Nicht benutzte Schläuche
sind abzutrennen, damit die Gesamtkapazität dort zur
Verfügung steht, wo sie am meisten gebraucht wird.
Unnötiger Luftstrom erhöht den Energieverbrauch des
Aggregats.

Erststart

Drehrichtung des Motors nach jedem neuen
Elektroanschluss überprüfen. Bei falscher Drehrichtung
verschlechtert sich die Saugleistung, es besteht Überhit-
zungsgefahr. An der Startausrüs-tung erscheint eine
Fehleranzeige. Darauf achten, dass mindestens ein
Saugschlauch angeschlossen ist. 

Funktion

Der nachfolgende Abschnitt wurde dem Handbuch für die
Serie VAC 20 entnommen. Dieser Abschnitt gilt ebenfalls
für das C-PAK, obwohl der bei VAC 20 optionale CAS
beim C-PAK serienmäßig ist.

Falls das C-PAK einen Staubabscheider mit Filter hat,
wird auch ein Handbuch für den Abscheider mitgeliefert.
Das Handbuch für den High Vacuum Starter gehört
grundsätzlich zum Lieferumfang.

VAC 20 ist der Name einer Vakuumaggregat-Serie, die
bei 20 kPa (80" W.G.) Vakuum mit einem Luftstrom bis zu
einem spezifizierten Pegel arbeitet. Das Aggregat kann
für unterschiedliche Kapazitäten und Spannungen sowie
für Frequenzen zwischen 50 und 60 Hz geliefert werden.
Der Motor ist ein Drehstromasynchronmotor. Die Motorleistung
ist an die Aggregatkapazität angepasst.

Die Vakuumquelle ist ein riemengetriebener 2-Stufen-
Hochdruckventilator. Die Stromaufnahme steigt mit stei-
gendem Volumenstrom. Diese Eigenschaft ist typisch für
einen Ventilator. Bei Y/D-Start eines solchen
Hochdruckventilators ist eine Leistungssenkung erforderli-
ch. Diese erfolgt durch Drosselung des Luftstroms, wenn
der Motor in Y-Position arbeitet. Alle VAC 20-Aggregate
sind daher mit einem ”Start-up”-Ventil SUV 200 am
Ventilatorzulauf ausgestattet. Das Ventil ist (abgesehen
von einer kleinen Leckage) bei stillstehendem Aggregat
und in Y-Position arbeitendem Motor geschlossen. Erst
wenn der Motor in D-Position mit voller Leistung läuft, soll
sich das Ventil öffnen. Das Ventil wird von der Steuerung
des Aggregats gesteuert. Der ”High Vacuum Starter” von
Nederman High Vacuum Systems ist serienmäßig mit die-
ser Funktion ausgestattet.

Die meisten VAC 20-Aggregate sind mit einem
Durchflußbegrenzer (FR 160) am Ventilatorluftaustritt
ausgestattet. Der Durchflußbegrenzer ist vollkommen
geöffnet, bis der Volumenstrom den Punkt erreicht, der
dem Nennstrom des Motors entspricht. Hat der
Volumenstrom ansteigende Tendenz, beginnt der
Durchflußbegrenzer, sich zu schließen, damit der
Volumenstrom den zugelassenen Grenzwert nicht
überschreitet. So wird eine Überlastung des Motors ver-
hindert. 

Wird der Volumenstrom durch den Ventilator zu gering,
läuft der Ventilator warm und beginnt zu ”pumpen”.
Langanhaltend hohe Temperaturen können zu Schäden
am Aggregat führen. 

Summary of Contents for C-PAK 20-1500 C

Page 1: ...High Vacuum Systems 144201 00 2009 12 18 C PAK 20 1500 C 30 kW 20 2500 Ci 37kW Manual Bedienungsanleitung Manuel Manuale Handleiding Instruktion Instruksjon K ytt ohje...

Page 2: ...2 4 3 5 1 4 8 6 2 9 7 1 2...

Page 3: ...3 4 3 5 10 14 11 13 12 4 15 17 16 18 19 21 22 23 20...

Page 4: ...9 6 4 4 8 7 11 SUV D 24VDC 30 31 10 24VDC 32 33 34 35...

Page 5: ...nualer f r de standardkompo nenter som ing r i C PAK 1 3 SE C PAK r alltid utrustad med en sk start up ventil SUV 200 som g r det m jligt att Y D starta C PAK ven om flera sugslangar r anslutna under...

Page 6: ...vs On digt luftfl de kar aggregatets energif rbrukning F rsta start Motorns rotationsriktning kontrolleras efter varje ny elektrisk inkoppling Fel riktning medf r d ligt sug och risk f r verhettning a...

Page 7: ...et efter justeringen Kontrollera temperaturregleringsventilen TAV 50 MV Aggregatet skall vara i drift vid kontrollen B sta kon trollen r att v rma termobrytaren TS med en varm luftpistol figur 9 s att...

Page 8: ...n C PAK building sites Once you have connected the power cable compressed air and suction hoses C PAK is ready to use C PAK is always equipped with a so called start up valve SUV 200 which makes it po...

Page 9: ...es that are not used must be disconnected so that the full capacity is available where it is best needed Unnecessary airflow increases the unit s energy consumption Initial start up Check the motor s...

Page 10: ...High Vacuum Starter is always enclosed Manual 144365 for flow restrictor FR 160 is enclo sed if FR 160 is installed Too high a temperature for a long period may dama ge the unit While pumping may not...

Page 11: ...erlagen f r die Standardkomponenten die zum C PAK geh ren vorher sorgf ltig durchlesen Startventil SUV 200 ausger stet mit dem das C PAK Y D gestartet werden kann selbst wenn mehrere Absaugschl uche w...

Page 12: ...bzutrennen damit die Gesamtkapazit t dort zur Verf gung steht wo sie am meisten gebraucht wird Unn tiger Luftstrom erh ht den Energieverbrauch des Aggregats Erststart Drehrichtung des Motors nach jede...

Page 13: ...er der Riemen gem Abbildung 8 mit einer Abfederung von 10 mm anzubringen ist F 24 f r neue Riemen F 20 f r benutzte Riemen Riemenschutz nach dem Einstellen wieder anbringen Temperaturreglerventil TAV...

Page 14: ...enimiento y pruebas en la unidad Lea los manuales incluidos en la entrega para m s informaci n sobre los componentes est ndar que se incluyen en la unidad C PAK El C PAK siempre viene equipado con una...

Page 15: ...conectar siempre un conducto de aspiraci n como m nimo Las tomas de aspiraci n que no se utili cen debe cerrarse con la correspondiente tapa de esta forma se canalizar el m ximo de caudal a la zona q...

Page 16: ...ercer sobre una de las correas seg n la figura 10 para obtener una curvatura de 10 mm F 24 N para correas nuevas F 20 N para correas usadas Terminado el ajuste monte nuevamente la protecci n Controle...

Page 17: ...leurs accessoires sont conformes avec les Directives 2006 95 EC 2006 42 EC Normes EN ISO 12100 1 EN ISO 12100 2 60204 1 Le chef de produits Romani Nous est responsable de la documentation technique D...

Page 18: ...Romani Nous term kmenedzser Atbilst bas deklar cija M s AB Ph Nederman Co pazi ojam un esam atbild gi par to ka Nederman iztr d jums C PAK 20 1500 20 2500 ar papildapr kojumu uz ko attiecas deklar ci...

Reviews: