![NAD 522 Owner'S Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/nad/522/522_owners-manual_3103387012.webp)
INSTALLATIONS- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
HINWEIS ZUR INSTALLATION
Stellen Sie den Compact Disc Spieler auf eine ebene,
vibrationsfreie Fläche. (Kräftige Vibrationen oder der
Betrieb in einer schrägen Lage führen zu einer
ungenauen Spurführung des Spielers). Der Spieler
kann mit anderen Stereogeräten gestapelt werden,
solange Sie dafür sorgen, daß er genügend Ventilation
hat.
Wenn der Spieler in nächster Nähe zu einem
Radiotuner (MW oder UKW), einem Videorecorder
oder einem Fernsehgerät aufgestellt wurde, dann kann
der Betrieb seiner digitalen Schaltung eine statische
Aufladung erzeugen, die unter Umständen den
Empfang schwacher Sendesignale stören kann.
Sollten Sie dies feststellen, dann entfernen Sie den CD-
Spieler aus der Umgebung dieser Geräte oder schalten
Sie ihn aus, wenn Sie Sendung sehen oder hören
wollen.
ABSPIELEN VON COMPACT DISCS
EINFACHE BEDIENUNG
1. Schließen Sie das Stereoausgangskabel L (links)
und R (rechts) an die entsprechende
Eingangsbuchse Ihres Verstärkers an.
2. Schließen Sie das Stromkabel an.
3. Drücken Sie den grünen POWER Knopf um den
Spieler einzuschalten.
4. Drücken Sie OPEN Taste, um die Schublade des
Spielers zu öffnen.
5. Legen Sie eine CD mit dem Label nach oben in die
runde Vertiefung ein. Stellen Sie sicher, daß die CD
in der Mitte dieser Vertiefung liegt.
6. Drücken Sie PLAY/PAUSE. Die Schublade schließt
sich und die CD beginnt mit dem Abspielen.
7. Sie können zu jeder Zeit die SKIP
oder
Taste drücken und somit verschiedene Aufnahmen
wählen.
8. Drücken Sie PLAY/PAUSE erneut, wenn Sie das
Abspielen für eine kurze Zeit unterbrechen möchten,
jedoch den Abtaster in der letzten gespielten
Position halten wollen. Drücken Sie nochmals
PLAY/PAUSE, wenn Sie mit dem Abspielen
fortfahren möchten. Drücken Sie auf die STOP
Taste, wenn Sie das Abspielen beenden möchten
und Sie den Abtaster in seine Anfangsstellung
zurückführen möchten.
ANSCHLÜSSE AN DER GERÄTERÜCKWAND (abb.1)
1. AUSGANGSBUCHSEN
Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen mit Hilfe eines
Kabels mit den entsprechenden Eingangsbuchsen
Ihres Verstärkers. Verbinden Sie das eine Ende des
Stereokabel mit der L (oberen) und R (unteren) Buchse
Ihres CD Spielers. Verbinden Sie dann das andere
Ende des Kabels mit den entsprechenden CD-
Eingangsbuchsen Ihres Verstärkers oder einer anderen
Eingangsbuchse (wie zum Beispiel der AUXiliary
Eingangsbuchse). Verbinden Sie das Kabel UNTER
KEINEN UMSTÄNDEN mit der PHONO
Eingangsbuchse.
2. WECHSELSTROMKABEL
Stecken Sie dieses Stromkabel in eine Wechselstrom-
Steckdose oder falls vorhanden in die
Stromkabelvorrichtung an der Rückseite Ihres
Verstärkers.
STEUERUNGSKNÖPFE AN DER
GERÄTEVORDERSEITE (abb.2)
1. EIN/AUS
Drücken Sie diesen grünen Knopf, um den CD-Spieler
einzuschalten. Drücken Sie ihn erneut, so daß der
Knopf ausrastet und das Gerät ist ausgeschaltet.
2. CD SCHUBLADE
Um eine CD abzuspielen, drücken Sie den OPEN
Knopf um die CD Schublade zu öffnen. Legen Sie die
CD mit der transparenten Spieloberfläche nach unten
zeigend in die runde Vertiefung der Schublade. Die
beschriftete Seite der CD muß nach OBEN sichtbar
liegen.
CD-3 CDs (3-Inch CD Singles) können ohne die Hilfe
eines Adapters gespielt werden. Legen Sie die CD in
die Schublade in die mittlere kleinere Vertiefung mit der
beschrifteten Seite der CD nach OBEN.
HINWEIS:
Dieser CD-Spieler ist nicht dazu geeignet
eine “Auflagescheibe” auf der CD oder zwei
aufeinander liegende CD zu laden. Dieses Gerät ist nur
zum Abspielen von Audio-CDs geeignet und nicht für
CDs wie CD-V, DVD, CD-I, CD-ROM oder PHOTO-
CDs.
3. ANZEIGE
Die Anzeige liefert Information über den Abspielstatus
und über die Position des Abtastlasers auf der CD. Die
angezeigte Titel-/Spieldauerinformation wird durch eine
nicht hörbare “Subkodierung” auf der CD bereitgestellt.
Titelzahlangabe.
Jede CD erhält während der
Herstellung eine numerierte Unterteilung der einzelnen
Titel. Jeder numerierte einzelne Titel korrespondiert mit
einem verschiedenen Musiktitel, Symphonieteil usw.
Eine Erläuterung der einzelnen Titelnummern erhalten
Sie auf der Kassette der CD. Sie sind auch auf der CD
durch Kode verschlüsselt.
Je nach Wahl des Herstellers können solche Titel
wiederum in einzelne Abschnitte mit verschiedener
Abschnittsnumerierung unterteilt sein. Dieser CD-
Spieler kann solche Abschnittsnummern nicht
anzeigen.
Spieldauer.
Normalerweise zeigt der CD-Spieler die
bereits abgelaufene Spieldauer des derzeitig gespielten
Musiktitels an. Durch die Verwendung des TIME
Knopfes können Sie die Anzeige umschalten, so daß
Sie Ihnen die noch verbleibende Spieldauer der
12
D
NAD 522 COMPACT DISC PLAYER
Summary of Contents for 522
Page 2: ...2...
Page 3: ...3 REAR PANEL CONNECTIONS fig 1 FRONT PANEL CONTROLS fig 2...
Page 31: ...31...