MSW Motor Technics MSW-BLT-100A User Manual Download Page 3

4

Rev. 06.02.2020

5

Rev. 06.02.2020

3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Das Gerät ist bestimmt für:

• 

Prüfung des Zustands von Blei-Säure-Batterien 

(einschließlich EFB und AGM) 6/12 V;

• 

Prüfung des Zustands von Lichtmaschinen und 

Anlassern in Fahrzeugen. 

Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung 

haftet allein der Betreiber.

3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG

1

2

4

5

3

1. 

Griff

2. Messgerät

3. 

EIN/ AUS-Schalter (Test)

4. 

Klemme für Pluspol (rot)

5. 

Klemme für Minuspol (schwarz) 

Definition der Anzeigen des Messgeräts:

Belastungstest /

15 Sekunden

(Anzeigen bzw. 

Meldungen)

Definition des Akkuzustands

„OK”

(grünes Feld)

Möglicherweise ist die 

Batteriekapazität ausreichend 

oder der Akku ist nicht vollständig 

aufgeladen.  Es  wird  empfohlen, 

zusätzlich die Elektrolytdichte in der 

Batterie zu überprüfen - mit einem 

Hydrometer/Aerometer  (nicht  im 

Lieferumfang enthalten). Wenn die 

Elektrolytdichte unter dem vollen 

Ladezustand liegt, überprüfen Sie das 

Ladesystem auf Defekte. 

„WEAK”

(gelbes Feld)

Wenn der Zeiger des Messgeräts 

ohne Schwankungen einen stabilen 

Wert anzeigt, ist die Batteriekapazität 

unzureichend. Überprüfen Sie den 

Elektrolytstatus der Batterie:

Bei  mehr  als  1,225  ist  der  Akku 

beschädigt. Liegt der Wert unter 

1,225,  laden  Sie  den  Akku  auf  und 

wiederholen Sie den Test. Wenn 

der Unterschied zwischen einzelnen 

Zellen  mehr  als  2  Punkte  (0,025) 

beträgt,  ist  die  Zelle  möglicherweise 

beschädigt.  Wenn  das  Aufladen  der 

Batterie den Elektrolytstand nicht 

vollständig  auflädt,  bedeutet  dies, 

dass die Batterie sulfatiert ist oder 

aktives Material verloren hat. 

„BAD” 

(rotes Feld)

Wenn der Zeiger des Messgeräts 

abfällt,  ist  die  Batterie  defekt  oder 

die Zelle ist beschädigt. Um dies 

schnell zu überprüfen, lassen Sie die 

EIN / AUS-Taste los und beobachten 

Sie die Reaktion des Zeigers. Wenn 

die Spannung nach weniger als ein 

paar Sekunden wieder auf ihr volles 

Potential  zurückkehrt,  ist  der  Akku 

höchstwahrscheinlich beschädigt. 

Wenn sich die Spannung langsam 

aufbaut,  ist  der  Akku  wahrscheinlich 

nicht vollständig aufgeladen. 

Überprüfen Sie den Stand des 

Elektrolyts,  laden  Sie  den  Akku  auf 

und wiederholen Sie den Test. 

„CHARGING 

SYSTEM”

(Lichtmaschi-

nentest)

Wenn der Zeiger während des Tests im 

grünen  Feld  (OK)  bleibt,  funktioniert 

das  Ladesystem  ordnungsgemäß. 

Wenn  der  Zeiger  über/unter  das 

grüne  Feld  fällt,  funktioniert  das 

Ladesystem nicht richtig 

3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG

ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:

Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute Luftzirkulation 

gewährleistet ist. Halten Sie das Gerät von heißen Flächen 

fern.  Das  Gerät  sollte  immer  auf  einer  ebenen,  stabilen, 

sauberen,  feuerfesten  und  trockenen  Oberfläche  und 

außerhalb  der  Reichweite  von  Kindern  und  Personen  mit 

eingeschränkten  geistigen,  sensorischen  und  psychischen 

Fähigkeiten verwendet werden. 

3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT 

3.3.1 AKKUTEST 

A.  Um eine gute Verbindung mit dem Gerät zu 

gewährleisten, wird es empfohlen, die Akkukontakte 

zuerst mit einem trockenen Tuch oder einem Lappen 

zu reinigen, um Anlauffarben zu entfernen.

B.  Verbinden Sie die rote Klemme mit dem Pluspol 

(+) der Batterie und die schwarze Klemme mit dem 

Minuspol (-). 

C. 

Wenn die Klemmen richtig angeschlossen sind, zeigt 

das Gerät die aktuelle Batteriespannung auf dem 

Display an. 

 

ACHTUNG! Liegt die angezeigte Spannung unter 

12  V,  soll  der  Akku  vor  weiteren  Tests  aufgeladen 

werden. Liegt der angezeigte Spannungswert nach 

dem  Laden  immer  noch  unter  12  V,  ist  der  Akku 

defekt. Wenn nichts angezeigt wird, überprüfen Sie 

den korrekten Anschluss des Geräts an den Akku. 

D. 

Halten  Sie  den  EIN  /  AUS-Schalter  mindestens  5 

Sekunden lang gedrückt, um die Batterieladung zu 

simulieren. Lesen Sie den angezeigten Wert auf dem 

Display ab und vergleichen Sie den Wert mit der 

Wertedefinitionstabelle (siehe Abschnitt 3.1). 

E. 

Lassen Sie die EIN/AUS-Taste los und trennen Sie das 

Gerät von der Batterie, indem Sie die Klemmen von 

den Batteriepolen entfernen. 

3.3.2 LICHTMASCHINENTEST 

A. 

Schließen Sie das Gerät an den Akku an

B. 

Starten Sie den Motor an einem gut belüfteten Ort 

oder im Freien und messen Sie die Spannung im 

Leerlauf bei hoher Geschwindigkeit.

C. 

Schalten Sie nach Abschluss der Messung den Motor 

aus und trennen Sie das Gerät von der Batterie. 

 

3.3.3 TEST DES ANLASSERS 

 

ACHTUNG! Der Motor sollte Betriebstemperatur 

erreichen und die Batterie voll aufgeladen sein.

A. 

Schließen Sie das Gerät an den Akku an

B. 

Schalten  Sie  die  Zündung  aus,  damit  der  Motor 

nicht anspringt (wenden Sie sich an eine qualifizierte 

Person oder den Fahrzeughersteller, wenn Sie Hilfe 

benötigen).

C. 

Bitten  Sie  eine  zweite  Person,  zu  versuchen,  den 

Motor  zu  starten,  und  beobachten  Sie  während 

dieser Zeit die Spannungsanzeige. Ein Ergebnis 

von 9 V und weniger weist auf einen zu hohen 

Stromverbrauch hin. Der Grund dafür kann eine 

schlechte Verbindung, ein fehlerhafter Anlasser oder 

eine unzureichende Batterie für den Motor sein. 

3.

4. REINIGUNG UND WARTUNG

a) 

Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch 

von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt 

wird, muss der Netzstecker gezogen werden und das 

Gerät vollständig abkühlen.

• 

Warten Sie ab, bis die rotierenden Elemente stehen 

bleiben.

b) 

Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, 

vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung 

geschütztem Ort auf.

c) 

Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu 

besprühen oder in Wasser zu tauchen.

d) 

Es  darf  kein  Wasser  über  die  Belüftungsöffnungen 

am Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.

e) 

Die  Belüftungsöffnungen  sind  mit  Pinsel  und 

Druckluft zu reinigen.

f) 

In  Hinblick  auf  technische  Effizienz  und  zur 

Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig 

überprüft werden.

g) 

Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.

ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE 

Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll 

entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden 

Sammel- und Recyclinghöfen für Elektro- und 

Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem 

Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung. Die 

bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten Kunststoffe 

können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden. 

Mit der Entscheidung für das Recycling leisten Sie einen 

wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden 

Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über 

Ihre lokale Recyclinganlagen zu erhalten..

b)  Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten 

Personen  bedient  werden,  die  zu  ihrem  Benutzen 

fähig und entsprechend geschult sind und die 

diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden 

haben und im Rahmen der Sicherheit und des 

Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult wurden.

c) 

Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der 

Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle 

zu vermeiden.

2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS

a)  Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden 

Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige 

Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der 

sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren 

Arbeitsergebnissen.

b) 

Trennen  Sie  das  Gerät  von  der  Stromversorgung, 

bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung 

beginnen.  Eine  solche  vorbeugende  Maßnahme 

verringert das Risiko einer versehentlichen 

Aktivierung des Geräts.

c) 

Nicht  verwendete  Werkzeuge  sind  außerhalb 

der Reichweite von Kindern sowie von Personen 

aufzubewahren,  welche  weder  das  Gerät  noch  die 

Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener 

Personen können diese Geräte eine Gefahr 

darstellen.

d)  Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien 

Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob am 

Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden vorliegen 

(defekte  Komponenten  oder  andere  Faktoren,  die 

den sicheren Betrieb der Maschine beeinträchtigen 

könnten). Im Falle eines Schadens muss das Gerät vor 

Gebrauch in Reparatur gegeben werden. 

e) 

Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von 

Kindern.

f)  Reparatur und Wartung von Geräten dürfen 

nur  von  qualifiziertem  Fachpersonal  und  mit 

Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird 

die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.

g)  Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu 

gewährleisten,  dürfen  die  werksmäßig  montierten 

Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.

h) 

Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht 

unbeaufsichtigt.

i) 

Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit 

sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt. 

j) 

Lufteinlass und Luftauslass dürfen nicht verdeckt 

werden.

k) 

Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung 

dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine 

erwachsene Person durchgeführt werden..

l) 

Es  ist  untersagt,  in  den  Aufbau  des  Geräts 

einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion 

zu ändern.

m)  Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.

n) 

Überlasten Sie das Gerät nicht. 

ACHTUNG! 

Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit 

entworfen wurde und über Schutzmechanismen 

sowie  zusätzlicher  Sicherheitselemente  verfügt, 

besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall- 

oder  Verletzungsgefahr.  Es  wird  empfohlen,  bei  der 

Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.

DE

DE

Summary of Contents for MSW-BLT-100A

Page 1: ...E X P O N D O D E BATTERY CHARGE TESTER MSW BLT 100A BEDIENUNGSANLEITUNG User manual Instrukcja obsługi Návod k použití Manuel d utilisation Istruzioni per l uso Manual de instrucciones ...

Page 2: ... Tieren fern l Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen Betriebsanweisungen richten Parameter Werte Produktname Batterieladungstester Modell MSW BLT 100A Schutzklasse III Schutzart IP IPX0 Abmessungen mm 282 x 153 x 68 Gewicht kg 0 84 Typ der unterstützten Batterien Blei Säure einschließlich EFB und AGM 6 12 V Ladestrom Testbereich A 100 500...

Page 3: ...Motor nicht anspringt wenden Sie sich an eine qualifizierte Person oder den Fahrzeughersteller wenn Sie Hilfe benötigen C Bitten Sie eine zweite Person zu versuchen den Motor zu starten und beobachten Sie während dieser Zeit die Spannungsanzeige Ein Ergebnis von 9 V und weniger weist auf einen zu hohen Stromverbrauch hin Der Grund dafür kann eine schlechte Verbindung ein fehlerhafter Anlasser oder...

Page 4: ...ed use of the device 3 1 DEVICE DESCRIPTION 1 2 4 5 3 1 Handle 2 Meter 3 ON OFF switch for testing 4 Positive pole clamp red 5 Negative pole clamp black Definition of meter indications Load test 15 seconds Indications Battery condition OK green area Sufficient capacity of the battery It may or may not be fully charged You are recommended to additionally check the electrolyte density in the battery...

Page 5: ... Należy chronić dzieci i inne osoby postronne podczas pracy urządzeniem WEAK yellow area If the meter pointer shows a stable value without fluctuations the battery capacity is insufficient Check the battery electrolyte condition If it is over 1 225 the battery is damaged If below 1 225 charge the battery and repeat the test If the difference between the individual cells is above 2 points 0 025 the...

Page 6: ...Należy wykonywać regularne przeglądy urządzenia pod kątem jego sprawności technicznej oraz wszelkich uszkodzeń g Do czyszczenia należy używać miękkiej ściereczki USUWANIE ZUŻYTYCH URZĄDZEŃ Po zakończeniu okresu użytkowania nie wolno usuwać niniejszegoproduktupoprzeznormalneodpadykomunalne lecz należy go oddać do punktu zbiórki i recyklingu urządzeń elektrycznych i elektronicznych Informuje o tym s...

Page 7: ... pól černá Definice indikací měřiče Zátěžový test 15 sekund indikace Definice stavu baterie OK zelené pole Dostatečná kapacita baterie může nebo nemusí být plně nabitá Doporučujeme dodatečně zkontrolovat hustotu elektrolytu v baterii pomocí hustoměru barometru není součástí zařízení Pokud je hustota elektrolytu pod úrovní plného nabití zkontrolujte závady v nabíjecím systému 2 3 OSOBNÍ BEZPEČNOST ...

Page 8: ... mains sont humides ou mouillées b ATTENTION DANGER DE MORT Ne trempez et n immergez jamais l appareil dans l eau ou dans d autres liquides pendant le nettoyage ou le fonctionnement 2 2 SÉCURITÉ AU POSTE DE TRAVAIL a Veillez à ce que votre poste de travail soit toujours propre et bien éclairé Le désordre ou un éclairage insuffisant peuvent entraîner des accidents Soyez prévoyant observez les opéra...

Page 9: ...x lors du nettoyage MISE AU REBUT DES APPAREILS USAGÉS À la fin de sa vie ce produit ne doit pas être jeté dans les ordures ménagères il doit impérativement être remis dans un point de collecte et de recyclage pour appareils électroniques et électroménagers Un symbole à cet effet figure sur le produit l emballage ou dans le manuel d utilisation Les matériaux utilisés lors de la fabrication de l ap...

Page 10: ...azione Se la densità dell elettrolito è al di sotto del livello di carica completo verificare la presenza di difetti nel sistema di ricarica 1 DESCRIZIONE GENERALE Queste istruzioni sono intese come ausilio per un uso sicuro e affidabile Il prodotto è stato rigorosamente progettato e realizzato secondo le direttive tecniche e l utilizzo delle tecnologie e componenti più moderne e seguendo gli stan...

Page 11: ...ili sull etichetta sul prodotto sul manuale di istruzioni o sull imballaggio I materiali utilizzati nel dispositivo possono essere riciclati secondo indicazioni Riutilizzando i materiali o i dispositivi si contribuisce a tutelare l ambiente circostante Le informazioni sui rispettivi punti di smaltimento sono reperibili presso le autorità locali DATOS TÉCNICOS 2 1 SEGURIDAD ELÉCTRICA a No toque el ...

Page 12: ...y posibles daños el dispositivo debe ser revisado regularmente g Por favor utilice un paño suave para la limpieza ELIMINACIÓN DE DISPOSITIVOS USADOS Tras su vida útil este producto no debe tirarse al contenedor de basura doméstico sino que ha de entregarse en el punto limpio correspondiente para recolección y reciclaje de aparatos eléctricos Al respecto informa el símbolo situado sobre el producto...

Page 13: ...mer serii Przed użyciem przeczytać instrukcję Przed użyciem sprawdzić pod kątem luźnych części oraz uszkodzeń Przed podłączeniem upewnić się co do polaryzacji W trakcie użycia stosować okulary ochronne i rękawice W trakcie pracy otwory wentylacyjne urządzenia mocno nagrzewają się Nie dotykać Importer 5 6 7 8 CZ Rok výroby Sériové číslo Před použitím výrobku si pečlivě přečtěte návod k použití Před...

Page 14: ...26 Rev 06 02 2020 27 Rev 06 02 2020 NOTES NOTIZEN NOTES NOTIZEN ...

Page 15: ... Sie sich über Ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten 1 RICHTLINIE 2002 96 EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES ÜBER ELEKTRO UND ELEKTRONIK ALTGERÄTE 2 Gesetz über das Inverkehrbringen die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro und...

Reviews: