25
DE
30 Minuten bis 18 Stunden, jeweils in 30 Minuten-Schritten, eingestellt werden. Sofern Sie
nicht innerhalb von 1 Minute weitere Einstellungen vornehmen oder den nächsten Schritt
ausführen, schaltet das Gerät ab.
8.
Mit den Tasten „HIGH“ (2d), „LOW“ (2e), „WARM“ (2f) können Sie die gewünschte Garstufe
einstellen:
„HIGH“
– schnelles Garen bei einer Temperatur bis zu 98°C. Bei dieser Garstufe werden
Gerichte innerhalb einer kürzeren Zeit gegart.
„LOW“
- langsames Garen bei einer Temperatur bis zu 98°C. Die Zieltemperatur wird
einige Stunden später als bei der Betriebsstufe „HIGH“ erreicht.
„WARM”
– die Temperatur wird bis 75°C gehalten und die Speise warmgehalten.
Bei dieser Betriebsstufe leuchtet bei der jeweiligen Taste die dazugehörende
Kontrollleuchte, auf der LED-Anzeige (2i) wird die bis zur Beendigung des Vorgangs
verbleibende Zeit angezeigt. Wenn Sie außer der Garzeit auch die Startverzögerung
eingestellt haben, wird die Gar- und die Startverzögerung insgesamt angezeigt (maximal
36 Stunden).
9.
Sie können die Garstufe zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Garvorgangs ändern, indem Sie
die entsprechende Taste: „HIGH“ (2d), „LOW“ (2e) oder „WARM“ (2f) betätigen.
10.
Sobald der in der Garstufe „HIGH“ oder „LOW“ durchgeführte Garvorgang beendet ist,
schaltet das Gerät automatisch auf die Warmhaltestufe „WARM“ um. Die Warmhaltestufe
bleibt 5 Stunden lang aktiv, während dieser Zeit leuchtet die Kontrollleuchte der Taste
„WARM“.
11.
Um einen beliebigen Vorgang zum beliebigen Zeitpunkt zu beenden, drücken Sie die Taste
„START/STOP“ (2a).
12.
Ziehen Sie nach Abschluss des Gar- / Warmhaltevorgangs den Stecker, demontieren danach
den Deckel (6) und verteilen die Speise.
ACHTUNG! Deckel, Gehäuse und Keramikschale sind nach dem Garen heiß. Verwenden Sie Handschuhe.
13.
Bevor Sie das Gerät reinigen, warten Sie bitte ab, bis es vollständig abkühlt.
PRAKTISCHE RATSCHLÄGE UND KULINARISCHE TIPPS
1.
Der Schongarer dient zum garen, backen und schmoren von Speisen.
2.
Das Garen in der Garstufe „HIGH“ verkürzt den Garvorgang um ca. die Hälfte der Zeit, die für
das Garen in der Garstufe „LOW“ notwendig ist. Als Richtwert kann angenommen werden,
dass eine Stunde des Garens auf herkömmliche Weise ca. 4 Stunden im Betriebsmodus
„HIGH“ und 8 Stunden im Betriebsmodus „LOW“ entspricht. Die Zieltemperatur von 98°C
wird nur bei der Zubereitung von manchen Speisen erreicht.
3.
Die im Schongarer gegarte Speise bedarf weniger Aufsicht, als es beim herkömmlichen
Garen der Fall ist. Überwachen Sie den Garvorgang durch den Glasdeckel. Heben Sie den
Deckel während des Garens nicht unnötig an, damit keine Wärme aus der Schale entweicht,
wodurch sich die Garzeit erheblich verlängern könnte.
4.
Nach Abschluss des Garvorgangs kann die Speise - falls gewünscht - in der Keramikschale
kurz im Backofen überbacken werden.
5.
Aufgrund der erheblich niedrigeren Zubereitungstemperatur von Speisen im Schongarer
werden weniger Dampf und Gerüche freigesetzt.
6.
Bitte beachten Sie beim Garen:
Summary of Contents for 1197887
Page 2: ...INSTRUKCJA OBS UGI 3 USER MANUAL 9 14 BEDIENUNGSANLEITUNG 20 GB RU DE PL...
Page 15: ...15 R U 8 8...
Page 16: ...16 R U...
Page 20: ...20 R U 2 3 1 1 2 1 3 5 6 4 0 95 O...
Page 27: ...N O TAT K I 27...
Page 28: ......