![Monacor WAP-7D Instruction Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/monacor/wap-7d/wap-7d_instruction-manual_1824853004.webp)
Deutsch
4
English
English Page
Français
Français Page
Italiano
Italiano Pagina
Español
Español Página
Nederlands
Nederlands Pagina
Polski
Polski Strona
Dansk
Dansk Sida
Svenska
Svenska Sidan
Suomi
Suomi Sivulta
Mobiler, digitaler Sprachverstärker
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer ohne besondere
Fachkenntnisse . Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem
Betrieb gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres
Nachlesen auf . Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
alle beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse .
1 Übersicht Bedienelemente und Zubehör
1
Akkuladezustands- und Betriebsanzeige
blau = Gerät eingeschaltet,
Akku ausreichend geladen
gelb = der Akku muss aufgeladen werden
grün = der Akku ist voll geladen
rot = der Akku wird geladen
2
Haltenasen für die Befestigungsplatte (D)
3
Lautstärkeregler VOLUME
4
Ein- und Ausschalter ON / OFF
5
3,5-mm-Klinkenbuchse MIC für eines der Mikrofone
6
3,5-mm-Klinkenbuchse LINE zum Anschluss eines Gerä-
tes mit Line-Ausgang (z . B . CD / MP3-Player, Radio)
7
Buchse DC IN für das Ladegerät
A
Elektret-Miniaturmikrofon mit Halteclip
B
Elektret-Kopfbügelmikrofon
C
Halteklemme
D
Befestigungsplatte für das Halsband (F) / den Gürtel (G)
E
Ladegerät
F
Halsband
G
Tragegürtel
H
Anschlusskabel für ein Audiogerät mit Line-Ausgang
I
Mikrofon-Verlängerungskabel
–
Transporttasche (ohne Abbildung)
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Der WAP-7D und das Ladegerät entsprechen allen relevan-
ten Richtlinien der EU und tragen deshalb das -Zeichen .
WARNUNG
Das Steckerladegerät wird mit lebensgefährli-
cher Netzspannung versorgt . Nehmen Sie des-
halb nie selbst Eingriffe am Ladegerät vor . Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages .
•
Das Ladegerät darf nur im Innenbereich betrieben
werden . Der WAP-7D und das Zubehör kann auch im
Außen bereich verwendet werden, wenn sie keinen Nie-
derschlägen und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sind .
•
Schützen Sie auf jeden Fall alle Teile vor Tropf- und
Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässi-
ger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C) .
•
Nehmen Sie das Ladegerät nicht in Betrieb und ziehen
Sie es sofort aus der Steckdose, wenn:
1 . sichtbare Schäden am WAP-7D oder am Ladegerät
vorhanden sind,
Deutsch
Deutsch Seite
VU-800/SW
Summary of Contents for WAP-7D
Page 17: ...17...