![Mobiclinic Troya User Manual Download Page 74](http://html1.mh-extra.com/html/mobiclinic/troya/troya_user-manual_1815082074.webp)
5
5
10
11.
SOLUCIONES PARA FALLOS COMUNES
Las luces del indicador
de velocidad
Descripción del fallo
Solución
Fallo en el compartimento del
motor izquierdo
Fallo en el compartimento del
motor derecho
Nivel de batería baja
Fallo en el motor izquierdo
Fallo en el motor derecho
Fallo en el freno izquierdo
Fallo en el freno derecho
Fallo en el Sistema principal
Fallo en la conexión del
joystick y controlador
Sobrecarga en el motor
1. Compruebe si el compartimento del motor izquierdo está dañado;
2.Compruebe si el cable del motor izquierdo está conectado o no.
1. Compruebe si el compartimento del motor derecho está dañado;
2. Compruebe si el cable del motor derecho está conectado o no.
Cargue la batería y después compruebe de nuevo su nivel.
.
Revise que las bobinas del motor izquierdo no estén abiertas.
.
Revise que las bobinas del motor derecho no estén abiertas.
.
1. Revise que las bobinas del freno del motor izquierdo no estén
abiertas o si existe un cortocircuito.
2. Asegúrese de que las palancas estén en modo automático (D).
1. Revise que las bobinas del freno del motor derecho no estén
abiertas o si existe un cortocircuito.
2. Asegúrese de que las palancas estén en modo automático (D).
Contacte directamente con su proveedor.
.
Compruebe la conexión del cable del joystick con el controlador.
.
Libere la barra de control para renaudar.
.
Primera luz
Segunda luz
Tercera luz
Cuarta luz
Quinta luz
Sexta luz
Séptima luz
Novena luz
Octava luz
Décima luz
Podrá saber qué tipo de incidencia se trata gracias al parpadeo de las luces del indicador de velocidad.
Elektrischer Rollstuhl Troya
ES EN FR
IT DE PT NL SW PL DK
13
Geschwindigkeitsanzeige-
leuchte
Blinkender Status
Fehlerbeschreibung
und Warnung
Lösung
Erstes und zehntes
Blinklicht
Hohe Batteriespannung
Prüfen Sie die Ausgangsspannung, sie darf nicht höher als 35 V
sein.
Alle Lichter blinken
Die Wippe ist nicht in der
Mitte des Joysticks
1. Berühren Sie den Kipphebel nicht, wenn er eingeschaltet ist;
2. Schalten Sie das Gerät aus, schütteln Sie die Wippe und
versuchen Sie, sie wieder in die Mitte zu bringen. Wenn das Problem
weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
SY-C
20
STEUERGERÄT
Wenn der Fehlercode auf dem Display der Steuerung erscheint, bedeutet dies, dass sich der Elektro-
Methode zur Beseitigung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt
Störung
Fehler-
code
Status des
Indikators
Alarmton
Fehlerbeschreibung und
Warnung
Methode der Eliminierung
c1
Langes
Blinzeln
Langzeitalarm
Ausfall der Kommunikation
Prüfen Sie, ob der Kabelbaum richtig
installiert und angeschlossen ist.
C2
Langes
Blinzeln
Langzeitalarm
Ausgangsposition.
Schalten Sie das Gerät aus, lassen Sie
den Joystick in der Mittelstellung los
und schalten Sie es dann wieder ein.
C3
Langes
Blinzeln
Langzeitalarm
(Wenn Ihr Rollstuhl über vordere und
hintere Steuergeräte verfügt)
Trennen Sie die Stromzufuhr zu den vorderen
und hinteren Controllern und wählen Sie einen
aus, den Sie einschalten möchten und den
hinteren Reglern und wählen Sie einen aus, den
Sie einschalten möchten.
C4
Langes
Blinzeln
Langzeitalarm
Der Bremshebel wurde nicht in den
elektrischen Zustand versetzt
Prüfen Sie, ob der Motor in
Fahrzustand
C5
Langes Blinzeln
Langzeitalarm
Überlastungswarnung (Die erste Stufe)
Verringern Sie die Belastung des
Rollstuhls oder lassen Sie den Joystick
in der Mittelstellung los, der Rollstuhl
wird zurückgesetzt.
C5
Kurzes Blinken
Kurzzeitalarm
Überlastungswarnung (Die zweite Stufe)
C5
Langes Blinzeln
Langzeitalarm
Überlastungswarnung (Die dritte Stufe)
C6
Langes Blinzeln
Langzeitalarm
Ausfall der Zündung
Neustart
C7
Langes
Blinzeln
Langzeitalarm
Überspannungswarnung für linkes und
rechtes Rad
Der Joystick kehrt in die Mittelstellung
zurück, bis die Überspannungswarnung
beseitigt ist.
C8
Langes
Blinzeln
Langzeitalarm
Spannungswarnung am linken und
rechten Rad
Bitte laden Sie den Akku rechtzeitig
auf
CE
Langes Blinzeln
Langzeitalarm
Störung der Systemparameter
Starten Sie neu oder wenden Sie sich
an den Vertriebsdienst.
L1
Langes Blinzeln
Langzeitalarm
Überstromfehler linkes Rad
L2
Langes
Blinzeln
Langzeitalarm
Übermäßige Auslenkung des
linken Stromrads