
LED-Anzeige
Die LED leuchten oder blinken in verschiedenen Mustern, um den Status und den Ladezustand (SOC)
anzuzeigen. Weitere Informationen über die verschiedenen Batterietypen und deren Ladekurven,
siehe
LED-Anzeige
Aus
Ein
Blinkt
Boden
Mitte
Oberteil
Fehler
Information
YL: Gelb
GN: Grün
RD: Rot
YL
•
Der Ladevorgang beginnt mit maximaler Leistung (Phase I).
•
Der Strom sinkt mit fortschreitender Ladung der Batterie.
•
Die Ladedauer ist von der Größe der Batterie und der Stärke ihrer
Entladung abhängig.
YL
•
Bei Erreichen des Grenzwerts (I
BR
) startet der interne Zeitgeber die
Phase U des Ladevorgangs.
•
In Phase U2 wird das Ladegerät auf einer höheren Ladespannung
gehalten. Die Dauer ist von der Software des Ladegeräts abhängig.
In dieser Phase wird die gleichmäßige Ladung aller Batteriezellen
sichergestellt und einem Sulfatieren der Batterie vorzubeugen.
GN
•
Erhaltungsladung auf Sollspannung.
•
Die Batterie wird auf vollständiger Ladung gehalten. Das Ladegerät
kann in dieser Phase für längere Zeit eingeschaltet bleiben.
•
Ein möglicher an die Batterie angeschlossener Verbraucher wird
vom Ladegerät versorgt und die volle Ladung der Batterie wird
erhalten.
•
Das Ladegerät kann die volle Leistung bereitstellen.
GN
Batteriespannung niedrig oder keine Batterie angeschlossen.
RD
Batterie verpolt.
RD
Batterietemperatur > 50 °C (122 °F).
YL
RD
Zeitbedingter Fehler (Zeitüberschreitung); das Ladegerät ist
wahrscheinlich zu schwach für die Batterie.
Wartung und Fehlerbehebung
Die nachstehenden Überprüfungen sind bei der
Fehlersuche und Wartung vorzunehmen.
ACHTUNG
Hochspannung!
Produkt darf nur von Fachpersonal installiert,
genutzt oder gewartet werden.
Vor der Wartung oder Demontage Batterie und
Stromversorgung trennen.
ACHTUNG
Hochspannung!
Wenn es Anzeichen für eine Beschädigung von
Batterieladegerät, Kabeln oder Steckern gibt, ist
die Netzversorgung abzuschalten. Beschädigte
Teile nicht berühren!
Unisolierte Akkuklemmen, Stecker oder unter
Spannung stehende Elektroteile nicht berühren!
Kontakt zu einem Servicetechniker aufnehmen.
DEUTSCH
14
Summary of Contents for 2A1A901
Page 2: ......
Page 23: ...GEL AGM batteries Traction batteries 23...
Page 24: ...Fig 2 Components and dimensions See Overview 24...