![Microlife OXY 210 Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/microlife/oxy-210/oxy-210_manual_1787173029.webp)
27
OXY 210
DE
Helligkeitseinstellung
Drücken Sie die ON/OFF-Taste
1
um die Option
Bright-
ness
(Helligkeit) auszuwählen, und halten Sie dann die
ON/OFF-Taste gedrückt, um die Helligkeit auf einen Wert
zwischen 1 und 5 einzustellen. Je höher der Wert, desto
stärker ist die Helligkeit des Bildschirms.
Einstellung des Alarmbereichs
Drücken Sie im Einstellungsmenü (Bedienoberfläche 2)
AT
-b, die ON/OFF-Taste
1
um zwischen den Optionen zu
wechseln. Auf dieser Bedienoberfläche können Sie die
Obergrenze und Untergrenze von
SpO2 Alm
und
PR Alm
einstellen. Während das «*»-Symbol auf der /-
bleibt, halten Sie die Funktionstaste gedrückt, um die
Option auf + oder - zu setzen.
Wählen Sie im +-Modus die entsprechende Option und
halten Sie die ON/OFF-Taste gedrückt, um die Ober- oder
Untergrenze zu erhöhen; Halten Sie im Modus - die ON/
OFF-Taste-Taste gedrückt, um die Ober- oder Unter-
grenze zu verringern. Bewegen Sie «*» zur Option
Exit
(Beenden) und halten Sie die ON/OFF-Taste gedrückt, um
zum Einstellungsmenü zurückzukehren.
8.
Anzeigemodus
Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste
1
, um den Anzeige-
modus zu wechseln und zu Ihrem gewünschten Anzeige-
modus
9
zu gelangen. Es gibt 6 verschiedene Anzeige-
modi; die Standardeinstellung ist Modus 1.
9.
Verwendung des Umhängebandes
7
1. Fädeln Sie das dünnere Ende des Umhängebandes
durch das dafür vorgesehene Loch am Gerät.
2. Fädeln Sie das dickere Ende durch das zuvor befes-
tigte dünnere Ende und ziehen Sie es fest.
10. Fehlfunktionen und Massnahmen
Bezeich-
nung
Problem/Mögliche
Ursache
Lösungen
SpO
2
oder
Pulsfre-
quenz wird
nicht normal
angezeigt.
1. Finger ist nicht
korrekt im Gerät.
2. Sauerstoffsätti-
gung des Pati-
enten ist zu
gering.
3. Übermässige
Belichtung.
1. Finger nochmal
richtig einlegen.
2. & 3. Messen Sie
mehrmals. Funk-
tioniert das Gerät
korrekt, suchen
Sie Ihren Arzt
auf.
SpO
2
oder
Pulsfre-
quenz vari-
iert stark.
1. Der Finger
könnte nicht weit
genug im Gerät
stecken.
2. Der Patient
bewegt sich zu
stark.
1. Finger nochmal
richtig einlegen.
2. Ruhig sitzen und
erneut probieren.
Das Gerät
kann nicht
einge-
schaltet
werden.
1. Keine oder leere
Batterien im
Gerät.
2. Batterien sind
nicht richtig
eingelegt.
3. Das Gerät könnte
beschädigt sein.
1. Batterien austau-
schen.
2. Batterien
entfernen und
neu einsetzen.
3. Kontaktieren Sie
Ihren lokalen
Microlife
Kundenservice.
Bezeich-
nung
Problem/Mögliche
Ursache
Lösungen
Summary of Contents for OXY 210
Page 16: ...14...
Page 24: ...22...
Page 32: ...30...
Page 46: ...44...
Page 54: ...52...
Page 62: ...60...
Page 64: ...62 1 BF 2 H SN N IP22 5 40 C 41 104 F 10 50 C 14 122 F CE 2 SpO 0482...
Page 65: ...63 OXY 210 GR 1 m 60601 1 2 5 3 4 Lambert Beer Hb HbO2 660 nm 905 nm 5 1 6 2 3 4 ON OFF 1 5...
Page 71: ...69 OXY 210 AR SN N IP22 2 SpO 104 41 40 5 122 14 50 10 CE 0482 2 5 60601 1 2 3...
Page 72: ...70 4 Hb HbO2 660 905 5 1 6 2 3 1 ON OFF 4 5 6 7 2 10 8 4 30 SpO2 SpO2 30 6...