![Metabo STS 700 Original Operating Instructions Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/metabo/sts-700/sts-700_original-operating-instructions_1776297005.webp)
5
DEUTSCH
4.1
Vor dem ersten Betrieb
Stecknippel einschrauben.
4.2
Werkzeug benutzen
A
Achtung:
Damit dieses Werkzeug lange
einsatzbereit bleibt, muss es ausrei-
chend mit Pneumatiköl versorgt wer-
den. Dies kann wie folgt geschehen:
Über eine Wartungseinheit mit
Öler am Kompressor.
Über einen Anbauöler, der in die
Druckluftleitung oder direkt am
Druckluftwerkzeug installiert ist.
Pro 15 Betriebsminuten (Dauer-
einsatz) etwa 3 bis 5 Tropfen
Pneumatiköl von Hand in den
Druckluftanschluss geben.
1.
Klemmmutter lösen:
Gegenhalten: Maulschlüssel (13)
an der Werkzeugwelle ansetzen.
Lösen: Klemmmutter mit Maul-
schlüssel (16) gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
2.
Schleifstift einsetzen oder wechseln.
3.
Klemmmutter im Uhrzeigersinn fest-
drehen.
4.
Arbeitsdruck am Kompressor ein-
stellen (maximal zulässiger Arbeits-
druck siehe Technische Daten).
5.
Werkzeug über Schnellkupplung an
die Druckluftversorgung anschlie-
ßen.
6.
Gewünschte Drehzahl über die
Schraube zur Luftregulierung ein-
stellen.
7.
Zum Einschalten:
Sicherung nach vorne drücken.
Abzughebel ganz niederdrücken.
A
Gefahr!
Vor allen Arbeiten am Werk-
zeug Druckluftanschluss trennen.
Weitergehende Wartungs- oder Repa-
raturarbeiten, als die in diesem Kapi-
tel beschriebenen, dürfen nur Fach-
kräfte durchführen.
Verschraubungen auf festen Sitz
prüfen, ggf. festziehen.
Wenn das Werkzeug nicht durch
eine Wartungseinheit oder einen
Anbauöler geölt wird, pro 15
Betriebsminuten (Dauereinsatz)
etwa 3 bis 5 Tropfen Pneumatiköl
von Hand in den Druckluftan-
schluss geben.
Werkzeug nicht ungeschützt im
Freien oder in feuchter Umgebung
aufbewahren.
Pneumatiköl 0,5 Liter
Spezialöl für Druckluftwerkzeuge,
Wartungseinheiten und Anbauöler.
Art.-Nr. 090 100 8540
Anbauöler R3/8" Innengewinde
Zur Installation direkt an Druckluft-
werkzeugen. Stets sichtbarer
Ölstand durch Schauglas.
Art.-Nr. 090 105 4592
A
Gefahr!
Reparaturen an Druckluftwerk-
zeugen dürfen nur durch eine Fach-
kraft ausgeführt werden!
Reparaturbedürftige Druckluftwerkzeuge
können an die Service-Niederlassung
Ihres Landes eingesandt werden. Die
Adresse finden Sie bei der Ersatz-
teilliste.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsen-
dung zur Reparatur den festgestellten
Fehler.
Das Verpackungsmaterial der Maschine
ist zu 100 % recyclingfähig.
Ausgediente Maschinen und Zubehör
enthalten große Mengen wertvoller Roh-
und Kunststoffe, die ebenfalls einem
Recyclingprozess zugeführt werden
können.
Die Anleitung wurde auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
4.
Betrieb
5.
Wartung und Pflege
6.
Lieferbares Zubehör
7.
Reparatur
8.
Umweltschutz
9.
Technische Daten
Modell
STS 7000
Luftbedarf
l/min
570
Maximal zulässiger Arbeitsdruck
bar
6,2
Drehzahl
min
-1
20000
Minimaler Schlauchdurchmesser (innen)
mm
9
Vibration (gewichteter Effektivwert der Beschleunigung)
Unsicherheit K
m/s
2
m/s
2
3,15
<2,5
EN ISO 15744
Schallleistungspegel L
WA
Schalldruckpegel L
PA
Unsicherheit K
dB (A)
dB (A)
dB (A)
97,3
86,3
4
Abmessungen:
Länge x Breite x Höhe
mm
165 x 42 x 56
Gewicht
kg
0,55