![Meec tools 024342 Operating Instructions Manual Download Page 57](http://html1.mh-extra.com/html/meec-tools/024342/024342_operating-instructions-manual_1763577057.webp)
DE
57
4. Den Bohrstaub aus den Löchern entfernen
und die Dübel einsetzen. Kontrollieren,
dass die Kanten plan zur Oberfläche sind.
5. Das Produkt wieder an den
Installationsort bringen und mit Scheiben
und Schrauben (separat erhältlich,
empfohlene Größe M10) befestigen.
WARNUNG!
Niemals etwas unter das Produkt legen,
um die Höhe anzupassen oder die Stabilität
zu verbessern. Neigt sich das Produkt oder
steht es nicht stabil, muss ein anderer
Installationsort gewählt werden. Das Produkt
nicht auf weichen Untergründen wie Gras
oder Kies verwenden. Es kann während der
Verwendung einsinken oder umkippen und
zu Personen- bzw. Sachschäden führen.
BEDIENUNG
VOR JEDER VERWENDUNG
Vor jeder Verwendung überprüfen, dass das
Produkt in gutem Zustand ist. Kontrollieren,
dass alle Schrauben festgezogen sind, dass
bewegliche Teile korrekt eingestellt sind und
sich frei bewegen können, dass keine Teile
falsch montiert oder kaputt sind, dass keine
Kabel oder Riemen beschädigt sind und dass
die Funktion nicht beeinträchtigt ist.
STROMANSCHLUSS
1. Der Arbeitsbereich muss sauber und gut
beleuchtet sein. Kinder, umstehende
Personen und Haustiere nicht in den
Arbeitsbereich lassen. Bei Ablenkungen
besteht die Gefahr des Kontrollverlusts
über das Produkt – Verletzungsgefahr.
2. Das Kabel darf keine Stolpergefahr
darstellen und nicht beschädigt werden.
Das Kabel muss ausreichend lang für gute
Beweglichkeit während der Arbeit sein.
3. Da Wasser mit dem Produkt verwendet
wird, sollte das Kabel/Verlängerungskabel
so verlegt werden, dass es frei in einem
Schacht unter der Steckdose hängt, um
sicherzustellen, dass kein Wasser entlang
des Kabels zum Stecker und zur Steckdose
fließen kann.
WARNUNG!
• Sicherstellen, dass die Netzspannung der
Nennspannung auf dem Typenschild
entspricht.
• Es dürfen nur Verlängerungskabel
verwendet werden, die für die Verwen-
dung im Freien zugelassen sind. Das
Kabel ausschließlich an eine spritzwass-
ergeschützte Steckdose anschließen.
• Der Leiterquerschnitt des
Verlängerungskabels muss für die
Stromversorgung des Produkts
ausreichend sein.
– 1,5 mm² bis zu einer Länge
von 60 m
– 2,5 mm² bis zu einer Länge
von 100 m
• Einen Netzanschluss mit Fehlerstrom-
Schutzschalter verwenden. Sicherstellen,
dass der Stromkreis nicht überlastet wird.
EINSTELLUNG
1. Den Winkel der Trommel einstellen, indem
der Drehgriff (9) nach außen gezogen wird.
Zunächst den Sicherungsstift lösen, indem
der Drehgriff von der Trommel weggezogen
wird. Dann den Drehgriff drehen, bis die
Trommel den gewünschten Winkel erreicht
hat. Den Drehgriff wieder andrücken, bis
der Sicherungsstift wieder einrastet.
1. Mörtel
2. Beton
3. Leerung
4. Aufbewahrung
ABB. 16
WARNUNG!
• Vor der Einstellung das Produkt
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
• Den Drehgriff beim Drehen gut festhalten.
STARTEN/AUSSCHALTEN
1. Zum Einschalten des Produkts den
Schalter I (3a) betätigen.
Summary of Contents for 024342
Page 4: ...1 Parts bag 2 1 2 3 4 5 8 9 10 3a 3b 3c 6 7a 7c 7b...
Page 6: ...5 3 2 1 1 2 5c 5a 5b 4 5a 2x Mounting set bag A 5c 2x 4 1x 5b 27 4x...
Page 10: ...11 D B A 8a 8 C 10 8 1x Mounting set bag E A 8 2x B 8 2x 10 1x C M8 2x D M8x30mm 2x...
Page 13: ...17 3a 3b 18 1 1 2 to 3 4 16 10b 1 2 3 4 1 3 2 9d 9...