DE
FR
DK
NL
EN
11 von 190
WARNUNG!
Brandgefahr durch sehr hohe Temperaturen.
•
Beim Erwärmen oder Kochen von Speisen in brenn-
baren Materialien wie Kunststoff- oder Papierbehälter, Mikro-
welle grundsätzlich beaufsichtigen.
• Das Gerät ausschließlich zum Erwärmen von dafür geeigneten
Lebensmitteln in geeigneten Behältnissen und Geschirr ver-
wenden. Bei Grill- oder Kombi-Betrieb kein Backpapier verwen-
den.
• Keine brennbaren Gegenstände (keine Kleidung, keine Heizkis-
sen, Hausschuhe, Schwämme, feuchte Putzlappen und Ähnli-
ches) im Gerät erhitzen oder versuchen zu trocknen.
• Keine alkoholhaltigen Speisen zubereiten. Mit dem Gerät nicht
frittieren oder Öl erhitzen!
• Drehteller gleichmäßig beladen, damit er während des Betrie-
bes nicht die metallene Innenwand des Gerätes berührt, um
Funkenschlag zu vermeiden.
• Bei Rauchentwicklung unbedingt die Tür geschlossen halten,
um Flammenbildung zu vermeiden bzw. bereits bestehende
Flammen zu ersticken. Gerät sofort mit der Stopp/Abbruch-Tas-
te ausschalten und Netzstecker ziehen.
4.4. Besondere Sicherheitshinweise im Umgang mit
Mikrowellen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch berstende Behälter.
• Keine Speisen oder Flüssigkeiten in fest verschlossenen Behäl-
tern erhitzen! Diese können im Gerät bersten oder beim Öffnen
zu Verletzungen führen. Bei verschließbaren Behältern, wie z.B.
Babyflaschen, grundsätzlich den Deckel entfernen.
16752 MSN5005 0684-5 eCommerce Content final.indb 11
15.10.2015 11:45:53
Summary of Contents for MD 16752
Page 79: ...80 190 ...
Page 107: ...108 van 190 ken en garen met microgolfenergie op pagina 101 beschreven ...
Page 189: ...190 of 190 Letzte Seite ...
Page 190: ...12 2015 ...