![MBL 101 E MKII Owner'S Manual Download Page 33](http://html.mh-extra.com/html/mbl/101-e-mkii/101-e-mkii_owners-manual_1752589033.webp)
32
unique high end audio
mbl 101 E MKII
Spikes
Muttern
Unterlegscheiben
4.2 Platzieren des Lautsprecherkorbes
Plazieren Sie den Korb vorsichtig auf dem Laut-
sprecher.
Wichtig
: Beachten Sie bitte unbedingt, dass die
kürzere Seite des Korbes zur Rückseite des Laut-
sprechers zeigen muss.
Setzen Sie die 4 Inbusschrauben (M4 x 50) in die
offenen Löcher der unteren Goldecken ein und
schrauben Sie diese leicht fest.
Der Korb kann auch ohne Befestigungsschrauben
benutzt werden. In diesem Fall darf aber keine
seitliche Kraft auf den Korb ausgeübt werden.
4.1 Spikes
Zur Anpassung des Tieftonbereichs an die räum-
lichen Gegebenheiten besteht die Möglichkeit, die
beiliegenden Spikes zu verwenden.
Wenn Sie einen kräftigen Bass bevorzugen, stellen
sie die Radialstrahler direkt, d.h. ohne Spikes auf
einen festen Untergrund.
Um einen schlankeren und dynamischeren Tief-
tonbereich zu erzielen, schrauben Sie die Spikes
in die Lautsprecherfüße, so dass der Lautsprecher
auf den Spikes steht. Zum Schutz Ihres Fußbodens
empfehlen wir, die mitgelieferten Unterlegschei-
ben zu verwenden.
Ist der Boden, auf dem Sie die Radialstrahler auf-
stellen wollen, mit einem dicken Teppich ausge-
legt, so hat der Lautsprecher keinen festen Stand.
Dadurch kann der Bassbereich schwammig und
unkontrolliert klingen. Auch in diesem Fall emp-
fehlen wir die Verwendung der Spikes.
Aussparung auf der Rückseite