![Martin Yale papermonster F100 Operating Instructions Manual Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/martin-yale/papermonster-f100/papermonster-f100_operating-instructions-manual_1733390003.webp)
F100
3
Gerät
D-Welle
Bohrung für
Welle
Abb. 4
BLOCKSCHALTBILD
Infrarotsender
Infrarotempfänger
rot
schwarz
gelb
blau
blau
schwarz
schwarz
rot
Gedruckte
Schaltung
24 V DC
24 V DC Motor
TISCHFALTGERÄT
D
ANWEISUNGEN ZUM BEHEBEN VON PAPIER-
STAUS
1. Im Falle eines Papierstaus
ziehen Sie das
Netzsteckerteil aus der Steckdose her-
aus
.
2. Entfernen Sie den Papieranschlag von der
Unterseite des Geräts her (siehe Abb. 1), in-
dem Sie diesen in der Mitte vorsichtig biegen
und mit einem Ende zuerst herausziehen.
3. Entfernen Sie ebenfalls den Entstaugriff, in-
dem Sie diesen hin und her bewegen wäh-
rend Sie vorsichtig ziehen.
4. Stecken Sie den Entstaugriff durch die Öff-
nung in der Geräteabdeckung in die D-för-
mige Welle innerhalb des Geräts (siehe
Abb. 4).
5. Drehen Sie den Griff in beide Richtungen und
ziehen Sie vorsichtig das Papier nach oben
oder nach unten heraus.
Wenn der Papierstau nicht behoben werden
kann, gehen Sie entsprechend den nachste-
henden
AUSBAUANLEITUNGEN
vor.
Nachdem der Papierstau behoben ist, stel-
len Sie den Griff für die Behebung des Pa-
pierstaus und den Papieranschlag in ihre
normalen Positionen zurück. Stecken Sie das
Netzsteckerteil wieder in die Steckdose.
AUSBAUANLEITUNGEN
Verwenden Sie diese Verfahren zur Behebung
eines schwierigen Papierstaus oder zur Reini-
gung der Faltwalzen.
1. Ziehen Sie das Netzsteckerteil aus der Steck-
dose.
2. Entfernen Sie die vier Schrauben am Boden
des Faltgeräts und nehmen Sie die Abde-
ckung ab. Stellen Sie das Faltgerät wieder in
seine normale aufrechte Stellung.
3. Zum Beheben eines Papierstaus nehmen Sie
den Papieranschlag aus Kunststoff vom Bo-
den des Faltgeräts ab (siehe Abb. 1). Drehen
Sie die große Riemenscheibe auf der linken
Seite hin und her während Sie das Papier
vorsichtig von der Ober- oder Unterseite des
Geräts ziehen.
4. Zum Reinigen der Gummiwalze sprühen Sie
Martin Yale Roller Cleaner
auf ein saube-
res, fusselfreies Tuch und reiben Sie damit
die Walzen sauber.
Drehen Sie die Walzen durch Hin- und Her-
drehen der Riemenscheibe.
Wiederholen Sie das Verfahren bis die Gum-
mi- und Stahlwalzen sauber und ganz trocken
sind.
Achtung:
Wenn Sie einen anderen als den
Martin Yale Roller Cleaner
verwen-
den, können die Walzen eventuell
Schaden erleiden.
STÖRUNGSSUCHE
Wenn das Faltgerät nicht funktioniert und kein
Papierstau vorliegt, kann eventuell die Siche-
rung die Stromzufuhr unterbrochen haben.
Ziehen Sie das Netzsteckerteil für ca. 1 Minute
aus der Steckdose. Sobald der Abkühlvorgang
abgeschlossen ist, ist das Papierfaltgerät wieder
einsatzbereit.
Vergessen Sie nicht zu prüfen, ob das Netzste-
ckerteil an eine stromführende AC-Steckdose
angeschlossen ist.
Die Ursache eines ungleichmäßigen oder pro-
blematischen Faltens sind meistens schmutzige
oder verschmutzte Faltwalzen. Reinigen Sie die
Walzen wie unter Abschnitt
AUSBAUANLEI-
TUNGEN
beschrieben.
ENTSORGUNG
ENTSORGUNG DER MASCHINE:
Entsorgen Sie die Maschine am
Ende ihrer Lebensdauer stets um-
weltgerecht. Geben Sie keine Teile
der Maschine oder der Verpackung
in den Hausmüll.
SONDERZUBEHÖR
Benennung
Best.-Nr.
Martin Yale Roller Cleaner
99977
Hinweis:
Bei Nachbestellung von Sonderzubehörteilen und bei Ersatzteilbedarf wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
TECHNISCHE DATEN
Betrieb:
Handzufuhr, Automatik EIN/AUS, 1800 Faltungen pro Stunde
Papiergrößen:
Einstellbar für 2 Standardpapiergrößen; 8 1/2” X 11” passend in ei-
nen #10 Umschlag und ISO A4 Papier (210 x 297 mm) passend in
einen DL-Umschlag
Kapazität:
1–3 Blätter aus 16–24# Bondpapier.
Die Blätter können mit Klammern geheftet sein.
Spannungsversorgung:
1,2 Amp 24 Volt mit Netzsteckerteil
Abmessungen(BxTxH):
12 3/4“ Breite x 6“ Höhe x 5 1/2“ Tiefe
(326 mm Breite x 153 mm Höhe x 140 mm Tiefe)
Gewicht:
3,4 kg (7.5 lbs)
Summary of Contents for papermonster F100
Page 14: ...F100 14 ...