
Spannung und Frequenz der Strom-
versorgung müssen mit den Angaben
des Ventilators übereinstimmen.
Installationsseitig ist eine allpolige
Trennvorrichtung vom Netz mit einer
Kontaktöffnungsweite von mind. 3 mm vorzusehen. Die Installation in Feucht-
räumen muss gemäß DIN/VDE 0100 T 701 erfolgen.
Lichtschalter
Allpolige
Trennvorrichtung
Ventilator-
Anschlussblock
Schaltbild
Technische Daten P11 (MP 100 S)
Schutzklasse/-art:
/ IP 24
Netzspannung:
230 V~50 Hz
Leistungsaufnahme:
1,1–4,1 W
Schalldruck:
10–38 dB(A) 3m
Förderleistung:
10–83 m³/h
Max. Förderdruck:
110 Pa
Max. Fördertemperatur:
40 °C
Max. Förderstrecke:
6 m
Reinigung und Wartung
Die Blende und das Gehäuse mit Bedienfeld reinigen Sie mit einem feuchten
Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel!
Technische Änderungen vorbehalten.
15
16
17
Die Werkseinstellung kann mit Taste (12.5) und (12.6)
verändert und so an die jeweilige Raumsituation angepasst werden.
Zum Bestätigen der Einstellung die Taste bzw. (12.3 bzw. 12.4)
drücken, die Anzeigelampe leuchtet nun permanent. Nach Ablauf von
10 Sek. ohne Eingabe endet der Justiermodus automatisch.
Die neuartige Feuchtigkeitsautomatik registriert die Geschwindigkeit,
mit der sich die Feuchte im Raum verändert. Bei einer raschen Ände-
rung schließt sie auf einen durch Benutzer verursachten Anstieg der
Raumfeuchte und schaltet den Ventilator ein. Um die Feuchtigkeitsauto-
matik zu aktivieren, drücken Sie die Taste (12.7). Das Aufleuchten
der LED-Lampe zeigt, dass der Sensor aktiv ist.
Die Nachlaufautomatik (nur bei angeschlossener geschalteter Phase
„L1“) aktivieren Sie, indem Sie die Taste (12.8) drücken. Die Dauer
der Nachlaufzeit hängt davon ab, wie lange der Ventilator manuell in
der Betriebsbsart „Stoßlüftung“ eingeschaltet war.
Ein aktiver Sensor wir durch das Leuchten der LED-Lampe angezeigt.
Beim Drücken einer beliebigen Taste wird der aktuelle Betriebszustand
angezeigt. Um die Einstellung zu ändern, müssen die Taste (12.5)
und (12.6) für ca. 3 Sek. gleichzeitig gedrückt werden. Um die
Werkseinstellung wieder zu aktivieren, drücken Sie die Taste (12.5)
und (12.6) für ca. 10 Sek.
Die Blende mit einer Drehbewegung im Uhrzeigersinn wieder
montieren.
Manuelle Einschaltzeit (L1 aktive)
Nachlaufautomatik
0–5 Min.
kein Nachlauf
5–10 Min.
5 Minuten
10–15 Min.
10 Minuten
15 + Min.
15 Minuten
DEUTSCH
5