![MARIMEX ProStar 6 Instructions For Use Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/marimex/prostar-6/prostar-6_instructions-for-use-manual_1727199022.webp)
22
sen einphasige, den diesbezüglichen tschechischen Normen (ČSN) entsprechende
elektrische Steckdosen installiert sein. Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen,
muss dieser vom Typ H07RN-F mit Schlauchdrahtdurchschnitt von minimal 1 mm
2
sein. Wir empfehlen, unter die Filtereinheit eine waagerechte (Beton-, Stein-, usw.)
Platte in geeigneter Größe zu benutzen und unter die Pumpe eine Gummiunterlage
zur Dämpfung von Vibration und Lärm zu legen. Installieren Sie aus Sicherheits-
gründen die Filtrierung so, dass die geringste Entfernung vom Rand des Bassins 2 m
ist. Führen Sie die Saug- und Rückführleitungen/Schläuche so, dass es am direktes-
ten ist und falls möglich, im Gefälle zur Pumpe oder Ventil. Die Vergrößerung der
Entfernung zwischen der Anlage und dem Bassin und auch die Kompliziertheit der
Rohrführungen haben einen negativen Einfluss auf die Eigenschaften der Filter-
anlage. Installieren Sie die Filteranlage unter dem Niveau des Wasserspiegels im
Bassin mit einer Pumpe am Boden des Pools (dies ist eine Strömungspumpe)
Der Zuführkabel der Pumpe ist mit einem Stecker für den Anschluss an die Steckdo-
se des elektrischen Stromkreises 230V / 50Hz. angeschlossen.
Dieser elektrische Stromkreis muss den diesbezüglichen tschechischen Normen
(ČSN 33 2000) entsprechen und mit einem Stromschutzschalter mit Abschaltstrom
30 mA ausgestattet sein.
Die Pumpe ist nicht mit einem Schaltbetrieb ausgestattet. Wir empfehlen, dass sie
über eine das An- und Ausschalten der Pumpe (z.B. Schaltsteckdose) ermöglichende
Anlage angeschlossen wird.
Installation
Wir empfehlen an allen Schraubgewinden Teflonband zur höheren Abdichtung zu
benutzen. Bestreichen Sie die Oberfläche der Dichtung vor der Montage mit einem
geeigneten Fett, z.B. Indulona.
1) Die Anbringung der Pumpe auf die Grundlage
Bringen Sie die Pumpe auf die Grundlage nach der einführenden Abbildung an
Setzen Sie zwei mitgelieferte rostfreie Schrauben mit Unterlagen in die in die Un-
terlageeingebohrten Löcher ein und schrauben Sie die Pumpe mit Hilfe der Schrau-
benmuttern an die Grundlage fest - mehr siehe Abb. 2.1
Danach setzen Sie den Filterbehälter in die zwei Öffnungen auf der Grundlage so
ein, dass sich das Schloss der Deckelposition Abb. 2.2 in Richtung Pumpe richtet.
2) Vorbereitung der Pumpe
Schrauben Sie die Schraubenmuttern der Saugdrossel ab, setzen Sie die Abdichtung
in die Saugkammer der Pumpe. Danach setzen Sie die durchsichtige Saugkammer
auf und schrauben Sie sie mit der Schraubenmutter fest. Setzen Sie den O-Ring und
den Schlauchdorn in die Öffnung der durchsichtigen Saugkammer ein (mehr siehe
Abb. 2.3). Vor dem Anschrauben des Schlauchdorns empfehlen wir, sein Gewinde
mit dem Teflonband zu umhüllen und ihn nur mit der Hand anzuziehen, damit es
nicht zu einer Beschädigung der durchsichtigen Saugkammer kommt.
In den Druckstutzen legen Sie den O-Ring und schrauben den biegsamen Schlauch
an, ziehen Sie fest mit der Hand an.
Kontrollieren Sie, ob die Entwässerungsschraube der Pumpe fest angezogen ist