94 DEUTSCH
Anwendungsmodus
(auf dem Tastenfeld ange
-
zeigte Schlagkraftstufe)
Maximale Schlagzahl
Zweck
Anwendungsbeispiel
2 (Mittel)
2.600 min
-1
Anziehen, wenn saubere Ausführung
erforderlich ist.
Eintreiben von Schrauben in
Fertigplatten oder Gipskartonplatten.
1 (Schwach)
1.100 min
-1
Anziehen mit weniger Kraft, um
Gewindebruch der Schraube zu
vermeiden.
Anziehen von Flügelschrauben oder
kleinen Schrauben, wie z. B. M6.
: Die Lampe leuchtet.
HINWEIS:
Wenn keine der Lampen auf dem Tastenfeld leuchtet, betätigen Sie den Auslöseschalter einmal, bevor
Sie die Taste oder die Modus-Schnellumschalttaste drücken.
HINWEIS:
Alle Lampen auf dem Tastenfeld erlöschen, wenn das Werkzeug ausgeschaltet wird, um den Akku zu schonen.
Die Schlagkraftstufe kann überprüft werden, indem der Auslöseschalter leicht betätigt wird, ohne dass das Werkzeug anläuft.
Ändern der Assistenzart
Dieses Werkzeug verwendet eine Assistenzfunktion, die mehrere benutzerfreundliche Anwendungsmodi bereitstellt,
um Schrauben mit guter Kontrolle einzutreiben.
Die Art des Anwendungsmodus ändert sich bei jedem Drücken der Taste
.
Sie können die Assistenzart innerhalb von etwa einer Minute nach dem Loslassen des Auslöseschalters ändern.
HINWEIS:
Sie können die Zeit zum Ändern der Assistenzart um etwa eine Minute verlängern, wenn Sie die
Taste ,
oder die Modus-Schnellumschalttaste drücken.
►
Abb.10:
1.
Taste
Anwendungsmodus
(auf dem Tastenfeld
angezeigte Assistenzart)
Maximale Schlagzahl
Merkmal
Zweck
Holzmodus *
3.800 min
-1
Dieser Modus trägt dazu bei, Herunterfallen einer Schraube
am Anfang des Eintreibens zu verhindern. Das Werkzeug
treibt eine Schraube zunächst mit langsamer Drehung ein.
Sobald der Schlagbetrieb des Werkzeugs beginnt, nimmt die
Drehzahl zu und erreicht schließlich die Maximaldrehzahl.
Anziehen von langen
Schrauben.
Schraubenmodus
3.800 min
-1
Dieser Modus trägt dazu bei, Herunterfallen einer Schraube
zu verhindern. Wenn Sie eine Schraube im Linksdrehbetrieb
des Werkzeugs lösen, stoppt das Werkzeug automatisch,
nachdem die Schraube/Mutter ausreichend gelöst worden
ist. In diesem Modus wird der Hub des Auslöseschalters bis
zum Erreichen der Maximaldrehzahl kurz.
Lösen von Schrauben.
T-Modus (1) *
-
(Die Rotation des
Werkzeugs stoppt
kurz nach Beginn des
Schlagbetriebs.)
Dieser Modus trägt dazu bei, zu festes Anziehen der
Schrauben zu verhindern. Gleichzeitig erreicht er auch schnel-
les Arbeiten und gute Ausführung. Das Werkzeug treibt eine
Schraube mit hoher Drehzahl ein, und die Drehung stoppt,
kurz nachdem das Werkzeug mit dem Schlagbetrieb beginnt.
HINWEIS:
Der Zeitpunkt zum Stoppen des Eintreibens hängt
von der Art der Schraube und dem zu verschrauben
-
den Material ab. Führen Sie eine Probeverschraubung
durch, bevor Sie diesen Modus benutzen.
Eintreiben von
Bohrschrauben in eine
dünne Metallplatte mit
guter Ausführung.
T-Modus (2) *
2.600 min
-1
Dieser Modus trägt dazu bei, Bruch der Schrauben
und Ausreißen des Gewindes zu verhindern.
Gleichzeitig erreicht er auch schnelles Arbeiten und
gute Ausführung. Das Werkzeug treibt eine Schraube
mit hoher Drehzahl ein und verlangsamt die
Drehung, wenn es mit dem Schlagbetrieb beginnt.
HINWEIS:
Lassen Sie den Auslöseschalter los, sobald das Anziehen
beendet ist, um zu festes Anziehen zu vermeiden.
Eintreiben von
Bohrschrauben in eine
dicke Metallplatte mit
guter Ausführung.
: Die Lampe leuchtet.
*
Bei Linksdrehung läuft das Werkzeug wie im Modus 4 (maximal) mit einer Drehzahl von 3.800 min
-1
.