93 DEUTSCH
Kurzübersicht
Die folgende Tabelle zeigt die Funktionen der Modus-Schnellumschalttaste.
kennzeichnet die Modus-Schnellumschalttaste.
Taste(n)/Zweck
Aktion
Prüfverfahren
(Wenn die Modus-
Schnellumschaltfunktion deaktiviert ist)
Ändern der Schlagkraft mit der Modus-
Schnellumschalttaste
Drücken
Die Frontlampen am Werkzeug blinken
einmal.
(Wenn die Modus-
Schnellumschaltfunktion aktiviert ist)
Umschalten auf den registrierten
Anwendungsmodus
Drücken
Die Frontlampen am Werkzeug blinken
einmal.
Registrieren des Anwendungsmodus
Gedrückt halten (jede Taste)
Beispiel: Holzmodus wird registriert
Die Lampe des gewünschten
Anwendungsmodus blinkt.
Löschen des registrierten Anwendungsmodus
Gedrückt halten (jede Taste)
Alle Schlagkraftstufenlampen blinken.
Deaktivieren/Aktivieren der
Modus-Schnellumschalttaste
Gedrückt halten (jede Taste)
Alle Lampen auf dem Tastenfeld blinken.
: Die Lampe blinkt.
Ändern der Schlagkraft
Die Schlagkraft kann in vier Stufen geändert werden: 4 (maximal), 3 (stark), 2 (mittel) und 1 (schwach).
Dies ermöglicht für die jeweilige Arbeit geeignetes Anziehen.
Die Stufe der Schlagkraft ändert sich mit jedem Drücken der Taste
oder der Modus-Schnellumschalttaste.
Sie können die Schlagkraft innerhalb von etwa einer Minute nach dem Loslassen des Auslöseschalters ändern.
HINWEIS:
Sie können die Zeit zum Ändern der Schlagkraft um etwa eine Minute verlängern, wenn Sie die
Taste ,
oder die Modus-Schnellumschalttaste drücken.
►
Abb.9:
1.
Taste
Anwendungsmodus
(auf dem Tastenfeld ange
-
zeigte Schlagkraftstufe)
Maximale Schlagzahl
Zweck
Anwendungsbeispiel
4 (Maximal)
3.800 min
-1
Anziehen mit maximaler Kraft und
Drehzahl.
Eintreiben von Schrauben in
Unterwerkmaterial, Anziehen von
langen Schrauben.
3 (Stark)
3.600 min
-1
Anziehen mit geringerer Kraft und
Drehzahl als im Max-Modus (leichter
zu kontrollieren als Max-Modus).
Eintreiben von Schrauben in
Unterwerkmaterial, Anziehen von
Schrauben.