
34
•
Überprüfen Sie Wände, Decken, Fußböden,
Dächer und dergleichen sorgfältig auf
möglicherweise dort verlegte Elektrokabel,
Gasrohre oder sonstige Rohre und Leitungen, um
elektrische Schläge, Gaslecks, Explosionen usw.
zu vermeiden.
•
Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht für das
Befestigen von Elektrokabeln. Das Werkzeug
eignet sich nicht für das Anbringen von
Elektrokabeln. Es kann die Isolierung von
Elektrokabeln beschädigen und dadurch
Stromschläge oder Brandverletzungen
verursachen.
•
Achten Sie beim Arbeiten mit dem Werkzeug auf
sicheren Stand und Gleichgewicht. Stellen Sie
sicher, dass sich bei Arbeiten an hochgelegenen
Arbeitsplätzen keine Personen unterhalb Ihres
Standorts aufhalten, um Gefahren zu vermeiden,
wenn der Luftschlauch plötzlich ruckt oder an
Hindernissen hängen bleibt.
•
Bewegen Sie sich beim Einbringen von
Befestigungsmitteln auf Dächern und anderen
hochgelegenen Orten in Vorwärtsrichtung. Wenn
Sie sich rückwärts bewegen, können Sie leicht
den Stand verlieren. Bringen Sie bei Arbeiten an
senkrechten Flächen die Befestigungsmittel von
oben nach unten ein. Das Ausführen von
Nagelarbeiten auf diese Weise ist weniger
ermüdend.
•
Ein Befestigungsmittel kann sich verbiegen oder
im Werkzeug verklemmen, wenn Sie versehentlich
auf ein anderes Befestigungsmittel oder ein
Astloch im Holz treffen. Das Befestigungsmittel
kann herausgeschleudert werden und Personen
treffen, oder das Werkzeug selbst kann sich
gefährlich verhalten. Setzen Sie die
Befestigungsmittel mit Sorgfalt.
•
Belassen Sie ein mit Nägeln geladenes Werkzeug
oder einen Kompressor nicht längere Zeit in der
Sonne, wenn diese unter Druck stehen. Achten
Sie darauf, dass am Ablageplatz des Werkzeugs
keine Fremdkörper wie Staub, Sand, Späne oder
sonstige Materialien in das Werkzeug eindringen.
•
Versuchen Sie niemals, Befestigungsmittel
gleichzeitig von innen und von außen
einzuschlagen. Befestigungsmittel können
durchschlagen und/oder herausfliegen und dabei
eine große Gefahr darstellen.
Service
•
Nehmen Sie unmittelbar nach Abschluss der
Arbeiten eine Reinigung und Wartung vor. Halten
Sie das Werkzeug stets in einwandfreiem Zustand.
Schmieren Sie bewegliche Teile, um Rostbildung
zu verhindern und Reibungsverschleiß zu
minimieren. Säubern Sie alle Teile von Staub.
•
Lassen Sie das Werkzeug regelmäßig von einem
autorisierten Makita-Servicecenter überprüfen.
•
Um die SICHERHEIT und die
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts zu
gewährleisten, sollten Reparatur- und
Wartungsarbeiten ausschließlich von autorisierten
Makita-Servicecentern durchgeführt werden, und
es sollten ausschließlich Original-Ersatzteile von
Makita verwendet werden.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder
(aus fortwährendem Gebrauch gewonnener)
Vertrautheit mit dem Werkzeug dazu verleiten, die
Sicherheitsregeln für das Werkzeug zu missachten.
Bei MISSBRÄUCHLICHER Verwendung des
Werkzeugs oder Missachtung der in diesem
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
INSTALLATION
Auswahl Kompressor
Kompressor-Luftleistung pro Minute
Nagelfrequenz
(Mal/min)
(L/min)
2,26 MPa (22,6 bar)
12,6 MPa (12,6 bar)
1,76 MPa (17,6 bar)
30
60
0
0
90
120
25
50
75
100
009550
Der Kompressor muss den Anforderungen von
EN60335-2-34 entsprechen.
Wählen Sie einen Kompressor mit reichlicher Luftdruck-
und Luftmengenleistung, um kosteneffizienten Betrieb
zu gewährleisten. Das Diagramm zeigt die Beziehung
zwischen Nagelfrequenz, anwendbarem Druck und
Kompressor-Luftleistung.
Wenn der Nagelbetrieb z. B. mit einer Rate von ca. 50
Auslösungen pro Minute bei einem Druck von 1,76 MPa
(17,6 bar) erfolgt, ist ein Kompressor mit einer
Luftmengenleistung von über 90 Litern pro Minute
erforderlich.
Druckregler müssen verwendet werden, um den
Luftdruck auf den Nenndruck des Werkzeugs zu
begrenzen, wenn der Luftquellendruck den Nenndruck
des Werkzeugs überschreitet. Eine Missachtung dieses