
81 DEUTSCH
Zusatztisch (R)
►
Abb.15:
1.
Hebel
►
Abb.16:
1.
Zusatztisch (R)
Dieses Werkzeug ist mit einem Zusatztisch (R) auf der
rechten Seite des Haupttisches ausgestattet. Um den
Zusatztisch (R) zu benutzen, heben Sie beide Hebel an der
rechten Vorderseite an, ziehen Sie den Tisch (R) vollständig
aus, und senken Sie dann die Hebel zum Sichern ab.
Wenn Sie den Zusatztisch (R) benutzen, fixieren Sie die
Skalenplatte am Zusatztisch, nachdem Sie die daran befind
-
liche Schraube mit einem Schraubendreher gelöst haben, so
dass sie mit der Skalenplatte am Haupttisch bündig wird.
►
Abb.17:
1.
Skalenplatte
2.
Schraube
Zusatztisch (Rückseite)
Sonderzubehör
►
Abb.18:
1.
Zusatztisch (Rückseite)
2.
Schraube
Um den Zusatztisch (Rückseite) zu benutzen, lösen
Sie die Schrauben auf der linken und rechten Seite
unter dem Tisch, und ziehen Sie ihn nach hinten auf die
gewünschte Länge aus. Ziehen Sie die Schrauben an
der gewünschten Länge fest.
HINWEIS:
Wenn Sie den Zusatztisch (Rückseite)
während des Gebrauchs des Parallelanschlags
benutzen wollen, ziehen Sie den Zusatztisch
(Rückseite) mehr als 50 mm heraus, so dass er nicht
gegen die Oberseite des Parallelanschlags stößt.
Zusatztisch (L)
Sonderzubehör
►
Abb.19:
1.
Schraube
2.
Zusatztisch (L)
Der Zusatztisch (L) (Sonderzubehör) kann auf der
linken Seite des Tisches installiert werden, um eine
breitere Fläche zu erhalten.
Rückschlagsicherungsklauen
WARNUNG:
Benutzen Sie die
Rückschlagsicherungsklauen nach Möglichkeit
während der Durchschneidearbeiten.
Dadurch soll
verhindert werden, dass das Material während einer
Rückschlagsituation nach vorn auf den Bediener zu
gedrückt wird, was zu schweren Personenschäden
führen kann.
►
Abb.20:
1.
Rückschlagsicherungsklaue
2.
Klemme
Um die Rückschlagsicherungsklauen vom Werkzeug
zu entfernen, lösen Sie die Klemme an der Wurzel
der Rückschlagsicherungsklauen, und ziehen
Sie sie heraus. Zum Installieren wenden Sie das
Demontageverfahren umgekehrt an.
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass es ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.
Montieren und Demontieren des
Sägeblatts
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der
Montage oder Demontage des Sägeblatts stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
VORSICHT:
Verwenden Sie nur den mitgelie
-
ferten Makita-Schraubenschlüssel zum Montieren
und Demontieren des Sägeblatts.
Anderenfalls
besteht die Gefahr, dass die Sechskantschraube zu
fest oder unzureichend angezogen wird. Dies könnte
zu einer Verletzung führen.
VORSICHT:
Verwenden Sie das folgende
Sägeblatt. Verwenden Sie keine Sägeblätter,
die nicht den in dieser Anleitung angegebenen
Kenndaten entsprechen.
Durchmesser
Sägeblattdicke
Schnittfuge
260 mm
Weniger als
1,9 mm
Mehr als 2,1 mm
1.
Lösen Sie die Schraube am Tischplatteneinsatz,
und nehmen Sie ihn ab.
2.
Halten Sie den Außenflansch mit dem
gekröpften Schraubenschlüssel, und lösen Sie die
Sechskantmutter mit dem Schraubenschlüssel ent
-
gegen dem Uhrzeigersinn. Entfernen Sie dann den
Außenflansch.
►
Abb.21:
1.
Gekröpfter Schraubenschlüssel
2.
Sechskantmutter
3.
Schraubenschlüssel
3.
Montieren Sie Innenflansch, Ring, Sägeblatt,
Außenflansch und Sechskantmutter an der Spindel,
wobei Sie darauf achten, dass die Zähne des Sägeblatts
an der Vorderseite des Tisches nach unten gerichtet
sind. Installieren Sie die Sechskantmutter immer mit der
ausgesparten Seite zum Außenflansch gerichtet.
►
Abb.22:
1.
Innenflansch
2.
Ring
3.
Sägeblatt
4.
Außenflansch
5.
Sechskantmutter
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich, dass
das Sägeblatt so installiert ist, dass die Zähne in
Schnittrichtung (Drehrichtung) ausgerichtet sind.
VORSICHT:
Überprüfen Sie den
Spindelbohrungsdurchmesser des Sägeblatts,
bevor Sie das Sägeblatt installieren. Verwenden
Sie immer den korrekten Ring für die
Spindelbohrung des zu benutzenden Sägeblatts.
Die Größe des (der) mitgelieferten Rings (Ringe) ist
je nach Land unterschiedlich.
•
Für ein Werkzeug, dessen Sägeblatt einen
Bohrungsdurchmesser von 30 mm hat, ist
ein Ring mit 30 mm Außendurchmesser im
Lieferumfang enthalten.
•
Für ein Werkzeug, dessen Sägeblatt einen
Bohrungsdurchmesser von 25,4 mm und 25
mm hat, sind silberne und schwarze Ringe im
Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie den
silbernen Ring für ein Sägeblatt mit einem
Bohrungsdurchmesser von 25,4 mm, und den
schwarzen Ring für ein Sägeblatt mit einem
Bohrungsdurchmesser von 25 mm.