![Magnani MI-HA-FRT01-B User Manual Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/magnani/mi-ha-frt01-b/mi-ha-frt01-b_user-manual_3541361027.webp)
Ein-/Ausschalter
• Wenn das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist, stellen Sie sicher,
dass der Thermostatknopf
5
auf der Position MIN steht.
• Wenn Sie den Thermostatknopf im Uhrzeigersinn drehen, wird die
LED-Lampe (links vom Thermostatknopf) rot aufleuchten.
• Zum Ausschalten das Geräts stellen Sie sicher, dass der Thermostatknopf
5
auf der Position MIN steht. Die LED-Lampe wird nicht mehr leuchten.
• Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.
Garen mit der Grillplatte
• Stellen Sie vor jeder Verwendung sicher, dass die Heizplatte
7
, der Fonduetopf
3
, die Halterung für
Fonduegabeln
6
und die Grillplatte
2
sauber und trocken sind und dass die Grillplatte horizontal platziert und
sicher ist.
• Stellen Sie das Gerät auf eine flache, stabile Oberfläche, an einem Ort, wo es nicht umfallen kann.
• Stellen Sie sicher, dass der Thermostatknopf
5
auf der Position MIN steht.
• Heizen Sie die Grillplatte ± 5 Minuten vor, indem Sie den Thermostatknopf
5
im Uhrzeigersinn auf die
Position MAX drehen und die LED-Lampe wird rot aufleuchten. Stellen Sie sicher, dass der Fonduetopf
3
so
auf der Grillplatte steht, dass das Heizelement bedeckt ist.
• Heizen Sie die Raclette-Pfännchen nicht vor.
• Es wird empfohlen, eine Schicht Speiseöl auf die Grillplatte zu streichen.
• Wenn Sie das Raclette zum ersten Mal verwenden, können ein leichter Geruch und Rauch auftreten, was
ganz normal ist. Der Geruch und Rauch werden nach einigen Minuten verschwinden.
• Wenn das Gerät vorgeheizt ist, drehen Sie den Thermostatknopf auf die gewünschte Temperatur.
• Legen Sie Zutaten in die Raclette-Pfännchen und/oder auf die Grillplatte (siehe „Lebensmittel garen“).
• Stellen Sie die Raclette-Pfännchen auf die Heizplatte unter der Grillplatte, füllen Sie die Raclette-Pfännchen
nicht zu voll.
• Das Gerät verfügt über einen Thermostat. Während des Garvorgangs schaltet sich die LED-Anzeige aus,
wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist und wird sich wieder einschalten, wenn das Gerät aufheizt.
Garen mit dem Fonduetopf
• Stellen Sie vor jeder Verwendung sicher, dass die Heizplatte
7
, der Fonduetopf
3
, die Halterung für
Fonduegabeln
6
und die Grillplatte
2
sauber und trocken sind und dass die Grillplatte horizontal platziert und
sicher ist.
• Füllen Sie nicht zu viel in den Fonduetopf. Füllen Sie den herausnehmbaren Fonduetopf über der Markierung
MIN und unter der Markierung MAX mit Bratfett, Frittieröl, Brühe oder Käse.
• Stellen Sie das Gerät auf eine flache, stabile Oberfläche, an einem Ort, wo es nicht umfallen kann.
• Stellen Sie den Fonduetopf in die Mitte (runder Kreis) der Grillplatte
2
und bringen Sie die Ringhalterung für
Fonduegabeln
6
auf dem Fonduetopf an.
• Stellen Sie sicher, dass der Thermostatknopf
5
auf der Position MIN steht.
• Heizen Sie die Grillplatte und den Fonduetopf ± 5 Minuten vor, indem Sie den Thermostatknopf
5
im
Uhrzeigersinn auf die Position MAX drehen und die LED-Lampe wird rot aufleuchten.
• Wenn das Gerät vorgeheizt ist, geben Sie Zutaten in den Fonduetopf (siehe „Lebensmittel garen“).
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Fonduegabeln.
• Wenn das Gerät vorgeheizt ist, drehen Sie den Thermostatknopf auf die gewünschte Temperatur.
• Das Gerät verfügt über einen Thermostat. Während des Garvorgangs schaltet sich die LED-Anzeige aus,
wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist und wird sich wieder einschalten, wenn das Gerät aufheizt.
Lebensmittel garen
• Um gleichmäßiger und schneller zu garen, schneiden Sie rohes Fleisch in schmale, dünne Scheiben. Garen
Sie rohen Fleisch immer auf der Grillplatte oder im Fonduetopf.
• Wenden Sie Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse oft, wenn Sie diese garen. Garen Sie Fleisch gut durch.
• Marinieren Sie Fleisch und Gemüse, bevor Sie es auf der Grillplatte grillen. Passen Sie beim Grillen gut auf,
da marinierte Lebensmittel schneller braun werden.
• WARNHINWEIS!
Garen Sie kein Fleisch in den Raclette-Pfännchen. Vermeiden Sie Kreuzkontamination
durch verschiedene Lebensmittelarten.
• WARNHINWEIS! Spritzgefahr.
Verwenden Sie ein Papiertuch, um Flüssigkeit von Fleisch, Gemüse
oder anderen Lebensmitteln zu entfernen, bevor Sie diese auf den Grill oder in das Fett/Öl des Fonduetopfes
legen.
DE 05
Summary of Contents for MI-HA-FRT01-B
Page 1: ...USER MANUAL Model MI HA FRT01 B ...
Page 2: ......
Page 31: ......
Page 32: ...Version 2021 05 03 ...