![Mackie Onyx 1620i Bedienungshandbuch Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/mackie/onyx-1620i/onyx-1620i_bedienungshandbuch_3397398029.webp)
Bedienungshandbuch
29
Anhang C: Technische Informationen
Technische Daten
Rauscheigenschaften:
Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN), Mic-Eingang am Insert,
150
:
Quellimpedanz, 20 bis 20 kHz:
60 dB (max) Gain:
-127 dBu
40 dB Gain:
-126,5 dBu
Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN), Mic-Eingang am Insert,
50
:
Quellimpedanz, A-bewertet:
60 dB (max) Gain:
-130,5 dBu
40 dB Gain:
-130 dBu
Ausgangsrauschen-Kennzahl (6,35 mm Main Out, alle Kanäle
sind Main zugewiesen, Gain-Regler auf Unity, 20 Hz bis 20 kHz):
Main Mix-Regler unten, Kanal-Pegelregler unten:
-102
dBu
(-106
dB
SNR,
ref.
+4
dBu)
Main Mix-Regler Unity, Kanal-Pegelregler unten:
-92 dBu (-96 dB SNR,
ref.
+4
dBu)
Main Mix-Regler Unity, Kanal-Pegelregler Unity:
-88
dBu
(-92
dB
SNR,
ref.
+4
dBu)
FireWire Through ( Playback) Dynamikbereich:
0 dBu Mic-Eingang, zur DAW, zurückgeführt zum Mischer, direkt
zu Control Room, alle Gain-Stufen Unity, 20 Hz bis 20 kHz:
44,1 kHz Samplerate:
-104 dB
96 kHz Samplerate:
-106,5 dB
Frequenzgang:
Mic-Eingang auf Ausgang (alle Gain-Stufen auf Unity):
+0/-0,5 dB, 20 Hz - 20 kHz
Stereokanal Line-Eingang auf Ausgang (alle Gain-Stufen auf Unity):
+0/-0,5 dB, 20 Hz - 20 kHz
FireWire In und Out (Mic-Eingang auf FireWire Send, zurückge-
führt zu Control Room, alle Gain-Stufen auf Unity):
44,1 kHz Samplerate:
+0/-0,5 dB, 20 Hz - 20 kHz
-3
dB
bei
21
kHz
96 kHz Samplerate:
+0/-0,5 dB, 20 Hz - 20 kHz
-3 dB bei 45 kHz
Verzerrung (KlirRauschen):
20 Hz bis 20 kHz, 20 Hz bis 80 kHz Bandbreite
Mic-Eingang am Insert
(+4 dBu In, 0 dB Gain, +4 dBu Out): 0,0057%
Mic-Eingang am Insert
(-36 dBu In, +40 dB Gain, +4 dBu Out): 0,017%
Stereokanal Line-Eingang auf beliebigen Ausgang
(+4 dBu In, alle Gain-Stufen auf Unity +4 dBu Out): 0,005%
FireWire In und Out (+4 dBu In, Mic-Eingang auf FireWire Send,
zurückgeführt zu Control Room, alle Gain-Stufen auf Unity):
44,1 kHz Samplerate:
0,01%, 20 Hz bis 2 kHz
0,02%, 2 kHz bis 20 kHz
96 kHz Samplerate:
0,01%, 10 Hz bis 1 kHz
0,03%, 1 kHz bis 47 kHz
Bedämpfung und Übersprechen:
@1 kHz relativ zu 0 dBu
Main Mix-Regler unten:
-85 dBu
Kanal Alt/Mute-Taste aktiviert:
-88 dBu
Kanal-Pegelregler unten:
-87 dBu
Gleichtaktunterdrückung (CMRR):
Mic-Eingang auf Insert, max. Gain, 1 kHz, 150 Ohm Terminierung:
-60
dB
.BY&JOHBOHTQFHFM
Mic-Eingang, Gain auf Min. (0 dB):
+22 dBu
Mic-Eingang, Gain auf Max. (60 dB): –38 dBu
Line-Eingang, Gain auf -20 dB:
+22 dBu
Instrument-Eingang, Gain auf -20 dB: +22 dBu
Tape-Eingang:
+12
dBu
Aux Return:
+22 dBu
.BY"VTHBOHTQFHFM
Alle Ausgänge:
+22 dBu
Equalizer
Monokanäle
Low:
±15 dB bei 80 Hz
Lo-Mid Frequenz:
100 Hz bis 2 kHz
Lo-Mid
Gain:
±15
dB
Hi-Mid Frequenz:
400 Hz bis 8 kHz
Hi-Mid
Gain:
±15
dB
High:
±15 dB bei 12 kHz
Stereokanäle:
Low:
±15 dB bei 80 Hz
Mid:
±15 dB bei 2,5 kHz
High:
±15 dB bei 12 kHz
FireWire
Sampleraten, verfügbar:
44,1 kHz, 48 kHz,
88,2
kHz,
96
kHz
Buffer-Größe:
32 (nur 44,1 und 48
kHz), 64, 128, 256, 512,
1024, 2048 Samples
Auflösung: 24-Bit
Pegelanzeigen
2-Segment pre-fader Kanalanzeigen:
OL (+18 dBu), -20 dBu
12-Segment pre-fader Control Room-Anzeigen:
OL (+20 dBu), +15, +10,
+6, +3, 0, -2, -4, -7, -10,
-20, -30 (0 dB = 0 dBu)