![Mackie Onyx 1620i Bedienungshandbuch Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/mackie/onyx-1620i/onyx-1620i_bedienungshandbuch_3397398024.webp)
24
Onyx 1620i
49. POWER LED
Diese grüne LED leuchtet, wenn der Mischer eingeschal-
tet ist. Leuchtet die LED nicht, prüfen Sie, ob das Netzka-
bel an beiden Enden korrekt eingesteckt ist, die örtliche
Netzstromversorgung funktioniert und der Power-Schalter
[2] aktiviert ist.
50. AUX SEND 1-2 to FW 13-14
Mit diesem Schalter können Sie eine Kopie der Aux
4FOE"VTHÊOHFWJB'JSF8JSF[VFJOFN$PNQVUFSTFO
-
den. Der FireWire-Ausgang wird von den Kanal Aux Send-
und Master Aux Send-Reglern beeinflusst.
Beispiel: Sie können einen Software-Effektprozessor wie
folgt einrichten:
t 4DIBMUFO4JFFJOFO"VY4FOEJOEFO1PTU.PEVT
t #FJBLUJWJFSUFNh"VY4FOEUP'8hTJOE
die Aux Sends 1-2 über die FireWire-Signale 13
GàS*ISFO$PNQVUFSWFSGàHCBS %JF.JTDI
erkanäle 13 - 14 können jetzt nicht mehr via
FireWire gesendet werden.)
t "LUJWJFSFO4JFEJFTF5BTUFVNEJF"VY4FOE
'JSF8JSF"VTHÊOHFVOEGàS*ISFO$PNQVUFS
verfügbar zu machen.
t -FJUFO4JFEJF4JHOBMFEVSDIFJOFO4PGUXBSF
Effekt prozessor oder ein Plug-In Ihrer Wahl.
t 'àISFO4JFEJFCFBSCFJUFUFO"VTHBOHTTJHOBMFWPN
Effektprozessor zu den Mischerkanälen 15 und 16
zurück (Eingangs schalter ist auf FW 1-2 gesetzt).
t "MUFSOBUJWLÚOOFO4JFEJFCFBSCFJUFUFO4PVOETJO
EJF$POUSPM3PPN.BUSJY '8BLUJWJFSFOMFJ
-
ten und der Hauptmischung hinzufügen (Assign
to Main Mix aktivieren).
t
4JFLÚOOFOEFO$PNQVUFSTPHBSBMT[XFJTFQBSBUF
Mono In / Stereo Out-Prozessoren verwenden.
Speisen Sie Aux 1 in ein Plug-In und Aux 2 in ein
anderes Plug-In ein. Die Stereo-Ausgangssignale
beider Plug-Ins werden in den Stereo-Stream
kombiniert, der zum Mischer zurückgeführt wird.
Talkback
Mit der Talkback-Funk-
tion kann der Techniker
wahlweise über die Aus-
gänge Phones [17] oder
Aux Sends 1-4 [6] mit dem
Künstler kommunizieren.
Ein Talkback-Mikrofon ist
bereits in den Mischer inte-
griert. Dadurch müssen Sie
sich nicht über die Köpfe
des Publikums hin weg mit
dem Musiker auf der Bühne
verständigen, der seinen
Monitor besonders diffe-
renziert eingestellt haben
möchte.
51. TALKBACK MIC
Hier befindet sich das
interne Talkback-Mikrofon.
Es handelt sich um ein
omni-direktionales dyna-
misches Mikrofon und
nimmt Ihre Stimme aus
jeder Position vor dem
Mischer auf.
52. TALKBACK LEVEL
Mit diesem Regler steuern Sie den Pegel des Talk-
back-Signals, das vom internen Mikrofon zu den Phones-
oder Aux-Ausgängen 1-4 geleitet wird.
1. Drehen Sie diesen Regler anfänglich ganz zurück.
2. Wählen Sie das Ausgabeziel, z. B. Kopfhörer und/
oder Aux 1-4, und stellen Sie sicher, dass deren
Pegel bereits korrekt mit Phones [17] oder den
Aux Sends [6] eingestellt sind.
3. Halten Sie die Talkback-Taste [54] gedrückt,
während Sie Ihre Durchsagen machen.
4. Drehen Sie diesen Regler langsam auf, bis die
Personen, die Ihnen über Kopfhörer oder Monito-
re zuhören, bestätigen, dass sie Sie hören können
und jede Ihrer Anweisungen befolgen.
Ist der Pegel einmal korrekt eingestellt, können Sie ihn
für die Dauer der Session oder des Gigs so belassen.
54
53
52
51