![LUCTRA 9201 Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/luctra/9201/9201_manual_1946836011.webp)
DE
12 | LUCTRA
Deutsch
ACHTUNG!
Gefahr von Schäden am Kabel!
Befestigen Sie den Tischdorn nicht durch Drehen der unteren Platte, wenn Sie das
Netzkabel durch die dafür vorgesehene Aussparung (15) geführt haben.
Das Kabel wickelt sich sonst um die Gewindestange und wird beschädigt.
5. Befestigen Sie den Tischdorn durch Drehen der Gewindestange (16). Nutzen Sie dazu den
beigelegten Innensechskantschlüssel.
6. Stecken Sie die Leuchte auf den Dorn des Tischdorns (11).
Befestigung ohne Tischdurchführung
Auch wenn der Tisch nicht über eine Tischdurchführung verfügt, können Sie Ihre Leuchte mit
dem Tischdorn befestigen.
ACHTUNG!
Gefahr von Sachschäden!
Die Tischplatte muss mindestens 25 mm dick sein, damit sie beim Verstellen der
Leuchte nicht beschädigt wird.
1. Bohren Sie ein Loch min. ø 6,5 mm/max. ø 8 mm in die Tischplatte.
2. Stecken Sie den Dorn mit Gewindestange (16) und Scheibe (17) von oben durch das Loch.
3. Befestigen Sie denTischdorn indem Sie die Platte (14) mit der breiteren Zentrierhilfe nach
oben zeigend auf die Gewindestange schrauben.
4. Stecken Sie die Leuchte auf den Dorn des Tischdorns (11).
Elektrischer Anschluss
1. Verbinden Sie die Anschlussleitung der Leuchte mit dem Netzgerät.
Hinweis:
Um die Steckverbindung zwischen Leuchte und Netzteil zu lösen, müssen Sie zuerst
die Steckersperre (18) lösen.
2. Verbinden Sie das zum Stromnetz passende Netzkabel mit dem Netzgerät:
– Netzkabel mit Euro-Stecker (19)
– Netzkabel mit britischem Steckverbinder (20)
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Ausrichten der Leuchte
ACHTUNG!
Gefahr von Schäden an der Leuchte!
Drehen Sie den Leuchtenkopf nicht gegen den Widerstand im Drehgelenk.
Summary of Contents for 9201
Page 1: ...TABLE ...
Page 2: ...1 2 3 4 1 ...
Page 3: ...4 2 x y 5 ø 4 5 50 mm 3 7 9 10 10 8 5 6 6 4 ...
Page 4: ...16 17 12 13 11 14 15 16 15 5 18 19 20 6 ...
Page 5: ...22 21 23 7 ...