
11. Schließen Sie die Mikroprozessorhalterung und verriegeln Sie sie mit dem kleinen Griff in der Position,
um den neuen Mikroprozessor im Stecksockel zu sichern.
12. Installieren Sie die Kühlkörper- und Lüftungsbaugruppe erneut. Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Kühlkörper- und Lüftungsbaugruppe austauschen“ auf Seite 51.
13. Schließen Sie alle zuvor von der Systemplatine abgezogenen Kabel wieder an.
Weiteres Vorgehen:
• Informationen zur Installation weiterer Hardware finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.
• Informationen zum Abschließen des Austauschvorgangs finden Sie im Abschnitt „Austausch von
Komponenten abschließen“ auf Seite 70.
Systemlüftungsbaugruppe austauschen
Achtung:
Öffnen Sie den Computer erst dann und versuchen Sie erst dann, Reparaturen durchzuführen, wenn Sie
den Abschnitt „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite v.
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen der Systemlüftungsbaugruppe.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Systemlüftungsbaugruppe auszutauschen:
1. Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie alle Netzkabel aus den Netzsteckdosen.
2. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Computerabdeckung entfernen“ auf Seite 32.
3. Entfernen Sie die Frontblende. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Frontblende entfernen
und wieder anbringen“ auf Seite 33.
4. Klappen Sie die Laufwerkpositionsbaugruppe nach oben, um auf die Systemlüftungsbaugruppe an der
Vorderseite zugreifen zu können. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Zugriff auf Komponenten
der Systemplatine und Laufwerke“ auf Seite 35.
5. Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk, um einfacher auf die Systemlüftungsbaugruppe an der
Vorderseite zugreifen zu können. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Festplattenlaufwerk
austauschen“ auf Seite 41.
6. Entfernen Sie den Kühlkörperlüftungskanal. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Kühlkörper-
und Lüftungsbaugruppe austauschen“ auf Seite 51.
7. Notieren Sie sich die Kabelführung und ziehen Sie das Kabel der Systemlüftungsbaugruppe an der
Vorderseite vom Anschluss für den Netzteillüfter auf der Systemplatine ab. Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine“ auf Seite 11.
8. Die Systemlüftungsbaugruppe ist mit dem Gehäuse durch vier Gummihalterungen verbunden. Entfernen
Sie die Systemlüftungsbaugruppe, indem Sie die vier Gummihalterungen
1
zerschneiden und die
Systemlüftungsbaugruppe aus dem Gehäuse heben.
Anmerkung:
An der neuen Systemlüftungsbaugruppe sind vier neue Gummihalterungen angebracht.
Kapitel 5
.
Hardware installieren oder austauschen
57
Summary of Contents for 72
Page 1: ...ThinkCentre Benutzerhandbuch Maschinentypen 3493 3496 und 3497 ...
Page 6: ...iv ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 26: ...14 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 32: ...20 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 42: ...30 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 70: ...Abbildung 40 Systemlüftungsbaugruppe entfernen 58 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 84: ...72 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 102: ...90 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 108: ...96 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 130: ...118 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 140: ...128 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 144: ...132 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 154: ...142 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 158: ...146 ThinkCentre Benutzerhandbuch ...
Page 159: ......
Page 160: ......