![Leister TAPEMAT Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/leister/tapemat/tapemat_operating-instructions-manual_1873906010.webp)
10
Nach der Schweissung
•
Hauptschalter (3)
auf
I
stellen.
Taster Freischaltung (4)
drücken (Heissluftgebläse läuft).
•
Schweisstemperatur
Drehknopf Temperatur (7)
auf den gewünschten Wert einstellen.
Aufheizzeit ca. 5 Minuten.
•
Schweissgeschwindigkeit
–
Je nach Planen und Bändern die ermittelte Schweissgeschwindigkeit mit dem
Drehknopf Geschwindigkeit
(6)
einstellen.
•
Fügekraft
– Die Fügekraft wird auf die
Antriebsrolle / Andrück rolle (12)
übertragen.
– Je nach Bedarf kann das
Zusatzgewicht (22)
entfernt werden.
•
Heissluftgebläse (9)
mit
Führungswagen (31)
ausfahren, hochschwenken und mit dem
Anschlagring (24)
beim
Haltestift (23)
positionieren.
•
Drehknopf Temperatur (7)
auf Null stellen, dadurch wird die
Schweissdüse (8)
abgekühlt (ca. 10 Minuten).
• Nach Abkühlung der
Schweissdüse (8) Hauptschalter (3)
auf
0
stellen.
3
7
6
12
22
Achtung
Gerät darf nicht am
Zusatzgewicht (22)
angehoben werden.
Das
Zusatz gewicht (22)
ist nicht fixiert.
4
Bei Netzausfall
Heissluftgebläse (9)
ausfahren und
Hauptschalter (3)
auf
0
stellen. Ist die Netz-
spannung wieder vorhanden, muss der
Haupt schalter (3)
auf
I
gestellt und
Taster Freischaltung (4)
gedrückt werden.
Schweissparameter einstellen
Summary of Contents for TAPEMAT
Page 49: ...49 21 50 5 9 28 51 5 1 2 21 17 17 24 23 3 7 5 32 34 33 22 28 17 4 6 1 FI 120 230...
Page 50: ...50 3 I 4 7 5 6 12 22 9 31 23 24 7 8 10 8 3 0 3 7 6 12 22 22 22 4 9 3 0 3 I 4...
Page 51: ...51 28 8 10 3 0 9 29 28 28 30 0 5 29 28 9 31 23 24 0 5 mm 3 28 24 23 30 29 9 8 31...
Page 52: ...52 Leister Leister TAPEMAT 8 9 1 TAPEMAT 24 1...
Page 53: ......
Page 54: ......
Page 55: ......