40
DE
ms abgesichert ist.
- Passen Steckdose und Gerätestecker nicht
zusammen, lassen Sie die Steckdose von
geschultem Fachpersonal durch eine an-
dere, passende ersetzen.
- Das Gerät nicht bei Temperaturen unter
0°C benutzen, wenn es mit einem Schlauch
aus PVC (H VV-F) ausgerüstet ist.
•
ACHTUNG:
Ungeeignete Verlängerungen
können gefährlich sein.
- Bei Verwendung eines Verlängerungska-
bels müssen Steckdose und Stecker was-
serdicht sein, und das Kabel muss die in
der untenstehenden Tabelle aufgeführten
Abmessungen haben.
(falls
vorhanden)
ANMERKUNG:
Dieser Hochdruckreiniger ist mit
dem A.S.S. (Automatic Stop System) ausgestattet,
das die Maschine während der Bypass-Phase ab-
stellt. Um die Maschine zu starten, positionieren
Sie den Schalter auf “ON”; dann drücken Sie den
Pistolenabzug: das A.S.S. setzt die Maschine in Be-
trieb und stellt sie automatisch ab, wenn der Ab-
zug losgelassen wird. Es ist deshalb ratsam, die Pis-
tole durch die am Abzug angebrachte Vorrichtung
zu sichern, jedesmal wenn die Maschine abgestellt
wird, um unabsichtliche Anläufe zu vermeiden.
• Selbststarts der Maschine, ohne die Pistole
zu betätigen sind durch z.B. Luftblasen im
Wasser begründet.
• Beim Stillstand für mehr als 5 Minuten
sollte das Gerät nicht unbeaufsichtigt abge
-
stellt werden. Andernfalls, ist es notwendig
für den Schutz des Gerätes, den Schalter auf
OFF Position zu stellen.
• Prüfen Sie, dass die Verbindung des Hoch
-
druckschlauches mit dem Gerät und der als
Ausrüstung vorgesehenen Pistole korrekt
angeschlossen ist.
Mit Druckregler ausgestattete Maschine:
• Bei auf den Mindestdruck eingestelltem
Druck kann es vorkommen, dass die A.S.S.
nicht anspricht. Daher sollte vermieden wer
-
den, die Maschine länger als 1 Minute in By-
pass zu betreiben.
• Den Pistolenhebel nicht zu oft betätigen
(es könnte zu Betriebsstörungen kommen)
.
> EINSATZBEREICHE DER MASCHINE
Die Maschine ist für den Einsatz auf professio-
neller Ebene ausgerichtet. Die einzelnen Model-
le sind für eine große Zuverlässigkeit und lange
Lebensdauer entwickelt worden. Die Maschine
darf unter keinen Umständen in Räumlichkeiten
verwendet werden, die explosionsgefährdet
sind. Die Arbeitstemperatur muss zw5
und +50 °C liegen. Es dürfen keinerlei Änderun-
gen auf der Maschine durchgeführt werden.
KORREKTE VERWENDUNG DES GERÄTS
•
Der Hochdruckreiniger ist auf einer ebenen
und bestimmungsgerechten Fläche in Hori-
zontallage aufzustellen.
• Bei Verwendung des Hochdruckreinigers in
einem geschlossenen Raum ist für eine aus-
reichende Belüftung und für eine ordnungs-
gemäße Ableitung der Abgase zu sorgen.
• Den Hochdruckreiniger während der Benut
-
zung richtig halten: mit einer Hand den Griff
anfassen und mit der anderen die Lanze.
• Der Wasserstrahl darf nie auf elektrische Leitun
-
gen oder auf die Maschine gerichtet werden.
> AUSPACKEN DER MASCHINE
Die oberen und unteren Haken, mit denen der
Karton auf der Palette befestigt ist, abnehmen.
Die Maschine aus der Kartonverpackung zie-
hen, mit zwei Rädern auf den Boden stellen
und die Palette entfernen (vgl. Abb. 2).
> INSTALLATION UND ANLASSEN
ERSTMALIGE INBETRIEBSETZUNG
Vor der erstmaligen Verwendung oder nach län-
230-240V
400-415V
3G 2,5 mm
2
4G 2,5 mm
2
max 20 m
max 30 m
Summary of Contents for INDIAN
Page 4: ...Fig 2 Fig 3 Fig 4 1 A 2 Fig 5 Fig 6 A B Fig 8 Fig 7 S Fig 9...
Page 65: ...65 EL 30 cm KL 1 A S S 2...
Page 66: ...66 EL 20 l min 40 C 1Mpa 1 7 10 bar 1 5 13mm A S S 5 OFF...
Page 68: ...68 EL Diesel 1 12a 1 12b 1 9a 4 5 1 9b 1 10 5 1 5 2 A 2 1 3...
Page 69: ...69 EL 1 12b 6 A 6 B 10 S 9 30 15 10 50 500 SAE 20 30 0 15 Kg 1 6...
Page 70: ...70 EL 5 10 8 5 6...
Page 71: ...71 EL...
Page 72: ...72 EL...
Page 73: ...73 EL...
Page 74: ...74 EL E 2002 96 27 2003 2002 96 E 180 200 12...
Page 79: ......
Page 80: ...cod 7 700 0308 Rev 02 06 2009 via J F Kennedy 12 46020 Pegognaga MN ITALY...