![LAVOR Pro INDIAN Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/lavor-pro/indian/indian_manual_680883038.webp)
38
DE
> ALLGEMEINE HINWEISE
• Die Leistungen und die Einfachheit der
Benutzung des Gerätes entsprechen einer
NICHT PROFESSIONELLEN Verwendung.
• Das Gerät kann für das Waschen von Ober
-
flächen in Außenräumen verwendet wer-
den, wenn unter Druck stehendes Wasser
zur Schmutzbeseitigung benötigt wird.
• Mit den entsprechenden Zubehörteilen
kann Schaum aufgetragen, sandgestrahlt
oder mit einer rotierenden Bürste, die auf die
Pistole aufgesetzt wird, gewaschen werden.
> WARNHINWEISE
•
ACHTUNG! Wichtiger Hinweis, der aus
Sicherheitsgründen zu beachten is.
•
ACHTUNG:
Gerät darf nur im Freien be-
nutzt werden.
•
ACHTUNG:
Nach Beendigung jeder Arbeit
Strom- und Wasserversorgung immer ab-
sperren.
•
ACHTUNG:
Das Gerät nicht benutzen, wenn
das Stromkabel oder wichtige Geräteteile
beschädigt sind, z.B. Sicherheitsvorrichtun-
gen, Hochdruckschlauch der Pistole usw..
•
ACHTUNG:
Dieses Gerät wurde für den
Einsatz mit dem vom Hersteller beigestell-
ten oder vorgeschriebenen Reinigungs-
mittel (Typ neutrales Reinigungs-Sham-
poo auf der Basis biologisch abbaubarer
anionischer Tenside) entwickelt. Die Ver-
wendung anderer Reinigungsmitteln oder
chemischer Substanzen kann die Sicher-
heit des Gerätes beeinträchtigen.
•
ACHTUNG:
Das Gerät nicht in der Nähe
von Personen benutzen, es sei denn, sie
tragen Schutzkleidung.
•
ACHTUNG:
Bei der Reinigung von Fahrzeu-
gen darf der Strahl nicht direkt auf Achslager
gerichtet werden, da sonst das Fett ausge-
waschen wird. Fahrzeugreifen/ Reifenven-
tile dürfen nur mit einem Mindestabstand
von 30 cm gereinigt werden, sonst kann
der Fahrzeugreifen/ Reifenventil durch den
Hochdruckstrahl beschädigt werden. Erstes
Anzeichen hierfür ist eine Verfärbung des
Reifens. Beschädigte Fahrzeugreifen/Rei-
fenventile sind lebensgefährlich.
•
ACHTUNG:
Hochdruckwasserstrahlen kön-
nen gefährlich sein, wenn sie auf unange-
brachte Weise benutzt werden. Der Strahl
darf nicht auf Personen, Tiere, eingeschal-
tete Elektrogeräte oder das Gerät selbst ge-
richtet werden.
•
ACHTUNG:
Die Hochdruckschläuche, Zube-
hörteile und Anschlüsse sind wichtig für die
Sicherheit des Gerätes. Benutzen Sie nur die
vom Hersteller vorgeschriebenen Schläu-
che, Zubehörteile und Anschlüsse (es ist
äußerst wichtig, dass diese Teile unversehrt
bleiben, daher eine unangebrachte Ver-
wendung vermeiden und sie vor Knicken,
Stößen und Abschürfungen schützen).
•
ACHTUNG:
Die Pistole ist mit einer Sicher-
heitssperre ausgerüstet. Es ist wichtig,
dass Sie jedes Mal, wenn die Benutzung
des Gerätes unterbrochen wird, diese Si-
cherheitssperre betätigen, um ein zufälli-
ges Öffnen zu verhindern.
- Den Strahl nicht auf sich selbst oder ande-
re Personen richten, um Schuhe oder Klei-
der zu reinigen.
- Nicht zulassen, dass das Gerät von Kindern
oder ungeschultem Personal benutzt wird.
- Sicherheitsvorrichtungen: Spritzpistole mit
Sicherheitssperre, Maschine mit Schutz ge-
gen elektrische Überlastung (KL. 1), Pumpe
mit By-Pass-Ventil oder Stopp-Vorrichtung.
- Die Sicherheitstaste an der Pistole dient nicht
zur Sperrung des Hebels während der Arbeit,
sondern damit sie sich nicht zufällig öffnet.
•
ACHTUNG:
Geräte ohne A.S.S. – Automatic
Stop System: sie dürfen nicht länger als 2
Minuten mit freigegebener Pistole laufen.
Die Temperatur des in den Kreislauf zurück-
geführten Wassers wird beträchtlich erhöht
und fügt der Pumpe ernsthafte Schäden zu.
•
ACHTUNG:
Geräte mit A.S.S – Automatic
Stop System: man sollte sie nicht länger als
5 Minuten in Stand-By-Modus belassen.
•
ACHTUNG:
Das Gerät jedes Mal völlig aus-
schalten (Hauptschalter in Position OFF),
Summary of Contents for INDIAN
Page 4: ...Fig 2 Fig 3 Fig 4 1 A 2 Fig 5 Fig 6 A B Fig 8 Fig 7 S Fig 9...
Page 65: ...65 EL 30 cm KL 1 A S S 2...
Page 66: ...66 EL 20 l min 40 C 1Mpa 1 7 10 bar 1 5 13mm A S S 5 OFF...
Page 68: ...68 EL Diesel 1 12a 1 12b 1 9a 4 5 1 9b 1 10 5 1 5 2 A 2 1 3...
Page 69: ...69 EL 1 12b 6 A 6 B 10 S 9 30 15 10 50 500 SAE 20 30 0 15 Kg 1 6...
Page 70: ...70 EL 5 10 8 5 6...
Page 71: ...71 EL...
Page 72: ...72 EL...
Page 73: ...73 EL...
Page 74: ...74 EL E 2002 96 27 2003 2002 96 E 180 200 12...
Page 79: ......
Page 80: ...cod 7 700 0308 Rev 02 06 2009 via J F Kennedy 12 46020 Pegognaga MN ITALY...