![Lagler PROFIT Translation Of Original Operating Instructions Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/lagler/profit/profit_translation-of-original-operating-instructions_3297117010.webp)
10
deutsch
3.2 AUFSPANNEN DES SCHLEIFMITTELS
Je nach Wunsch des Kunden kann die Maschine mit einer Zentrifugalschleifwalze oder mit einer herkömmlichen
ELF200-Schleifwalze ausgestattet werden.
Zentrifugalschleifwalze
Für diese Walze werden Schleifhülsen 200 x 551 mm mit Gewebeunterlage eingesetzt. Zum Bestücken der Walze
mit einer Schleifhülse wird der Seitendeckel abgenommen und die Hülse so auf die Walze geschoben, dass der
Gummibelag ganz bedeckt ist. Danach den Seitendeckel wieder anbringen und den Motor einschalten. Die Walze
ist so konstruiert, dass sich bei rotierender Bewegung die Gummilamellen aufstehen und so die Schleifhülse
gespannt wird.
Herkömmliche Schleifwalze Typ ELF 200
Für diese Walze wird 200 mm breites Schleifpapier benutzt, das von der Rolle geschnitten wird. Zum Aufspannen
des Schleifpapiers die Maschine zunächst über den Stoßfilz nach vorne kippen und die Schleifwalze so lange
drehen, bis der Papierspannschlitz zwischen der Vorderseite des Gehäuses und dem Saugkanal sichtbar ist. Nun
die Sechskantschlüssel 10 mm in die beiden Öffnungen der Spannbolzen, seitlich an der Schleifwalze einführen
und bis zum Anschlag voneinander weg drücken. Dadurch wird die Papierspannvorrichtung geöffnet. Danach die
Papierschablone auf die Rückseite des abgerollten Schleifpapiers legen und dieses entsprechend zuschneiden.
Jetzt den Schleifpapierabschnitt gleichmäßig um die Schleifwalze legen und die beiden gleich langen Enden
in die Walzenöffnung einführen. Nun das Schleifpapier spannen indem die Spannvorrichtung durch zueinan-
der drücken der beiden Innensechskantschlüssel geschlossen wird. Wenn das Schleifpapier nicht gleichmäßig
aufgespannt ist, können bei der Arbeit seitliche Schleifspuren entstehen. Ist das Schleifpapier nicht fest aufge-
spannt, können beim Schleifen -Wellen- sichtbar werden. Also unbedingt darauf achten, dass das Schleifpapier
vorschriftsmäßig aufgespannt ist.
Um einen „Wellenschliff“ zu vermeiden, wurde bei der Konstruktion der Schleifwalze darauf geachtet, dass der
Papierspannschlitz nicht zu breit ist. Sollte es dadurch Probleme beim Spannen von extrem grobem Schleifpapier
geben, empfiehlt es sich, das Schleifpapier im Spannbereich von der Körnung zu befreien.
3.3 EINSTELLEN DER MASCHINE
Zum Einstellen der Maschine stellt man die Maschine am besten auf eine Holzplatte, schaltet den Motor ein und
lässt vorsichtig die rotierende Schleifwalze ab, dass die Schleifwalze ganz leicht die Platte berührt. Danach ist
das Bild des Einschliffes zu kontrollieren.
Die Einstellung ist gut, wenn die beiden seitlichen Ränder des Einschliffes gleich breit sind. Sollten die Ränder un-
gleich breit sein, muss die Maschine nachjustiert werden. Dazu sind zunächst die beiden Schrauben der rechten
Radgabel zu lösen. Wenn die Maschine rechts mehr schleift als links, ist die Stellschraube auf dem Justierblech
nach unten zu drehen. Mit einer erneuten Schleifprobe ist anschließend zu prüfen, ob die Einstellung in Ordnung
ist. Falls nicht, den Einstellvorgang wiederholen. Sollte das Gerät links mehr schleifen als rechts, ist in umgekehr-
tem Sinne zu verfahren.
INBETRIEBNAHME
3
Summary of Contents for PROFIT
Page 34: ...34 english NOTE...
Page 50: ...50 fran aise NOTE...
Page 66: ...66 deutsch english 9 ERSATZTEILE SPARE PARTS...
Page 68: ...68 deutsch english 9 ERSATZTEILE SPARE PARTS...
Page 70: ...70 deutsch english 9 ERSATZTEILE SPARE PARTS...
Page 72: ...72 deutsch english 9 ERSATZTEILE SPARE PARTS...
Page 74: ...74 deutsch english 9 ERSATZTEILE SPARE PARTS...
Page 76: ...76 fran aise espa ol 9 PI CES D TACH ES PIEZAS DE RECAMBIO...
Page 78: ...78 fran aise espa ol 9 PI CES D TACH ES PIEZAS DE RECAMBIO...
Page 80: ...80 fran aise espa ol 9 PI CES D TACH ES PIEZAS DE RECAMBIO...
Page 82: ...82 fran aise espa ol 9 PI CES D TACH ES PIEZAS DE RECAMBIO...
Page 84: ...84 fran aise espa ol 9 PI CES D TACH ES PIEZAS DE RECAMBIO...
Page 86: ...86 NOTIZ NOTICE NOTE NOTICIA...