La Germania Prima KPL60PLAG1XRA Use And Maintenance Instructions Download Page 12

12

DE  

Bedienungs und Wartungsanleitung

1. ALLGEMEINES

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung 

bitte  aufmerksam  durch,  da  sie  wichtige 

Sicherheitshinweise hinsichtlich der Installation, dem 

Gebrauch und der Wartung des Gerätes enthält. 

Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für mögliche 

zukünftige Fragen oder Probleme bitte auf. 

BEDIENFELD

A

B

C

D

E

A_

 Saug-Shutdown

B_

Vor Saugvermögen (Minimum)

C_

Zweite Saugvermögen (Durchschnitt)

D_

Dritte Saugvermögen (maximal)

E_

Licht ON/OFF

2. ANWEISUNGEN ZUM EINBAU

Das  Gerät  wurde  als  Dunstabzugshaube  mit 

Abluftbetrieb (die angesaugte Luft wird nach 

außen  abgeleitet)  oder  als  Dunstabzugshaube  mit 

Umluftbetrieb (die Luft wird in den Raum zurückgeleitet) 

entwickelt. 

• 

ABLUFTBETRIEB

: Die abgesaugte Luft wird mithilfe 

der metallenen Fettfilter gereinigt und durch ein Rohr 

nach außen geleitet. 

(Abb. 3A; 3B)

• 

UMLUFTBETRIEB

: Die abgesaugte Luft wird mithilfe 

der  Fettfilter  und  eines  Aktivkohlefilters  (separat 

verkauft) gereinigt und wieder in den Innenraum 

geleitet. 

(Abb. 3C)

Auf  Grund  der  Komplexität  des  Gerätes  wird 

empfohlen,  die  Installation  durch  Fachpersonal 

unter Einhaltung der gültigen Bestimmungen sowie 

im Besonderen der in Bezug auf die Ableitung der 

abzuführenden Luft vornehmen zu lassen und den 

elektrischen Anschluss. 

Der  Hersteller  lehnt  jegliche  Haftung  bei  einer 

falschen oder nicht fachgerechten Installation ab.

2.1 ELEKTROANSCHLUSS

Das  Küchenhaube  gehört  zur  Geräteklasse  II, 

daher müssen keine Leitungen geerdet werden. Der 

Anschluss  an  das  Stromnetz  ist  folgendermaßen 

durchzuführen: 

BRAUN = 

L

 Leitung

BLAU= 

Neutrale Linie 

Falls  nicht  vorhanden,  muss  ein  Normstecker  mit 

den auf dem Typenschild angegebenen Werten 

an das Kabel angeschlossen werden. Wenn 

die  Dunstabzugshaube  mit  einem  Netzstecker 

ausgestattet ist, muss sie so installiert werden, dass 

der Stecker gut zugänglich ist.  Beim Direktanschluss 

an  das  Stromnetz  muss  zwischen  Gerät  und 

Stromnetz  ein  der  Netzlast  und  den  geltenden 

Vorschriften entsprechender Mehrpolstecker mit einer 

Mindestöffnung  von  3  mm  zwischen  den  Kontakten 

installiert werden.

2.2. 

EINBAU 

(Abb.1)

Das Gerät muss in einem Mindestabstand von 650 

mm über einem Elektroherd und 750 mm über einem 

Gas- oder kombinierten Herd installiert werden. 

Falls  ein  Verbindungsrohr  verwendet  wird,  das 

aus  zwei  oder  mehreren  Teilen  zusammengesetzt 

ist,  muss  der  obere  Teil  über  den  unteren  gestülpt 

werden. Auf keinen Fall darf das Abluftrohr der 

Dunstabzugshaube  an  ein  Rohr  angeschlossen 

werden,  in  dem  warme  Luft  zirkuliert  oder  das  zur 

Entlüftung von Geräten verwendet wird, die an eine 

andere Energiequelle als an Strom angeschlossen 

sind. 

2.3. WANDMONTAGE DER 

DUNSTABZUGSHAUBE 

Führen Sie die Bohrung an der Wand für die Löcher 

A

-

B

-

C

  so  aus,  dass  die  angegebenen  Abstände 

eingehalten werden (Abb.1). 

Für die unterschiedlichen Montagen müssen 

Schrauben  und  Dübel  verwendet  werden,  die  für 

den  jeweiligen  Wandtyp  geeignet  sind  (  z.B.  für 

Stahlbeton, Gips, etc.).  

Falls die Schrauben und Dübel der Dunstabzugshaube 

beiliegen,  überprüfen  Sie  bitte,  ob  diese  für 

den  Wandtyp  geeignet  sind,  an  dem  das  Gerät 

installiert werden soll.  Befestigen Sie den Bügel 

Z

 

mithilfe der Bohrlöcher 

C

 an der Wand. Hängen 

Sie  die  Dunstabzugshaube  an  die  Wand  –  hierfür 

sind die Bohrlöcher 

A

 vorgesehen. Befestigen 

Sie  die  Dunstabzugshaube  endgültig  mithilfe  der 

Sicherheitsbohrlöcher 

B

.

2.4. ABLUFTBETRIEB 

    

Schließen Sie den Flansch 

Y

 mithilfe eines 

Anschlussrohres an die Abluftöffnung an (dieser 

Arbeitsschritt  darf  bei  der  Dunstabzugshaube 

mit Umluftbetrieb nicht durchgeführt werden!). 

 

Den oberen Anschlussring 

E

 in das Innere des 

unteren Anschlussringes 

F

  einsetzen;  die  beiden 

Anschlussringe  einhängen,  indem Sie sie senkrecht 

in  die  Dunstabzugshaube  einführen.  Den  oberen 

Anschlussring 

E

 nach oben schieben und mit den 

dafür vorgesehenen Schrauben in den Löchern 

G  

des Tragbügels 

Z

 befestigen (Abb.7), welcher zuvor 

in den Bohrlöchern 

C

 an der Wand festgeschraubt 

wurde (Abb.1). 

Summary of Contents for Prima KPL60PLAG1XRA

Page 1: ...and maintenance instructions EN ES Instrucciones de uso y mantenimiento IT Istruzioni d uso e manutenzione Instructions pour l utilisation et manutention FR DE Gebrauchs und Wartungsanleitung 3LIOCAMI...

Page 2: ...nting VACUATION EXTERNE ventilation au toit EXTRACCI N ventilaci n para el techo ASPIRANTE uscita soffitto RECIRCULATING MODE RECIRCULATION INTERNE MODALIDAD RECIRCULATION MODALITA FILTRANTE EXHAUST M...

Page 3: ...3 Fig 5 Fig 4 Fig 7 Fig 6...

Page 4: ...cal network 2 2 INSTALLATION The appliance must be installed at a minimum height of 650 mm from an electric cooker stove or 750 mm from gas or combined cooker stoves Fig 1 If a connection tube compose...

Page 5: ...fan and other surfaces of the cooker hood regularly using a cloth moistened with denatured alcohol or non abrasive liquid detergent 4 SAFETY PRECAUTIONS Take care when the cooker hood is operating sim...

Page 6: ...pteur omnipolaire avec une ouverture minimale entre les contacts de 3 mm proportionnel la charge et correspondant aux normes en vigueur 2 2 CONSEILS POUR L INSTALLATION L appareil doit tre install une...

Page 7: ...s non abrasifs 4 CONSEILS POUR LA S CURIT Attention lorsque dans la m me pi ce vous utilisez simultan ment la hotte vacuation avec un br leur ou une chemin e aliment s par une nergie autre que l lectr...

Page 8: ...interruttore omnipolare con apertura minima tra i contatti 3 mm dimensionato al carico e rispondente alle norme vigenti 2 2 AVVERTENZE PER L INSTALLAZIONE L apparecchio deve essere installato ad un al...

Page 9: ...tersivi liquidi neutri non abrasivi Utilizzare solo ed esclusivamente un panno umido e detersivo liquido neutro Evitare panni e spugne bagnate getti d acqua diluenti solventi alcol e sostanze abrasive...

Page 10: ...ctrica es necesario interponer entre el aparato y la red un interruptor omnipolar con abertura m nima de 3 mm adecuado a la carga y que responda a las normas vigentes 2 2 SUGERENCIAS PARA LA INSTALAC...

Page 11: ...ador y de las otras superficies usando un pa o h medo con alcohol etilico o detergentes l quidos neutros no abrasivos SUGERENCIAS PARA LA SEGURIDAD Preste atenci n si funcionan contempor neamente una...

Page 12: ...das Stromnetz muss zwischen Ger t und Stromnetz ein der Netzlast und den geltenden Vorschriften entsprechender Mehrpolstecker mit einer Mindest ffnung von 3 mm zwischen den Kontakten installiert werd...

Page 13: ...der mehr oder minder langen Benutzung der K chenhaube abh ngig sowie von der Art der zubereiteten Speisen und von der Regelm igkeit mit welcher der Fettfilters gereinigt wird 3 4 REINIGUNG Alle R cks...

Page 14: ...ationen ber die korrekte Entsorgung ihrer Elektrohaushaltsger te zu erhalten F R SCH DEN DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN GENANNTEN ANWEISUNGEN ZUR CKZUF HREN SIND WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG BERN...

Page 15: ...15...

Page 16: ...3LIOCAMINOGE 1 3 02 20...

Reviews: