![Krups EXPERT KX7000 Series Manual Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/krups/expert-kx7000-series/expert-kx7000-series_manual_2005656035.webp)
35
E i n s t e l l u n g d e r B r o t g r ö ß e
Die Brotgröße beträgt standardmäßig 750 g. Es handelt sich um eine Grundeinstellung. Einzelheiten entnehmen
Sie den jeweiligen Rezepten. Für die Programme 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ist kein Gewicht voreingestellt.
Drücken Sie die Taste
zum Einstellen des gewünschten Gewichts : 500 g, 750 g und 1000 g. Das
Hinweislicht leuchtet neben der ausgewählten Größe auf. Die Gesamtdauer des Programms ändert sich je
nach eingestelltem Gewicht.
E i n s t e l l u n g d e r K r u s t e n f a r b e ( B r ä u n u n g s g r a d )
Grundeinstellung der Kruste ist standardmäßig MITTELBRAUN. Die Programme 7, 8, 9,10, 11, 12, 13 haben
keine Einstellung des Bräunungsgrads. Drei Bräunungsgrade stehen zur Auswahl: HELL
- MITTEL
-
DUNKEL
. Zum Ändern der Standardkrustenfarbe drücken Sie auf die Taste
bis das Hinweislicht
neben der gewünschten Einstellung aufleuchtet.
S t a r t / S t o p p
Drücken Sie die Taste
um das Gerät in Betrieb zu setzen. Die Betriebskontrollleuchte leuchtet auf. Der
Countdown beginnt. Der Timer kann mit einem längeren Druck auf
gestoppt oder gelöscht werden. Die
Betriebskontrollleuchte leuchtet auf.
Z e i t v e r s e t z t e P r o g r a m m i e r u n g ( T i m e r - F u n k t i o n )
Das Gerät kann bis zu 15 Stunden vorprogrammiert werden, damit Ihr Brot zur gewünschten Zeit
fertig ist.
Die Timerfunktion wird nach der Auswahl des Programms, der Einstellung der Krustenfarbe und der Brotgröße
aktiv. Im Anzeigefeld steht die Programmzeit. Sie berechnen die Zeitdifferenz zwischen dem Zeitpunkt, an dem
Sie das Programm starten und die Zeit, zu der das Brot fertig sein soll. (Die Maschine fügt die Dauer der
Programmzyklen automatisch ein). Stellen Sie die errechnete Zeit anhand von
und
ein (
zum Wert
heraufsetzen,
zum Wert herabsetzen). Durch kurzes Drücken stellt sich der Timer in 10 Minuten-Schritten
weiter und es ertönt ein kurzer Signalton. Durch langes Drücken stellt sich der Timer kontinuierlich in 10
Minuten-Schritten weiter. Beispiel: Es ist 20h00 und Sie möchten ein frisches Brot für den nächsten Morgen
7h00. Programmieren Sie 11h00 mit
und
. Drücken Sie die Taste
. Es ertönt ein Signalton und der
Doppelpunkt des Timers blinkt. Der Countdown beginnt. Die Betriebskontrollleuchte leuchtet auf.
Wenn Sie die Programmierung verändern möchten, drücken Sie länger auf
, bis ein Signalton zu hören ist.
Die Standardzeit wird im Anzeigefenster angezeigt. Wiederholen Sie die Programmierung.
Während des Ablaufs eines zeitversetzten Programms ertönt kein Signalton.
Manche Zutaten sind verderblich. Aus diesem Grunde darf das zeitlich versetzte Programm nicht für Rezepte
mit folgenden Zutaten verwendet werden: frische Milch, Eier, Joghurt, Käse, frisches Obst.
S t ü r z e n d e s B r o t e s :
Es kann vorkommen, dass der Knethaken beim Stürzen des Brotes in demselben stecken bleiben.
Benutzen Sie in diesem Fall das Zubehörteil „Haken“ wie folgt:
legen Sie das gestürzte, noch warme Brot auf die Seite und halten Sie es mit der durch einen Ofenhandschuh
geschützten Hand fest,
führen Sie den Haken in die Achse des Knethakens ein (A),
ziehen Sie vorsichtig daran, um den Knethaken herauszuziehen (B),
stellen Sie das Brot wieder gerade hin und lassen Sie es auf einem
Rost abkühlen.
Verwenden Sie zum Ausformen des Brots
keine Metallutensilien, um die Anti-Haft-Beschichtung
der Form nicht zu beschädigen.
A
B
Summary of Contents for EXPERT KX7000 Series
Page 1: ...KX7000 www krups com F NL D GB I E P RUS UA...
Page 2: ...2...
Page 94: ...A B C D b1 b6 b3 b5 b8 Expert b4 13 Expert b7 b2 94 E f1 F f2 G...
Page 95: ...95 12 1000 620 12 63...
Page 96: ...1 2 3 4 5 96...
Page 97: ...EPE EPB M C O OBAH EM 97 A B 5 10 C A C B...
Page 98: ...1 750 1 1 5 250 1 3 1 5 T55 455 1 750 3 18 98...
Page 101: ...101 ec e co e 7 7 1 10 30 1 30 70 5 1000 EXPERT 15 5 C 150 C 190 C...
Page 103: ...1000 3 37 C 1 1 5 2 2 5 3 3 5 4 4 5 5 12 20 25 30 35 40 50 55 60 103 ec e co e 35 C...
Page 106: ...106 E01 5...
Page 107: ...A i B C D i b1 b6 b3 b5 b8 Expert b4 i i 13 i i Expert b7 i i b2 107 E f1 F i f2 G i...