background image

- 2 -

Gerät spannungsfrei einbauen –
passenden Schraubenschlüssel
verwenden – Gerät nicht als He-
bel benutzen!

Schaltkasten SK vor oder im La-
bor- bzw. Schulungsraum befe-
stigen. An den Schaltkästen SK
können zusätzlich Not-Aus-Ta-
ster NSA, NSU (ohne Schlüssel),
NTA, NTU (mit Schlüssel) ange-
schlossen werden.

Magnetventil VG einbauen nach
eigener Betriebsanleitung.

Dichtheit prüfen

LSV abschalten.

Ein Druck über 150 mbar be-
schädigt das LSV!

Eingang:

Kugelhahn schließen.

Am Meßpunkt 

A

max. 150 mbar

aufgeben.

Rohrende am Eingang abseifen.

Kugelhahn wieder öffnen.

Ausgang:

Gasleitung am Verbraucher ab-
sperren.

Am Meßpunkt 

B

max. 150 mbar

aufgeben.

Rohrende am Ausgang abseifen.

Eingangsdruck p

e

prüfen:

Max. 100 mbar an der Meßstelle 

A

.

Magnetventil VG Dichtheit prüfen
nach eigener Betriebsanleitung.

Verdrahten

Die Angaben auf dem Typen-
schild müssen mit der Netzspan-
nung übereinstimmen: Toleranz
–15 %/+10 %.

Die elektrische Leistung ist beim
Einschalten und beim Dauerbe-
trieb gleich,
Einschaltdauer 100 %,
cos 

ϕ

= 1,

Leistung bei 220 V: 38 VA,
Leistung bei 240 V: 46 VA.

Zuleitung spannungsfrei schalten.

Stecker nacheinander verdrah-
ten, damit sie nicht vertauscht
werden können!

A = grau für Druckwächter
B = schwarz für Ventile

Schraube lösen.

Stecker abnehmen.

Schraube ganz herausnehmen.

Mit Schraubendreher Steckerein-
satz herausnehmen. 

➚ 

Install the device with no stress
(use suitable spanner). Do not
use the device as a lever.

Secure the switch box SK out-
side or inside the laboratory or
teaching workshop. An Emergency
Stop button NSA, NSU (without a
key), NTA, NTU (with a key) can
also be connected to the switch
boxes SK.

Install the solenoid valve VG using
the separate Operating instruc-
tions.

Check for tightness

Switch off the LSV.

A pressure of over 150 mbar
will damage the LSV

.

Inlet:

Close the manual valve.

Apply a max. pressure of 150 mbar
at test point 

A

.

Use soap solution to check for leaks
at the end of the pipe at the inlet.

Open the manual valve again.

Outlet:

Shut off the gas pipe at the con-
sumer.

Apply a max. pressure of 150 mbar
at test point 

B

.

Use soap solution to check for leaks
at the end of the pipe at the outlet.

Check the inlet pressure p

e

:

Max. 100 mbar at test point 

A

.

Check solenoid valve VG for
leaks using separate Operating
instructions.

Wiring

The details on the type label must
be identical with the mains volt-
age: Tolerance –15%/+10%.

The electrical power is the same
when the unit is switched on and
during continuous operation,
ON duration 100%,
cos 

ϕ

 

= 1,

power at 200 V: 38 VA,
power at 240 V: 46 VA.

Disconnect the cable from the
mains power supply.

Wire the plugs in sequence so
that they cannot be mixed up.

A = Grey for pressure switch
B = Black for valves

Undo the screw.

Remove the plug.

Take out the screw completely.

Take out the plug insert with a
screwdriver.

Kabel – max. 10 mm Ø – durch
PG-Verschraubung führen und
anschließen:

Verdrahten nach beiliegendem
Schaltplan.
SK 32 oder SK 42 für LSV, K-LSV
SK 10 oder SK 41 für VG.

Beim Einsetzen der Stecker-
einsätze auf richtige Lage achten:
Schutzkontakte zur Mitte des
Gerätes.

Der Magnetkörper wird beim
Betrieb warm – je nach Umge-
bungstemperatur und Span-
nung bis zu 90 °C.

In Betrieb nehmen

VG mit SK 10 in Betrieb neh-
men. 

Die nachfolgende Rohrleitung
wird nicht auf Dichtheit überprüft.

Kugelhahn öffnen. 

Alle Hähne am Lehrertisch
schließen. 

VG über Schaltkasten SK 10
elektrisch einschalten:
Schlüssel 

S1

einstecken, auf I

drehen und wieder abziehen. 

Leuchtmelder 

H1

„Betrieb“

leuchtet.

Hähne am Lehrertisch öffnen. 

Gas entzünden.

Taster 

S2

„Aus“ drücken oder 

Not-Aus-Taster NSA, NSU, NTA,
NTU drücken: Die Gaszufuhr wird
unterbrochen.

LSV, K-LSV mit SK 32 in Betrieb
nehmen

Alle Hähne 

5

im Labor schließen.

Kugelhahn 

1

öffnen.

SK 32 einschalten:

Schlüssel 

S1

einstecken, auf I dre-

hen und Schlüssel wieder abziehen.

Leuchtmelder 

H1

„Netz Ein“

leuchtet. 

Leuchtdrucktaster 

S2

„Start“

drücken und halten:

Das 1. Magnetventil 

Y1

öffnet,

der Druck baut sich über die By-
passdüse 

4

auf und der Druck-

wächter 

S4

schaltet das 2. Ma-

gnetventil 

Y2

ein (Dauer siehe

Befülldiagramm). 

Wenn der Leuchtdrucktaster 

H2

leuchtet, ist die Anlage betriebsbe-
reit, Leuchtdrucktaster 

S2

loslassen.

Hähne 

5

öffnen, Bunsenbrenner

anzünden.

Bei K-LSV Ausgangsdruck ein-
stellen – siehe unten.

Anlage abschalten auch im Notfall:

Taster 

S3

„Aus“ drücken oder

Not-Aus-Taster NSA, NSU, NTA,
NTU drücken: Die Gaszufuhr wird
unterbrochen.

Thread the cable (max. 10 mm in
diameter) through the PG cable
gland and connect it.

Wire using the enclosed circuit
diagram.
SK 32 or SK 42 for LSV, K-LSV,
SK 10 or SK 41 for VG.

When installing the plug inserts,
ensure they are in the correct po-
sition: the safety contacts must
point towards the centre of the
unit.

The magnetic body becomes
warm when operational – up to
90°C depending on the am-
bient temperature and voltage

.

Commissioning

To commission the VG with SK 10:

The downstream pipeline is not
checked for leaks:

Open the manual valve.

Close all the valves on the
teacher’s bench.

Switch on the electrical system of
the VG using switch box SK 10:
Insert key 

S1

, turn to position I

and remove the key again.

Control lamp 

H1

“Operation” will

be lit.

Open the valves on the teacher’s
bench.

Light the gas.

Press button 

S2

“Off” or

Press Emergency Stop button
NSA, NSU, NTA, NTU: the gas
supply will be stopped.

To commission the LSV, K-LSV
with SK 32:

Close all the valves 

5

in the laboratory.

Open manual valve 

1

.

To switch on SK 32:

Insert key 

S1

, turn to position I

and remove the key again.

Control lamp 

H1

“Mains on” will be lit.

Press luminous push-button 

S2

“Start” and hold it:

The 1

st

solenoid valve

Y1

opens, the

pressure builds up through the by-
pass nozzle 

4

and pressure switch 

S4

switches on the 2

nd 

solenoid valve 

Y2

(see filling diagram for duration).

When the luminous push-button

H2

is lit, the system is ready for

operation, release luminous
push-button 

S2

.

Open the valves 

5

, light the

Bunsen burner.

Set the outlet pressure on the
K-LSV – see below.

To switch off the system, including in
emergencies:

Press button 

S3

“Off” or

Press the Emergency Stop but-
ton NSA, NSU, NTA, NTU: the
gas supply will be stopped.

V1

V2

1

N

3

L

V1

1

NC

2

NO

3

COM

2

L

V2

PE

PE

1

3

2

1

3

2

A

B

0 I

S1

H1 S2

SK 10

LSV

5

Y2

Y1

3

1

2

4

S4

0 I

S1

H1 S2

H2

S3

SK 32

D

GB

D

GB

Summary of Contents for LSV

Page 1: ...til mit Bypass und Druckwächter Der Ausgangsdruck am LSV ist un geregelt Labor Sicherheitsstrecke K LSV LSV mit Kugelhahn und Druckregler Der Ausgangsdruck am K LSV ist geregelt für Erdgas Stadtgas und Flüssiggas gasförmig max Eingangsdruck pe max 100 mbar min Eingangsdruck bei Erdgas und Flüssiggas pe min 15 mbar Schaltpunkt 12 mbar bei Stadtgas pe min 7 mbar Schaltpunkt 4 mbar Schaltkasten SK 32...

Page 2: ...achten Schutzkontakte zur Mitte des Gerätes Der Magnetkörper wird beim Betrieb warm je nach Umge bungstemperatur und Span nung bis zu 90 C In Betrieb nehmen VG mit SK 10 in Betrieb neh men Die nachfolgende Rohrleitung wird nicht auf Dichtheit überprüft Kugelhahn öffnen Alle Hähne am Lehrertisch schließen VG über Schaltkasten SK 10 elektrisch einschalten Schlüssel S1 einstecken auf I drehen und wie...

Page 3: ...ilter is dirty To switch on SK 42 Insert key S1 turn to position I and remove the key again Control lamp H2 Standby will be lit Press luminous push button S2 Start and hold it The 1st solenoid valve Y1 opens the pressure builds up through the bypass nozzle 4 and pressure switch S7 switches on the 2nd solenoid valve Y2 see filling dia gram for duration When the luminous push button H3 is lit the ga...

Page 4: ...pour hood is dirty Replace the filter Maintenance To clean or replace the filter pad and strainer Close the manual valve Loosen all four screws 1 take two of them out fully depending on how much space there is and pull out the filter section 2 Clean or replace the filter pad and strainer and refit the filter section Check the connection flange for leaks soap off the seals Apart from this the safet...

Reviews: