![Kospel 5906564170430 Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/kospel/5906564170430/5906564170430_manual_1999259014.webp)
14
oder nach 50 s von der letzten Einstellung automatisch ein. Die Blockierung des Gerätes
mit einem übergeordneten Signal (NA Eingang) wird mit „BLOCKADE NA” auf dem
Display signalisiert. Wird ein Fehler auftreten, dann wird der Symbol und eine folgende
Information auf dem Dispaly erscheinen:
•
E>T EINLAUF - Einlaufsensor ist beschädigt.
•
E>T MAX - maximale Temperatur überschritten.
Bei E>T MAX, wird Heizmodus ausgeschaltet und erst nach dem die Ursache aufhört und
erforderlicher Durchfluss erreicht ist, schaltet das Gerät in normalen Arbeitsmodus um.
Die Meldung „WENIG STROM“ wird uns über eine niedrigere Betriebsspannung infor-
mieren. In diesem Fall arbeitet das Gerät erwartungsgemäß, aber es kann die in den
technischen Daten angegebene Leistung nicht erzielen.
Temperatureinstellung
Die aktuelle Temperatur wird auf dem Display angezeigt, mit dem Drehen nach rechts
wird die höhere und mit dem Drehen nach links die niedrigere Temperatur gewählt. Durch
das Drücken des Drehknopfes wird eine der voreingestellten Temperaturen gewählt.
Folgend werden gespeicherten Einstellungen gewählt:
ECO, Waschbecken, Badewanne
. Um die
voreingestellten Temperaturen zu ändern, befolgen Sie bitte die unten beschriebenen
Schritte:
•
durch das Drücken des Drehknopfes die voreingestellte Temperatur wählen,
•
den gedrückten Drehknopf anhalten bis die Temperaturanzeige blinkt (circa 3s.),
•
durch das Drehen eine neue Temperatur einstellen,
•
mit dem Drücken des Drehknopfes die Temperatur bestätigen.
Sollte binnen 10 s. die eingestellte Temperatur nicht bestätigt werden, schaltet das Gerät
in normalen Modus um, ohne die Temperatur gespeichert zu haben.
Einstellung und Parameteransicht
Mit dem Reglerknopf die gewünschte minimale Temperatur einstellen und den Knopf 5
Sekunden lang halten bis der Text auf dem Display „T EINGEST” erscheint.
Durch das Drehen des Reglerknopfs wählen wir den gewünschten Wert. Ein Teil der Positio-
nen dient ausschließlich zur Ansicht der Einstellungen (z.B. >EINLAUF T oder >LEISTUNG)
und der andere Teil ist für die Konfiguration der Arbeit zuständig (z.B. Helligkeit oder Auswahl
der Menusprache). Um den Wert zu ändern den Reglerknopf drücken (Positionsanzeige
pulsiert), neuen Wert durch Drehen des Reglerknopfs einstellen, die Änderungen durch
das Drücken des Reglerknopfs bestätigen. Wenn der neue Wert nicht eingestellt wird, dann
wird binnen 10s zum Menü zurückgekehrt und die letzte eingeführte Änderung annulliert.
Das Speichern neuer Parameter erfolgt ausschließlich durch Verlassen der
Menüfunktion [>ENDE].
Umgeschaltete Parameter, wie folgt:
•
[>T EINGEST] Einstellung der Temperatur (minimale Einstellung-maximale Einstel-
lung) - °C.
•
[>EINLAUF T] Wert der Einlauftemperatur - °C.
•
[>AUSLAUF T] Wert der Auslauftemperatur [>T Auslauf] - °C.
•
[>DURCHLAUF] Durchfluss l/min.
Summary of Contents for 5906564170430
Page 31: ...PL DE GB FR RU 057ABC_f 976 31 1 2 3 EPME 4 5 6 7 8 9 10 11 0 C 12 13 14 RU...
Page 32: ...32 1 2 3 4 5 6 7 2 8...
Page 33: ...PL DE GB FR RU 057ABC_f 976 33 1 2 p py o 15 30 3 4...
Page 35: ...PL DE GB FR RU 057ABC_f 976 35 50 NA NA O T BX O T MAKC O T MAKC LCD ECO 3 10 5 T MO 10...
Page 39: ......