![KLEIBER KG 315-K USB Operation Manual Download Page 46](http://html1.mh-extra.com/html/kleiber/kg-315-k-usb/kg-315-k-usb_operation-manual_1977050046.webp)
6 Aufnahmemodi
• Mit der Taste COM
kann durch die verschiedenen Menüschritte rückwärts gewechselt und schließlich
das Menü komplett verlassen werden.
Weitere Aktionsmöglichkeiten die sich auf ein spezielles Menü beziehen, sind im entsprechenden Abschnitt
erläutert.
6.3.2
Starten eines Weges
Auswahl des Feldes
Durch Drücken der Taste SELECT
wird das Menü für die Wegeauswahl gestartet. Sind die beiden Fel-
der „Batterie 1“ und „Batt 2“ definiert kann die Anzeige so
GrId
Bat ter i e
und so
GrId
Bat t 2
aussehen.
Grid: Batterie 1
Wand A
Wand B
Wand C
Wand D
Z
u
g
1
Z
u
g
2
Z
u
g
3
Z
u
g
4
Z
u
g
5
Grid: Batt 2
Y 01
Y 02
X
0
1
X
0
2
X
0
3
X
0
4
Abbildung 5: Zwei mögliche Definitionen von Feldern
Festlegen der Optionen
Nach der Auswahl eines Feldes werden die Optionen angezeigt. Sind keine Optionen vorhanden, wird dieser
Abschnitt automatisch übersprungen. Eine Option könnte Beispielsweise „USEr “ mit den Auswahlmöglichkei-
ten „Schmidt“, „Meier“ und „Mustermann“ sein. Als Auswahlmöglichkeiten würden dann angezeigt:
USEr
Schm i dt
,
USEr
Me i er
und
USEr
Musterma
.
Sind weitere Optionen vorhanden, werden zunächst diese angezeigt, bevor der eigentliche Weg ausgewählt
wird.
Auswahl des Weges
Wurde die „Batterie 1“ ausgewählt und in dieser sind die beiden Wege „Detail“ und „Kurz“ definiert, beste-
hen zwei Auswahlmöglichkeiten:
ProG
Deta i l
und
ProG
Kurz
18
KG 315 - K USB