4 Technische Daten
4
Technische Daten
Gerätetyp
KG 315 - K USB
KG 315 - K USB
Messbereich
600 . . . 1.600 °C
300 . . . 1.200 °C
Spektralbereich
1,58 . . . 1,80
𝜇
m
2,00 . . . 2,10
𝜇
m
Messausgang
IR Schnittstelle vom Pyrometer, USB zum PC
Messunsicherheit
0,75 % vom Messwert (bei 25 °C Umgebungstemperatur,
𝜀
=1)
bei 550 . . . 1.600 °C
1 % vom Messwert (bei 25 °C Umgebungstemperatur,
𝜀
= 1)
bei 300 . . . 550 °C
Reproduzierbarkeit
< 0,3 % vom Messwert (bei 25 °C Umgebungstemperatur,
𝜀
= 1)
Emissionsgrad
𝜀
Einstellbar von 0,1 . . . 1,00
Visiereinrichtung
Durchblickvisier mit eingespiegeltem Messwert
Messdistanz
1 . . . 12 m
Messfelddurchmesser
4,5 . . . 41,5 mm
Datenspeicher Classic
2000 Messwerte in 20 Reihen zu jeweils 100 Messwerten
Datenspeicher Classic Exten-
ded
ca. 2000 Messwerte in freier Reihen- und Werteaufteilung
Datenspeicher Wege
ca. 1000 Messwerte abhängig von der Wegedefinition
Spannungsversorgung
6 x Akku 1,2 V; 2100 mAh; NiMH
Abmessungen Pyrometer
260 x 70 x 70 mm (LxBxH)
Gewicht
Ca. 1,3 kg inkl. 6 Akkus
Gehäuse
Pulverbeschichtet
Prüfgrundlage
EN 55 011 : 1998, Grenzwertklasse A
CE-Kennzeichnung
Gemäß EU-Richtlinien
ACHTUNG:
Keine Batterien verwenden!
Messdistanz und Messfelddurchmesser:
a
a
in m
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
M
b
in mm
4,5
7
9,5
12
14,5
18
21,5
25,5
29,5
33,5
37,5
41,5
a
Messentfernung von Vorderkante Gehäuse
b
Messfelddurchmesser
6
KG 315 - K USB