Klauke TEXTRON ES 50 Plus Instruction Manual Download Page 3

Bedienungsanleitung

 

ES 

50 

plus 

       Seite 

___________________________________________________________________________________________________________________ 

 

 

Bedienungsanleitung 

für das elektro-hydraulische Schneidgerät Typ ES 50 plus,  
Seriennummer ...........................  
 

Inhaltsangabe 

 
1   Einleitung 
2   Aufschriften 
3   Gewährleistung 
4   Beschreibung des elektro-hydraulischen Schneidgerätes 
4.1  Beschreibung der Komponenten 
4.2  Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale des Gerätes 
4.3  Beschreibung der Leuchtdiodenanzeige 
5   Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch 
5.1  Bedienung des Gerätes 
5.2  Erläuterung des Anwendungsbereiches 
5.3  Wartungshinweise 
5.4  Hinweis zur Verwendung des Akkus und des Ladegeräts 
5.5  Aufbewahrung und Transport des Schneidgerätes  
6   Verhalten bei Störungen am Schneidgerät 
7   Außerbetriebnahme/Entsorgung 
8 Technische 

Daten 

 

Symbole

 

 

Sicherheitstechnische Hinweise 
Bitte unbedingt beachten, um Personen-  
und Umweltschäden zu vermeiden. 

 

Anwendungstechnische Hinweise 
Bitte unbedingt beachten, um Schäden am  
Gerät zu vermeiden. 

 

1.   Einleitung

 

 

Vor Inbetriebnahme Ihres Schneidgerätes 
lesen Sie sich die Bedienungsanleitung 
sorgfältig durch. 

 
Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich für den 
bestimmungsgemäßen Gebrauch. 
 
Das Kabelschneidgerät darf nur durch eine elektrotechnisch 
unterwiesene Person bedient werden. Das Mindestalter beträgt 16 
Jahre. 
 
Diese Bedienungsanleitung ist während der gesamten Lebensdauer 
des Gerätes mitzuführen. 
 
Der Betreiber muß 
-  dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich machen und 
-  sich vergewissern, daß der Bediener sie gelesen und verstanden 

hat. 

 

2.   Aufschriften

 

 
Auf dem an dem Gehäuse angebrachten Typenschild finden Sie 
Typbezeichnung, Herkunftsangabe und den Firmennamen. Auf der 
gegenüberliegenden Seite des Gehäuses befindet sich ein Aufkleber 
mit einer Kurzdarstellung der schneidbaren Aussen-durchmesser für 
Kupfer- und Aluminiumkabel und der Schneid-kraft. Die Serien-
nummer befindet sich auf dem Hydraulikzylinder zwischen dem 
Gehäuse und dem Schneidkopf. Am Schneidkopf befindet sich ein 
Hinweis auf eine mögliche Verletzungsgefahr bei Schneid-
vorgängen. 
 

3.   Gewährleistung

 

 
Die Gewährleistung beträgt bei sachgemäßer Bedienung und unter 
Einhaltung der vorgeschriebenen Serviceintervalle 6 Monate ab 
Lieferdatum, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen davon 
abweichende Gewährleistungen fordern. 
 

4.   Beschreibung des elektro-hydraulischen Schneidgerätes

 

 

4.1. Beschreibung der Komponenten

 

Das elektro-hydraulische Schneidgerät mit unserer Typbezeichnung 
ES 50 plus ist ein handgeführtes Gerät und besteht aus folgenden 
Komponenten: 

 
Tabelle 1 (siehe Bild 1 Seite 2) 

Pos.-
Nr. 

Bezeichnung Funktion 

1 Bedienungs-

schalter 

Auslösung des Schneidvorgangs 

Rückstelltaste 

Taste zum Öffnen der Messer im 
Fehler-, bzw. Notfall 

Schneidkopf 

Schneideinheit mit Kolbengehäuse 
und Übersetzungsgeometrie 

4 Führungsgriff  Griff 

zum 

Führen des Schneidkopfes 

Gehäuse 

Ergonomisch geformtes Kunststoff-
gehäuse 

6 Leuchtdioden-

anzeige 

Kontrollinstrument zum Feststellen 
des Ladezustandes, eines Geräte-
fehlers und zur Wartungsanzeige. 

Akku 

wiederaufladbarer 2,6Ah NiMH Akku 
(RA4) 

Ring 

Öse zur Sicherung des Werkzeuges 
und/oder Montagezwecken 

9 Handschutz 

Bügel 

zum 

Schutz der bedienenden 

Hand, kein Transportgriff! 

10 

Schneidmesser 

Messer zum Trennen von Cu und Al 
Kabeln und Leitern ohne Armierung 

 

4.2  Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale des Gerätes 

 

-  Das Gerät besitzt einen manuellen Rücklauf, durch den der Kolben 

nach Bedarf in die Ausgangslage zurückfahren werden kann. 

-  Das Gerät ist mit einem Nachlaufstop ausgerüstet, der den Vorschub 

nach Loslassen des Bedienungsschalters (Pos.-Nr. 1) sofort stoppt. 

-  Das Gerät ist mit einer Doppelkolbenpumpe ausgestattet, die durch 

einen schnellen Vorschub und einen langsamen Arbeitshub 
gekennzeichnet ist. 

-  Der Schneidkopf ist stufenlos 360° um die Längsachse drehbar. 

Dieses ermöglicht Montagen auch an sehr schlecht zugänglichen 
Stellen. 

-  Die ES 50 plus ist mit einer Mikroprozessor-Steuerung ausgestattet, 

die Service Intervalle anzeigt, den Ladezustand des Akkus (Pos.-Nr. 7) 
angibt und eine Fehlerdiagnose durchführt. 

 

4.3  Beschreibung der Leuchtdiodenanzeige 

 
Die Leuchtdiode (Pos.-Nr. 6) dient in Verbindung mit der Steuerungs-
elektronik zur Information über den Zustand des Akkus (Pos.-Nr. 7)

 

und

 

des Werkzeuges. Im einzelnen leuchtet die Diode in folgenden Fällen: 
 

Signal Dauer 

Zeitpunkt 

Bedeutung 

 wenige 

Sekunden 

Blinken 

beim Einsetzen des 
Akkus 

Durchführung 
des Selbsttests 

 20 

Sekunden 

Dauerleuchten 

Nach dem 
Arbeitsvorgang 

Akku leer 

                   

1

 

20 Sekunden 
Blinken (2Hz) 

Nach dem 
Arbeitsvorgang 

Fehler oder 
Wartung fällig 

                 

2

 

20 Sekunden 
Blinken (5Hz) 

Während der Dauer 
der Übertemperatur 

Gerät zu heiß 

 20 

Sekunden 

Leuchten und 
Blinken 

Nach dem 
Arbeitsvorgang 

Wartung fällig 
und Akku leer 

                                                                          

1

 Anmerkungen: 

-  Blinkt die Leuchtdiode ab einem bestimmten Zeitpunkt immer am Ende eines 

Arbeitsvorgangs für etwa 20 Sekunden, dann ist eine Wartung fällig. Das Gerät ist 
baldmöglichst ins Werk einzuschicken.  

-  Beim Auftreten eines Fehlers blinkt die Leuchtdiode gleichfalls am Ende eines 

Arbeitszykluses. Das Blinken zeigt in diesem Fall das Ansprechen der 
elektronischen Sicherung an. Eine mögliche Ursache dafür ist der Versuch, einen 
Zyklus mit einem unzulässig entleerten Akku durchzuführen. Tritt das Blinken 
auch nach Auswechseln des Akkus weiterhin auf, liegt eine andere Störung vor 
oder eine Wartung ist fällig. In diesen Fällen ist das Gerät ins Werk einzuschicken. 

2

 

 

Wird das Gerät zu heiß schaltet sich das Gerät selbständig ab. Nach Absinken der 
Temperatur ist das Gerät automatisch wieder einsatzbereit. 

 

Summary of Contents for ES 50 Plus

Page 1: ...JCS H DOKU BED_KL HYDR HE4380_G doc HE 4380_G 5 98 Anzahl der Seiten 14 Bedienungsanleitung Instruction Manual Handleiding ES 50 Plus Serialnummer...

Page 2: ...anleitung ES 50 plus Seite 2 ___________________________________________________________________________________________________________________ Bild Picture 1 3 8 10 4 5 6 1 2 9 7 Bild Picture 2 Bild...

Page 3: ...organgs 2 R ckstelltaste Taste zum ffnen der Messer im Fehler bzw Notfall 3 Schneidkopf Schneideinheit mit Kolbengeh use und bersetzungsgeometrie 4 F hrungsgriff Griff zum F hren des Schneidkopfes 5 G...

Page 4: ...ng Bei zu intensivem Gebrauch kann es durch Erhitzung zu Sch den am Ger t kommen Achtung Beim Betrieb von Elektromotoren kann es zur Funkenbildung kommen durch die feuergef hrliche oder explosive Stof...

Page 5: ...ehler dadurch nicht behoben mu das Ger t ins Werk eingeschickt werden 7 Au erbetriebnahme Entsorgung Die Entsorgung der einzelnen Komponenten des Aggregates mu getrennt erfolgen Dabei mu zuerst das l...

Page 6: ...button to open the blades in case of emergency 3 Cutting head Device for the reception of the blades 4 Handle Device to guide the cutting head 5 Housing ergonomically formed plastic housing for perfec...

Page 7: ...sed service centre For every day service the unit has to be cleaned and dried after each use The battery cartridge Pos No 7 and the charging unit have to be protected against humidity and dust Within...

Page 8: ...ents of the tool has to be treated separately First you have to dispose of the oil at special delivery points Attention Hydraulic oils represent a danger for the ground water Uncontrolled draining of...

Page 9: ...an de snijbladen 4 Hendel Hulpstuk voor het begeleiden van de snijkop 5 Behuizing Ergonomisch uitgevoerde kunststof behuizing met afneembaar deksel 6 Lichtdiode indicatie Controle instrument voor het...

Page 10: ...r een erkend Service Center gestuurd worden Het apparaat moet na elk gebruik schoongemaakt en droog opgeborgen worden Zowel de accu pos nr 7 als het laadapparaat moeten tegen vocht en stof beschermd w...

Page 11: ...Center gestuurd worden 7 Buiten bedrijf stellen Weggooien Het weggooien van de diverse componenten van het apparaat moet gescheiden gebeuren Daarbij moet eerst de olie afgetapt worden en op een specia...

Page 12: ...Lisboa Portugal Tel 351 21 3223400 Fax 351 21 3223410 E Mail ana pereira palissygalvani pt SLOWENIEN Isaria d o o Ms Zorz Proizvdnja in trgovina Cece 2a 1420 Trovlje Slowenien Tel 386 356 31800 Fax 3...

Page 13: ...KROATIEN Konekt d o o Mr Dubravko Salkovic Cerinina HR 10000 Zagreb Kroatien Tel 00385 12361890 Fax 00385 12361882 E Mail konekt zg tel hr SCHWEIZ Ferratec AG Mr B rgisser Gro mattstr 19 CH 8964 Rudo...

Page 14: ...f rklarar p eget ansvar att denna produkt verenst mmer med f ljande normer eller normativa dokument EN 50144 1 EN 292 T1 2 EN 294 EN 349 EN 60204 1 EN 28662 1 EN 50081 1 EN 50082 2 EN 60529 prEN 982...

Reviews: