![Klarstein Hot Spring plus Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/hot-spring-plus/hot-spring-plus_manual_1976388016.webp)
16
DE
Problem
Mögliche Ursache
Lösungsmöglichkeit
Die Wasserabgabe
funktioniert unmittelbar
nach dem Kochen nicht.
Überprüfen Sie, ob der
Filter verstopft ist.
Reinigen Sie den Filter mit
einer Bürste.
Die Wasserabgabe kann
durch Blasen in der Pumpe
beeinträchtigt werden.
Bitte öffnen und schließen
Sie den Deckel einmal
und versuchen Sie es dann
erneut.
Die Wasserabgabe
funktioniert nicht
Ist die Wasserabgabe-
Funktion gesperrt?
Drücken Sie die „Safety
Child Lock“-Taste.
Heißes Wasser läuft aus.
Liegt der Wasserstand im
Innenbehälter über der
Max-Markierung?
Senken Sie den
Wasserstand im
Innenbehälter.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Ist das Netzkabel richtig
angeschlossen?
Überprüfen Sie das
Netzkabel und schließen
Sie es richtig an.
Das Gehäuse wird heiß
während des Gebrauchs.
Damit im Geräteinneren eine hohe Temperatur
gehalten werden kann, wird auch das Gehäuse des
Heißwasserbehälters unter normalen Bedingungen bei
Raumtemperatur auf bis zu 65 °C erwärmt.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.