![Klarstein Hot Spring plus Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/hot-spring-plus/hot-spring-plus_manual_1976388015.webp)
15
DE
Vorbereitung für die Lagerung
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Öffnen Sie den Heißwasserbereiter
und entnehmen Sie den Innenbehälter
(Wassertank).
3. Schütten Sie das Wasser, das sich
noch im Wassertank befindet, weg.
Tropfwanne installieren
• Setzen Sie das Gitter auf die
Tropfwanne und schieben Sie
die Tropfwanne von oben in die
Halterung.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache
Lösungsmöglichkeit
Weißes oder glitzerndes
Pulver im Wasser
Kalkablagerungen
befinden sich im Wasser.
Reinigen Sie das Gerät mit
Zitronensäure.
Das Leitungswasser
enthält möglicherweise
zu viele Mineralien,
die auf der Oberfläche
des Innenbehälters als
Kalkablagerungen haften
bleiben.
Reinigen Sie das Gerät mit
Zitronensäure.
Nach dem Waserkochen
tritt schlechter Geruch auf
Chlor im Leitungswasser
kann Gerüche nach
dem Wasserkochen
hervorrufen.
Drücken Sie zum erneuten
Aufkochen die „Reboil“-
Taste.
Das Maschinenöl auf dem Heizelement kann bei der
ersten Verwendung Gerüche hervorrufen.
Wenn das Gerät auf einem Kunststofftuch steht, kann
der Kunststoffgeruch auf das Wasser übergehen.
Wasserstands-
markierung