![Kity 419 Series Translation From Original Manual Download Page 43](http://html.mh-extra.com/html/kity/419-series/419-series_translation-from-original-manual_1974166043.webp)
D
GB
42
7.
BENUTZUNG DER MASCHINE
- Die Querschneidlehre kann links oder rechts vom Sägeblatt in
der Tischnut montiert werden.
- Sie erlaubt präzise Schnitte zwischen 45° und 90°.
- Um den Winkel zu ändern, lösen Sie den Knopf
(J3).
- Stellen Sie den gewünschten Winkel ein, indem Sie die Markierung
auf dem Schiebeteil
(L)
mit der Skala in Übereinstimmung
bringen.
- Ziehen Sie den Knopf wieder an.
e. Einstellen der Querschneidlehre (31)
- Die zu sägenden Werkstücke werden dem Sägeblatt immer in
der gleichen Richtung zugeführt.
- Legen Sie das Werkstück flach auf den Maschinentisch.
- Schieben Sie es am Anschlag entlang und achten Sie dabei auf
Ihre Hände.
- Schieben Sie das Holz immer mit 2 Händen. Verwenden Sie
den Schiebestock (
U1
) wenn Sie in der Nähe des Sägeblattes
arbeiten.
- Um das Kippen von großen Werkstücken zu vermeiden,
verwenden Sie die Tischerweiterungen.
- Für eine gerade Führung arbeiten Sie am Parallelanschlag
(G1)
.
f. Sägen von Werkstücken (32)(33)
Wichtig :
Es ist absolut verboten, mit der Maschine Nuten,
Zapfen oder Falze herzustellen. Es ist außerdem verboten, den
Sägeblattschutz (
A
) oder den Spaltkeil (
B
) zu entfernen.
7.
PUTTING THE MACHINE INTO OPERATION
- The cross-cutting gauge can be fitted in the table groove to the
left or right of the saw blade.
- It allows precise cuts between 45° and 90°.
- In order to change the angle, release the knob (
J3
).
- Set the desired angle by matching the mark on the sliding part
(L)
with the scale.
- Retighten the knob.
e. Setting the croos-cutting gauge
(31)
- The work pieces to be cut are always fed to the saw blade in the
same direction.
- Put the work piece flat on the machine table.
- Push it along the fence, always paying attention to your hands.
- Always push the wood with two hands. Use the push stick
(U1)
when working close to the saw blade.
- In order to avoid tilting of large work pieces, use the table ex-
tensions.
- For a straight guiding, work with the parallel fence (
G1).
f. Sawing of work pieces (32)(33)
Important : It is absolutely prohibited to make grooves, tenons or
rebates with the machine. It is also not allowed to remove the saw
blade guard (
A
) or the riving knife (
B
).
Summary of Contents for 419 Series
Page 32: ...FR 31 6 MISE EN SERVICE DE LA MACHINE 18 ...
Page 33: ...D GB 32 19 6 INBETRIEBE DER MASCHINE 6 PUTTING THE MACHINE INTO OPERATION ...
Page 66: ...FR 65 11 NOMENCLATURE ...
Page 67: ...D GB 66 3301419701 3301419702 ...
Page 70: ...FR ...
Page 71: ...D GB ...