DEU
7
Zum Einstellen der Kopfstütze (B) betätigen Sie den Höhenverstellgriff (J) an
der Rückseite der Kopfstütze (B), indem Sie ihn leicht nach außen ziehen
und die Kopfstütze (B) danach nach oben oder unten verschieben, je nach
gewünschter Höhe (Abb. 10).
5. Sitzplatzauswahl und -einstellung
5.1 Einstellung des Fahrzeugsitzes
Bitte informieren Sie sich grundsätzlich über die Verwendung
von Kinderrückhaltesystemen (A) im Betriebshandbuch Ihres
Fahrzeuges.
Falls der Einbau durch eine Kopfstütze behindert wird, muss diese in der
obersten Stellung verwendet oder abgenommen werden (Abb. 11).
Durch die bewegliche Rückenlehne (C) des kiddy phoenixfix pro 2 ist
gewährleistet, dass diese an der Autositzrückenlehne anliegt. Positionieren
Sie verstellbare Rückenlehnen des Fahrzeugsitzes entsprechend.
5.2 Sitzplatz für den universalen Einbau
Das Kinderrückhaltesystem (A) kiddy phoenixfix pro 2 kann in Fahrzeugen
auf jedem Platz eingebaut werden, der über ein 3-Punkt-Gurtsystem verfügt
(Abb. 12).
Der kiddy phoenixfix pro 2 kann ebenfalls auf rückwärts gerichteten
Autositzen, die mit einem 3-Punkt-Gurtsystem ausgerüstet sind, benutzt
werden (Abb. 12).
Wenn der Fahrzeughersteller Kinderrückhaltesysteme auf dem
Beifahrersitz erlaubt, sollte dieser in die hinterste Stellung gebracht werden.
Wenn Sie den kiddy phoenixfix pro 2 universal (ohne k-fix) einbauen,
müssen die Konnektoren (D) eingefahren werden.
*
Summary of Contents for phoenixfix pro 2
Page 2: ...H G F D E C Q J K N M L P A I O S T U B D V W ...
Page 3: ...1 2 3 4 5 6 ...
Page 4: ...7 8 9 10 11 12 ...
Page 5: ...15 16 17 18 19 13 14 ...
Page 6: ...22 20 21 23 ...
Page 7: ...25 26 24 27 ...
Page 8: ...28 29 30 ...