![Key Automation 14A Instructions And Warnings For Installation And Use Download Page 69](http://html1.mh-extra.com/html/key-automation/14a/14a_instructions-and-warnings-for-installation-and-use_1960053069.webp)
69
DE
3 - VORABKONTROLLEN
2.4 - Liste benötigter Kabel
Die bei einer typischen Anlage erforderlichen Kabel für den
Anschluss der einzelnen Vorrichtungen sind in der Tabelle Kabelliste
aufgeführt.
Vor der Installation bitte folgende Punkte prüfen und kontrollieren:
Kontrollieren, dass sich das Tor für die Automatisierung eignet.
Gewicht und Größe des Tors müssen innerhalb der Einsatzgrenzen
der Automatisierung liegen, auf der das Produkt installiert wird.
Kontrolle des Vorhandenseins und der Stärke der mechanischen
Sicherheitsanschläge des Tors.
Sicherstellen, dass der Befestigungsbereich nicht überflutet werden
kann.
Überhöhter Säure- oder Salzgehalt oder die Nähe von Wärmequellen
können eine Funktionsstörung des Produktes verursachen.
Bei extremen klimatischen Verhältnissen (wie z. B. Schnee, Eis,
hohe Temperaturunterschiede, hohe Temperaturen) könnten sich
die Reibungen verstärken; deshalb könnten der Kraftaufwand für die
Bewegung und das Anlaufmoment höher sein als im Normalzustand.
Kontrollieren, dass die manuelle Bewegung des Tors flüssig und
ohne Reibungspunkte ist und keine Entgleisungsgefahr besteht.
Prüfen, dass sich das Tor im Gleichgewicht befindet und folglich in
jeder Stellung stillsteht.
Prüfen, dass die Stromleitung für den Anschluss des Produkts über
eine Sicherheitserdung verfügt und mit einem Leitungsschutz- und
Differentialschalter geschützt ist.
Im Stromnetz der Anlage eine Abschaltvorrichtung mit ausreichendem
Öffnungsabstand der Kontakte vorsehen, die, wie von der
Überspannungskategorie III gefordert, die komplette Abschaltung
erlaubt.
Sicherstellen, dass das gesamte für die Installation benutzte
Material den geltenden Bestimmungen entspricht.
Die benutzten Kabel müssen dem Installationstyp entsprechen; z. B.
wird ein Kabel des Typs H03VV-F für Innenbereiche bzw. H07RN-F
für Außenbereiche empfohlen.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Spannungsversorgung (L-N)
230 VAC (+10% - 15%) 50/60 Hz
230 VAC (+10% - 15%) 50/60 Hz
Nennleistung
210 W maximal
300 W maximal
Ausgang Spannungsversorgung Fotozellen
24 VDC (ungeregelt), maximal 250 mA
24 VDC (ungeregelt), maximal 250 mA
Ausgang Blinkleuchte
24 VDC (ungeregelt), 25 W
24 VDC (ungeregelt), 25 W
Ausgang zusätzliche Beleuchtung
24 VDC (ungeregelt), 15 W
24 VDC (ungeregelt), 15 W
Ausgang Elektroschloss
12 VAC, 15 VA maximal
12 VAC, 15 VA maximal
Ausgang Kontrollleuchte Tor geöffnet
24 VDC (ungeregelt), 5 W
24 VDC (ungeregelt), 5 W
Eingang Antenne
50 Ω, Kabel Typ RG58
50 Ω, Kabel Typ RG58
Betriebstemperatur
-20°C + 55°C
-20°C + 55°C
Sicherungen Zubehör
2,5 AT
2,5 AT
Sicherungen Versorgungsleitung
2 AT
2 AT
Benutzung in besonders säure- oder salzhaltiger
oder explosiver Umgebung
NEIN
NEIN
Schutzart
IP54 (im Schutzgehäuse)
IP54 (im Schutzgehäuse)
Abmessungen des Steuergerätes
183 x 102 x 59 H mm
183 x 102 x 59 H mm
Gewicht
450 g
460 g
* Ist das Versorgungskabel länger als 20 m, muss ein Kabel mit einem größeren Querschnitt (3x2,5 mm
2
) verwendet werden und eine
Sicherheitserdung in der Nähe der Automatisierung ist erforderlich.
** Alternativ können zwei Kabel 2 x 0,5 mm
2
verwendet werden.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL
Anschluss
Kabel
Zulässige Höchstlänge
Stromleitung
1 Kabel 3 x 1,5 mm
2
20 m *
Blinkleuchte, zusätzliche Beleuchtung, Umgebungslichtsensor
Antenne
4 x 0,5 mm
2
**
1 Kabel Typ RG58
20 m
20 m (empfohlen < 5 m)
Elektroschloss
1 Kabel 2 x 1 mm
2
10 m
Fotozellen Sender
1 Kabel 2 x 0,5 mm
2
20 m
Fotozellen Empfänger
1 Kabel 4 x 0,5 mm
2
20 m
Schaltleiste
1 Kabel 2 x 0,5 mm
2
20 m
Schlüsseltaster
1 Kabel 4 x 0,5 mm
2
**
20 m
Motorstromleitung
1 Kabel 2 x 1,5 mm
2
10 m
Versorgungsleitung Encoder
1 Kabel 4 x 0,5 mm
2
10 m
* Obligatorisch für Motoren: RAY4024, SN-50-24 und INT-24
Summary of Contents for 14A
Page 17: ...17 IT NOTE...
Page 33: ...33 EN NOTES...
Page 49: ...49 FR REMARQUES...
Page 65: ...65 ES NOTAS...
Page 81: ...81 DE ANMERKUNGEN...
Page 97: ...97 PT OBSERVA ES...
Page 113: ...113 PL UWAGI...
Page 114: ...114 PL UWAGI...