![Kathrein EXD 1532 User Manual Download Page 9](http://html2.mh-extra.com/html/kathrein/exd-1532/exd-1532_user-manual_3611745009.webp)
9 / 12
Mit dem manuellen Suchlauf stehen zusätzlich folgende Programme zur Verfügung:
Nickelodeon Germany
Nicktoons Germany
VIVA
Comedy Central
3sat HD
KiKA HD
ZDFinfo HD
Eurosport Germany
EuroNews
RTL Austria
VOX Austria
Super RTL HD*
RTL Nitro HD*
RTL HD Austria* VOX HD Austria*
* Zum Empfang dieser Programme ist pro Receiver ein gültiges HD+ Abo notwendig.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihr Multischalter im Static Mode ähnlich wie eine Kopfstelle
verhält und die Transponder nicht mehr mittels Einkabelbefehl von Ihrem TV oder Receiver
ausgewählt werden können.
Die Transponder/Programme liegen am Ausgang „statisch” an. Der Multischalter stellt
diese immer ohne Steuersignale und Receiverspannung zur Verfügung. Dies ermög-
licht eine Satellitenverteilung mit den gleichen Freiheitsgraden einer Einkabelanlage. Je
nach Gebäudestruktur kann mit Stern, Baum oder gemischten Verteilungen gearbeitet
werden. Eine Fernspeisung des Multischalters wird nicht benötigt. Einzig die Verteildämp-
fungen und Pegelverhältnisse müssen beachtet werden. Es können nahezu beliebig viele
Empfangsgeräte angeschlossen werden, da es keine Zuordnung zum Userband gibt.
Sollten Sie mit der voreingestellten Programmauswahl nicht zufrieden sein, gibt es opti-
mierte Programmlisten z. B. für Österreich, Schweiz oder Sky.
Diese Programmlisten können mit dem Programmiergerät SWP 50 in Verbindung mit
der frei erhältlichen Software
Kathrein Userband Editor
auf den Multischalter aufgespielt
werden. Weitere Informationen zum Programmiergerät und der Software fi nden Sie unter
www.kathrein-ds.com
.
Nach dem Programmieren des Multischalters ist es zwingend erforderlich, einen „Blind-
scan” am Empfangsgerät durchzuführen, damit die zur Verfügung gestellten Programme
gefunden werden.
Userbandeditor
ACHTUNG
Bei Anlagen mit Static Mode dürfen Ihre Empfangsgeräte
nicht
im Einkabel-
modus sein. Für den Empfang stellen Sie Ihr Gerät z. B. auf „DiSEqC 1.0“ oder
„einfaches LNB“. Wenn möglich und falls Ihr Gerät das unterstützt führen Sie
einen vollständigen Suchlauf auch „Blindscan“ genannt durch. Somit werden
alle empfangbaren Programme gelistet.
HINWEIS:
Wird die EXD 2532 im Static Mode verwendet, muss ein NCF 18 zur Ortsspei-
sung angeschlossen werden!