![Kathrein EXD 1532 User Manual Download Page 6](http://html2.mh-extra.com/html/kathrein/exd-1532/exd-1532_user-manual_3611745006.webp)
6 / 12
Modi des Drehschalters
Es gibt vier verschiedene Modi, die eingestellt
werden können:
●
A
: 2 x 16 UB: an beiden Ausgängen stehen je 16
Userbänder zur Verfügung
●
B
: 1 x 24 UB und 1x 8 UB: am oberen Ausgang
stehen acht, am unteren Ausgang 24 UB zur
Verfügung
●
C
: 1 x 30 UB + Legacy: am unteren Anschluss
stehen 30 Userbänder zur Verfügung, der obere
Anschluss ist Legacy (14/18 V – 0/22 kHz), für
Receiver ohne Einkabelstandard
●
S
(
Static Mode
): Detaillierte Beschreibung siehe Seite 8.
Damit das eingestellte Userband nicht von einem anderen Teilnehmer verwendet oder
gestört werden kann, besitzt der Multischalter einen Pin-Code-Schutz. Dieser ist bei den
Einstellungen des Receivers oder TV (sofern unterstützt) anzugeben. Jedem Userband ist
ein fester PIN zugewiesen.
UB 1 UB
2
UB
3
UB
4
UB
5
UB
6
UB
7
UB
8
UB
9
UB
10
UB
11
UB
12
UB
13
UB
14
UB
15
151
052
133
124
205
196
187
178
099 232
198
111
190
002
201
UB
16
UB
17
UB
18
UB
19
UB
20
UB
21
UB
22
UB
23
UB
24
UB
25
UB
26
UB
27
UB
28
UB
29
UB
30
140
022
136
227
177
044
123
210
097
125
206
072
248
192
003
PIN-Code-Schutz
SAT-ZF-Verteilmaterial
Typ
Kathrein Power Saving
Schalterstel-
lung
VWS 2551
Verstärker
uneingeschränkt nutzbar
ON
EBX 2520
Zweifachverteiler
uneingeschränkt nutzbar, wenn jeder
Stamm mit
Kathrein Power Saving
-fähigem
End-Multischalter abgeschlossen ist
ON
EAX 2512
Zweifachabzweiger
nicht
Kathrein Power Saving
tauglich
OFF
VWS 2500
Verstärker
mit BN 20510098
Kathrein Power Saving
taug-
lich; ältere Modelle nicht
ON / OFF
Im Modus C ist zu beachten, dass die Bandbreite des Userbands 40 MHz beträgt.
Möglicherweise gibt es Satelliten, die Transponder senden, deren Bandbreite größer
als 40 MHz ist. Solche Transponder können gestört oder gar nicht empfangbar sein.