Deutsch
5
Inhalt
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Sicherheitshinweise, diese
Originalbetriebsanleitung, die dem Ak-
kupack beiliegenden Sicherheitshinweise und die bei-
liegende Originalbetriebsanleitung Akkupack /
Standardladegerät. Handeln Sie danach. Bewahren Sie
die Hefte für den späteren Gebrauch oder für Nachbe-
sitzer auf.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müssen
Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften des Gesetzgebers berücksichtigen.
Gefahrenstufen
GEFAHR
●
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
몇
WARNUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führen kann.
몇
VORSICHT
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu Sachschäden führen kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
●
Explosionsgefahr. Das Gerät er-
zeugt Funken, die Staub, Gas oder Dämpfe entzünden
können. Betreiben Sie das Gerät nicht in einer explosi-
onsgefährdeten Umgebung, in der sich brennbare Flüs-
sigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
몇
WARNUNG
●
Unfallgefahr. Halten Sie Ihren
Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
●
Halten Sie
Kinder und andere Personen aus dem Arbeitsbereich
fern, während Sie das Gerät verwenden.
●
Strom-
schlaggefahr. Schützen Sie das Gerät vor Regen und
Nässe.
●
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten.
Stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/ Ausschalter vor
dem Anschluss des Akkupacks, vor dem Hochheben
oder Tragen des Geräts in der Aus-Position befindet.
●
Verletzungen durch einen sich auf einem drehenden
Teil des Werkzeugs verbleibenden Einstellschlüssel.
Entfernen Sie Einstellschlüssel bevor Sie das Gerät ein-
schalten.
●
Laufen Sie nicht, sondern gehen Sie bei der
Arbeit mit dem Gerät. Gehen Sie nicht rückwärts. Ver-
meiden Sie eine abnormale Körperhaltung, sorgen Sie
für einen festen, sicheren Stand und halten Sie das
Gleichgewicht.
●
Betreiben Sie das Gerät niemals,
wenn der Ein-/ Ausschalter am Handgriff nicht ord-
nungsgemäß ein- oder ausschaltet.
●
Überlasten Sie
das Gerät nicht.
●
Halten Sie Schneidwerkzeuge immer
scharf und sauber. Scharfe Schneidwerkzeuge lassen
sich leichter kontrollieren und blockieren nicht so leicht.
●
Schalten Sie den Motor aus, entfernen Sie den Akku-
pack und stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile
vollständig angehalten sind:
●
Bevor Sie Einstellungen vornehmen.
●
Bevor Sie das Gerät unbeaufsichtigt stehen lassen.
●
Bevor Sie das Gerät prüfen, reinigen oder warten.
●
Bevor Sie eine Blockierung entfernen oder die Aus-
wurföffnung reinigen.
●
Bevor Sie Zubehörteile wechseln.
●
Nachdem Sie einen Fremdkörper getroffen haben.
Prüfen Sie das Gerät erst auf Schäden und reparie-
ren Sie diese, bevor Sie das Gerät wieder starten.
●
Wenn das Gerät ungewöhnlich vibriert. Prüfen Sie
das Gerät erst auf Schäden und reparieren Sie die-
se, bevor Sie das Gerät wieder starten.
몇
VORSICHT
●
Sie dürfen das Gerät nicht be-
treiben, wenn Sie unter dem Einfluss von Medikamen-
ten oder Drogen stehen, die das Reaktionsvermögen
einschränken. Betreiben Sie das Gerät nur in ausgeruh-
ter und gesunder Verfassung.
●
Tragen Sie bei der Ar-
beit mit dem Gerät geeignete Schutzausrüstung.
Schutzausrüstung wie Staubmasken, rutschfeste Schu-
he, Schutzhelm oder Gehörschutz reduzieren die Ver-
letzungsgefahr.
●
Tragen Sie vollen Augen- und
Gehörschutz.
●
Gehörschutz kann Ihre Fähigkeit Warn-
töne zu hören einschränken, achten Sie daher auf mög-
liche Gefahren in der Nähe und im Arbeitsbereich.
●
Tragen Sie bei Arbeiten in Bereichen, wo die Gefahr
herabfallender Gegenstände besteht, einen Kopf-
schutz.
WARNUNG
●
Tragen Sie beim Arbeiten mit
dem Gerät lange, schwere Hosen, langärmelige Klei-
dung und rutschfeste Stiefel. Arbeiten Sie nicht barfuß.
Tragen Sie keine Sandalen oder kurze Hosen. Vermei-
den Sie locker sitzende Kleidung oder Kleidung mit
Schnüren und Bändern.
VORSICHT
●
Verlet-
zungsgefahr, wenn locker sitzende Kleidung, Haare
oder Schmuck von beweglichen Teilen des Geräts er-
fasst wird. Halten Sie Kleidung und Schmuck von be-
weglichen Teilen der Maschine fern. Binden Sie lange
Haare zurück.
●
Verwenden Sie das Gerät und sein Zu-
behör nur gemäß diesen Anweisungen, ziehen Sie die
Arbeitsbedingungen und die zu leistende Arbeit in Be-
tracht, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
Sicherer Betrieb
GEFAHR
●
Schwere Verletzungen, wenn vom
Schneidmesser Gegenstände geschleudert werden
oder sich Draht oder Schnur im Schneidwerkzeug ver-
fängt. Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor der Ver-
wendung gründlich auf Gegenstände wie Steine,
Stöcke, Metall, Draht, Knochen oder Spielzeug und ent-
fernen Sie diese.
몇
WARNUNG
●
Das Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, durch Kinder oder Personen mit eingeschränk-
Sicherheitshinweise.............................................
Bestimmungsgemäße Verwendung ....................
Umweltschutz ......................................................
Zubehör und Ersatzteile ......................................
Lieferumfang .......................................................
Symbole auf dem Gerät ......................................
Gerätebeschreibung............................................
Montage ..............................................................
Inbetriebnahme ...................................................
Bedienung ...........................................................
Transport .............................................................
Lagerung .............................................................
Pflege und Wartung.............................................
Hilfe bei Störungen..............................................
Garantie...............................................................
Technische Daten................................................
Vibrationswert......................................................
EU-Konformitätserklärung ...................................
Summary of Contents for LTR 18-25 Battery
Page 2: ...A ...
Page 3: ...B C D E a b F G H 180 a b I ...
Page 4: ...J a b c K L M N O ...
Page 170: ......
Page 171: ......