
12
Deutsch
2. Die Entriegelungstaste Akkupack drücken, um den
Akkupack zu entriegeln.
3. Den Akkupack aus dem Gerät entnehmen.
Betrieb beenden
1. Den Akkupack aus dem Gerät entfernen (siehe Ka-
2. Das Gerät reinigen (siehe Kapitel Reinigung des
Transport
몇
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
1. Den Akkupack entfernen (siehe Kapitel Akkupack
2. Beim Transport in Fahrzeugen, das Gerät gegen
Rutschen und Kippen sichern.
Lagerung
Vor jeder Lagerung das Gerät reinigen (siehe Kapitel
Reinigung des Geräts).
몇
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
1. Das Gerät an einem trockenen und gut belüfteten
Ort lagern. Von korrodierend wirkenden Stoffen wie
Gartenchemikalien und Enteisungssalzen fernhal-
ten. Das Gerät nicht im Freien lagern.
Pflege und Wartung
몇
VORSICHT
Unkontrollierter Anlauf
Schnittverletzungen
Nehmen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Akkupack
aus dem Gerät.
Reinigung des Geräts
1. Mähgutreste aus dem Fadenschutz und dem
Schneidkopf entfernen.
2. Geräteteile bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab-
wischen.
3. Die Akkuaufnahme und die elektrischen Kontakte
regelmäßig von Schmutz und Fremdkörpern befrei-
en.
Schneidwerkzeug ersetzen
Schneidfaden ersetzen
1. Den Drehknopf der Fadenspule so positionieren,
dass die Markierungen am Drehknopf und an der
Spulenabdeckung übereinstimmen.
Abbildung L
2. Ggf. Fadenreste entfernen.
3. Den neuen Schneidfaden durch die Ösen ziehen bis
der Schneidfaden auf beiden Seiten der Fadenspule
gleich lang ist.
4. Den Drehknopf der Fadenspule drücken und im
Uhrzeigersinn drehen.
Abbildung M
Der Schneidfaden wird auf die Spule gewickelt.
Fadenspule ersetzen
1. Die beiden Entriegelungstasten an der Fadenspule
drücken.
Abbildung N
2. Die Spulenabdeckung entfernen.
3. Die Fadenspule von der Halterung abziehen und
fachgerecht entsorgen.
4. Ggf. einen Schneidfaden auf die neue Fadenspule
wickeln.
5. Die Fadenspule in die Halterung setzen.
6. Die Spulenabdeckung auf die Halterung setzen. Da-
rauf achten, dass die Spulenabdeckung hörbar ein-
rastet.
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
Mit zunehmender Alterung wird sich die Kapazität des
Akkupacks auch bei guter Pflege verringern, sodass
auch im vollgeladenen Zustand nicht mehr die volle
Laufzeit erreicht wird. Dies stellt keinen Mangel dar.
Fehler
Ursache
Behebung
Gerät läuft nicht an
Akkupack ist nicht richtig eingesetzt.
Akkupack in die Aufnahme schieben bis er
einrastet.
Akkupack ist leer.
Akkupack aufladen.
Akkupack ist defekt.
Akkupack austauschen.
Gerät stoppt während
des Betriebs
Der Faden ist zu lang und bewirkt eine
Motorüberlast
Fadenschutz montieren.
Der Faden wird automatisch gekürzt.
Der Schneidkopf ist durch Schnittgutres-
te blockiert
Schnittgutreste entfernen.
Der Motor ist überlastet
Nur geeignetes Schnittgut mähen, siehe
Kapitel Bestimmungsgemäße Verwen-
dung.
Der Motor ist überhitzt
Die Arbeit unterbrechen und den Motor ab-
kühlen lassen.
Der Akku ist überhitzt
Die Arbeit unterbrechen und warten bis die
Akkutemperatur wieder im Normalbereich
liegt.
Summary of Contents for LT 380/36
Page 2: ...A ...
Page 3: ...a b B C b c a D E a b F G H a b I ...
Page 4: ...J b c a K L a b M N ...
Page 263: ......